23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 104<br />

Portal<br />

- Zum Schutze entfernt: das - des sogenannten Rittersaales<br />

144/1996 S. 242-254<br />

Portenlänger, Franz Xaver<br />

- Kaisheimer Bibliotheksgestühl in der Provinzialbibliothek<br />

131/1978 S. 072-114<br />

Porträts<br />

- Altarblatt mit - <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Fürsten von 1653 in Hofkirche<br />

134/1981 S. 075-094<br />

- Mit Tieren gesagt/Sinnbildtiere charakterisieren<br />

Persönlichkeit 149/2001 S. 111-122<br />

Porzellanfabrikation<br />

- Die <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> - 091/1926 S. 082-093<br />

Postamtsschild<br />

- Ein kurpfalzbayerisches - im Heimatmuseum<br />

Schrobenhausen 128/1975 S. 056-058<br />

Poysdorf; Doctor Michael Rafael Schmuz von -<br />

- Autor: Graßegger, Joseph Benedikt 008/1842 S.<br />

058-061<br />

Pöttmes<br />

- Excursionen des Historischen Filial-Vereins, 1843<br />

009/1843 S. B 005-013<br />

Prag<br />

- Zeichnung Altstädter Brückenturm zu - von Josef<br />

Heintz 136/1984 S. 055-059<br />

Präbende<br />

- Geschichte des Studienseminars <strong>Neuburg</strong> a.D.<br />

079-83/1915-18 S. 001-207 Nr 1<br />

Präceptor<br />

- Instruktionen Herzog Philipp Wilhelms für - der<br />

Söhne, 1666 060/1896 S. 001-029<br />

Prädikatur<br />

- Geschichte der - von St. Peter 032+33/1866+67 S.<br />

070-071<br />

Prägung<br />

- "Zehner"- der <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Münze von 1531<br />

121/1968 S. 125-126<br />

Prähistorische Exkursionen<br />

- nach Dinkelshausen, 1883 047/1883 S. 070-080<br />

Prähistorische Funde<br />

- Katalog der Graßeggerschen Sammlung im historischen<br />

Verein 058/1894 S. B 040-070 (1)<br />

- Katalog der Sammlung des historischen Vereins<br />

<strong>Neuburg</strong> 058/1894 S. B 001-032[37] (1)<br />

- und römische Funde aus <strong>Neuburg</strong>s Umgebung,<br />

Attenfeld 071+72/1907+08 S. 061-070<br />

Prändl, Georg, Kaufmann, Oberleutnant der<br />

Landwehr, Gewerberat<br />

- Nekrolog 090/1925 S. 131-132<br />

Prechter, August, Buchhändler und Magistratsrat<br />

- Nekrolog 048/1884 S. B 198-199<br />

Predigten<br />

- des D.J. Heilbrunner anl. 100-Jahrfeier Fürstentum<br />

Pfalz-<strong>Neuburg</strong> 133/1980 S. 011-060<br />

- Pfalz-<strong>Neuburg</strong>isches aus gedruckten Leichenpredigten<br />

144/1996 S. 136-142<br />

Prell, Dr. Marcus<br />

- Die römische Donaubrücke bei Stepperg, Tauchgänge<br />

145/1997 S. 005-080<br />

- <strong>Neuburg</strong>s Donaubrücken im Wandel der Zeiten /<br />

Anfang bis 18. Jh. 150/2002 S. 129-195<br />

- <strong>Neuburg</strong>s Donaubrücken im Wandel der Zeiten, Teil<br />

2 152/2004 S. 069-204<br />

- Römerzeitliche Schiffsfibel von <strong>Neuburg</strong> und ihre<br />

Vergleichsfunde 158/2010 S. 077-091<br />

Priester<br />

- Der würdige - Jakob Clemens 028/1862 S. 081-094<br />

Priester-Hospital in <strong>Neuburg</strong> an der Donau<br />

- von Albert Ludwig Heim 053/1889 S. 169-189<br />

Primiz<br />

- Pfalzgraf Alexander Sigmund zu <strong>Neuburg</strong> 018/1852<br />

S. 068-070<br />

Primogenitur<br />

- Geschichte der - im Haus Wittelsbach 069/1905 S.<br />

001-029<br />

Prinz Franz von Bayern<br />

- Grußwort Ausstellung "475 Jahre Fürstentum Pfalz-<br />

<strong>Neuburg</strong>" 134/1981 S. 193-194<br />

Prinz Karl Theodor von Thurn und Taxis<br />

- Nekrolog 090/1925 S. 133<br />

Prinz Leopold<br />

- Geschichte des kgl. 7. Infanterie-Regiments -<br />

042/1878 S. 091-108<br />

Prinz Ludwig<br />

- 10. Infanterie-Regiment "-" in <strong>Neuburg</strong> 1778-1779<br />

046/1882 S. 077-078<br />

Prinz von Condé<br />

- Wolfgang von Zweibrücken, Abkommen mit dem -<br />

090/1925 S. 072-116<br />

Prinz; Wittelsbachischer -<br />

- Kindstauf-Verehrung für - aus Nebenlinie <strong>Neuburg</strong>-<br />

Hilpoltstein 052/1888 S. A 003-007<br />

Prinzen und Prinzessinnen<br />

- Geburts-/Sterbetage der Kinder Philipp Wilhelms<br />

aus zweiter Ehe 039/1875 S. 027-029<br />

Prinzessin Magdalena<br />

- Vermählung Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm mit -<br />

046/1882 S. 027-041<br />

Prinzessin Maria Anna<br />

- Vermählung - mit Carl II. König von Spanien<br />

018/1852 S. 070-074<br />

Prinzessin von Warschau; Anna Katharina<br />

Constantina, polnische -<br />

- Feierlichkeiten Erbprinz Philipp Wilhelm und Gemahlin<br />

-, 1642 018/1852 S. 074-079

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!