23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 65<br />

- <strong>Neuburg</strong> an der Donau und Paracelsus 136/1984<br />

S. 025-054<br />

Keßler, Dr. Richard<br />

- Persönliches über - 159/2011 S. 199<br />

Kienberg<br />

- Monographie 027/1861 S. 105-144<br />

Kiesel<br />

- Verkieselte Stammreste des Baumfarns Tempskya<br />

Corda 157/2009 S. 189-202<br />

Kieselerde<br />

- Vorkommen und Verwendbarkeit eines mineralischen<br />

Rohstoffes 134/1981 S. 141-158<br />

Kimmerier, <strong>Neuburg</strong>s vorhistorische Zeit<br />

- Durchzug der Kimmerier 001/1835 S. 001-008,<br />

017-019; 001/1835 S. 025-029, 033-036; 001/1835<br />

S. 097-104; 001/1835 S. 049-051, 065-075<br />

Kindstauf-Verehrung<br />

- für einen Wittelsb. Prinzen aus Nebenlinie <strong>Neuburg</strong>-<br />

Hilpoltstein 052/1888 S. A 003-007<br />

Kindstaufe, Heiratsvertrag<br />

- Verschiedene Ordnungen der Stadt <strong>Neuburg</strong>, 1580<br />

010/1844 S. 079-101 (3)<br />

Kindstötung<br />

- Monheim, Urteil von 1790 094/1929 S. 064-068<br />

Kippermünzen<br />

- der pfalz-neuburgischen Münzstätte <strong>Neuburg</strong><br />

a.d.D., 1621-1622 116/1963 S. 013-017<br />

Kirchen<br />

- Ausgrabung katholische - St. Johann Evangelist in<br />

Eschling 143/1995 S. 248-256<br />

- Bauten aus <strong>Neuburg</strong>s Vergangenheit 094/1929 S.<br />

001-031<br />

- der Karmeliternonnen, Monographie<br />

032+33/1866+67 S. 059<br />

- Die Pfarrangehörigen von Hl. Geist in <strong>Neuburg</strong> Ende<br />

1635 138/1990 S. 031-043<br />

- Geschichte von Nassenfels 048/1884 S. B 001-150<br />

(11); 049/1885 S. 001-138 (11); 050/1886 S. 001-<br />

125 (11); 051/1887 S. 001-152 (11); 052/1888 S.<br />

001-037 (11); 053/1889 S. 001-155 (11); 054/1890<br />

S. 001-168 (11); 055/1891 S. 001-140 (11);<br />

056/1892 S. A 001-176 (11); 057/1893 S. A 001-<br />

126 (11)<br />

- Gründung Ursulinen-Konvent und Errichtung Kloster<br />

und - 150/2002 S. 009-128<br />

- <strong>Neuburg</strong>, - und Pfarreien 090/1925 S. 020-023<br />

- <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Kirchenreminiszenzen 090/1925 S. 020-<br />

023<br />

- Romanische Steinmetzzeichen an - und Turm in<br />

Bergen 142/1994 S. 055-095<br />

- siehe auch "Religion"<br />

- Weichering, Geschichte einer baierischen Ursiedlung<br />

und Hofmark 106/1952 S. 001-148 Nr. 4<br />

Kirchengemeinde<br />

- Anfänge und frühe Geschichte der evang.luth. -<br />

Karlshuld 135/1982-1983 S. 187-208<br />

- Anfänge und frühe Geschichte der evang.luth. -<br />

Karlshuld 135/1982-1983 S. 187-208<br />

Kirchenlehrer<br />

- Joh. Mich. Sailer (1751-1832). Seelsorger/Theologe/-<br />

135/1982-1983 S. 173-186<br />

Kirchenordnung<br />

- Briefe Melanchthons in Sachen - des Herzogs Wolfgang,<br />

1559 084/1919 S. 030-038<br />

Kirchenprovinz<br />

- <strong>Neuburg</strong> als Bistum der - Salzburg (798) 148/2000<br />

S. 180-186<br />

Kirchenrats-Vizepräsident<br />

- Dr. M. Leonhard Mayr, Stadtpfarrer zu St. Peter<br />

031/1865 S. 059-069<br />

Kirchenreminiszenzen<br />

- <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> - 090/1925 S. 020-023<br />

Kirchenvisitation<br />

- Instruktionen zur jährlichen - (28. Juni 1560)<br />

090/1925 S. 061-071<br />

- von 1575 in Pfalz-<strong>Neuburg</strong> und in Pfalz-<br />

Zweibrücken 150/2002 S. 196-207<br />

Kirchenwesen<br />

- Johann Brenz und Entwicklung <strong>Neuburg</strong>ischen -<br />

1553-1560 133/1980 S. 106-140<br />

Kirchenzucht<br />

- Ottheinrich und die Anfänge der - in Pfalz-<strong>Neuburg</strong><br />

151/2003 Sonder S. 153-175<br />

Kirchliche Zustände<br />

- Geschichte der Stadt <strong>Neuburg</strong> von 1800-1860<br />

026/1860 S. 001-024 (08)<br />

Kirchmann, Johann Nep., Lehrer in <strong>Neuburg</strong> a.D.<br />

- Nekrolog 053/1889 S. 224-225<br />

Kirchweih<br />

- der <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Jesuitenkirche im Oktober 1618<br />

134/1981 S. 042-050<br />

Klause (Klausengut bei <strong>Neuburg</strong>)<br />

- Monographien des Landgerichts <strong>Neuburg</strong> a.D.<br />

020/1854 S. 112-113<br />

Kleinschrott; Freiherr von -<br />

- Die Adels- und Honoratioren-Familien von <strong>Neuburg</strong><br />

im 19. Jahrh. 035/1869 S. 035<br />

Kleinzentrum<br />

- Ehekirchen, der weite Weg von der Siedlung zum -<br />

126/1973 S. 003-199<br />

Kleusl, Barbara<br />

- Eine Hexengeschichte aus dem 17. Jahrhundert,<br />

Hemau 047/1883 S. 001-013<br />

Klingsmoos<br />

- Ahnenliste der Afra Wittmann, Bürgermeisterstochter<br />

von - 149/2001 S. 212-223<br />

- Fundbericht 1951/52 107/1953 S. 083-093<br />

- Fundbericht 1975 (Bronzezeit) 129/1976 S. 136-<br />

150<br />

Kloster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!