23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 17<br />

Burgecke; Graf Berthold von -<br />

- Platzer, Ferdinand Johann 007/1841 S. 001-008<br />

Burgfrieden<br />

- Confirmations-Urkunde Wolfg. Wilhelm, Pfennigumgeld,<br />

Privilegien 041/1877 S. 042-054<br />

- Verfassung und - 113/1960 S. 005-037, 077<br />

Burgfrieden 1623; <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> -<br />

- Der letzte noch stehende Grenzstein des -<br />

105/1949-51 S. 044-045<br />

Burgfriedensgrenzstein<br />

- Der letzte noch stehende -, 1623 105/1949-51 S.<br />

044-045<br />

Burgheim<br />

- Archäologische Untersuchung im Bereich der<br />

Sporthalle in - 142/1994 S. 147-155<br />

- Eine römische Grabinschrift aus - 136/1984 S. 254-<br />

259<br />

- Fischrecht in der oberen Ach der Hofmark<br />

132/1979 S. 145-146<br />

- Fischrecht und Lehengut Schwall (Mündung der<br />

Ach in die Donau) 132/1979 S. 142-143<br />

- Fundbericht 1938 (Römische Zeit und Mittelalter)<br />

102/1938 S. 013-018<br />

- Fundbericht 1947/50 (Reihengräber) 105/1949-51<br />

S. 003-015<br />

- Fundbericht 1949 (Frühmittelalter) 105/1949-51 S.<br />

003-015<br />

- Fundbericht 1951/52 (Jungsteinzeit u.a.) 107/1953<br />

S. 083-093<br />

- Fundbericht 1955 (Römische und germanische Reihengräberzeit)<br />

109/1955 S. 071-089<br />

- Fundbericht 1958 (Römische und germanische Reihengräberzeit)<br />

111/1958 S. 013-033<br />

- Fundbericht 1959/60, (Römerzeit) 113/1960 S. 050-<br />

067<br />

- Fundbericht 1962 (Reihengräber 115/1962 S. 005-<br />

013<br />

- Fundbericht 1964, 1966-68 (Römerzeit und germ.<br />

Landnahme) 122/1969 S. 055-072<br />

- Fundbericht 1969 (Römerzeit und Reihengräberzeit)<br />

123/1970 S. 050-059<br />

- Fundbericht 1971/72 (Römische Funde) 126/1973<br />

S. 201-212<br />

- Fundbericht 1975 (Reihengräberzeit) 129/1976 S.<br />

136-150<br />

- Fundbericht 1979 (Urnenfelderbronzezeit)<br />

133/1980 S. 263-274<br />

- Fundbericht 1982/83 (Vicus Parrodunum/Gräber St.<br />

Georgs-Kirche) 135/1982-1983 S. 331-355<br />

- Fundbericht 140/1992 S. 223-226<br />

- Fundbericht, Bronzezierscheiben mit Kreuzmotiv<br />

110/1957 S. 100-107, 116<br />

- Grabhügel im Forst zw. Straß und Burgheim, 1898,<br />

Biding 062/1898 S. A 030-035<br />

- Landvogtamt/Landgericht <strong>Neuburg</strong>, Hofmarken,<br />

Sitze/Dorfgerichte 113/1960 S. 005-037, 077<br />

- Monographien des Landgerichts <strong>Neuburg</strong> a.D.<br />

015/1849 S. 083-119<br />

- Oberschlag, Ausgrabungsbericht 1879 043/1879 S.<br />

162<br />

- Römerort - mit Fundkarte 105/1949-51 S. 016-032<br />

Burgheim-Illdorf<br />

- Fundberichte 140/1992 S. 216<br />

Burgholz<br />

- Die Grabhügel im - bei <strong>Neuburg</strong> 074/1910 S. 069-<br />

075<br />

Burgmannshofen<br />

- Monographie 036/1872 S. 045<br />

- Römisches Germanien, Rhätien gegenüber<br />

008/1842 S. 066-110<br />

Burgruine<br />

- Wellheim, Geschichte 030/1864 S. 040-050<br />

Burgstall<br />

- Die wittelsbachischen Ministerialen von Barre, -,<br />

Oberbaar 114/1961 S. 003-146 Nr. 04<br />

Burgstall von Weichering, Hundsberg<br />

- Monographien des königlichen Landgerichts <strong>Neuburg</strong><br />

019/1853 S. 051-052<br />

Burgstaller, Eduard<br />

- Nekrolog auf Jäger, Friedrich, Uhrmacher 052/1888<br />

S. A 037-038<br />

Burmeister, Enno<br />

- Das Jagdschloss Grünau 129/1976 S. 013-052<br />

Buxheim<br />

- Fundbericht 1936 101/1937 S. 048-049<br />

- Kloster, Namen der Mönche bei Klosteraufhebung<br />

1803 046/1882 S. 079-129<br />

Bücher<br />

- Zusammenstellung der Bücher etc. des Historischen<br />

Vereins 059/1895 S. A 001-296; 060/1896 S. A<br />

057-063; 061/1897 S. A 001-008; 063/1899 S. B<br />

001-009<br />

Bürgerbeteiligung<br />

- Aktion rettet die Innenstadt -ARDI-, Innenstadtsanierung<br />

140/1992 S. 238-249<br />

Bürgerliche Schützengesellschaften<br />

- in <strong>Neuburg</strong> und und ihr Schießstätten von 1568 bis<br />

zur Gegenwart 112/1959 S. 021-031<br />

Bürgermedaille<br />

- für Heinrich Feyerlein 138/1990 S. 055-058<br />

Bürgermeister<br />

- Erstmalige Erwähnung des Wortes "Bürgermeister"<br />

009/1843 S. 014<br />

- Joseph Weber, Nekrolog 023/1857 S. A 001-004<br />

- Verschiedene Ordnungen der Stadt <strong>Neuburg</strong>, 1580<br />

010/1844 S. 079-101 (4)<br />

Bürgermeisterinstruktion<br />

- Eine - der Stadt Wemding im Ries, 1587 070/1906<br />

S. 001-007<br />

Bürgerschwaige (Einödhof bei <strong>Neuburg</strong>)<br />

- Monographien des Landgerichts <strong>Neuburg</strong> a.D.<br />

015/1849 S. 120-122<br />

Bürgersitz<br />

- Weveldhaus - Bürger- und Edelsitz in glanzvoller<br />

Zeit 146+147/1998+99 S. 005-224

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!