23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 116<br />

- Kapelle im Schloss und Streit um pfarramtl. Rechte,<br />

18. Jahrh. 048/1884 S. B 169-178<br />

- <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Gobelins 062/1898 S. A 001-006<br />

- Tapeten, die sich ehemals in der Residenz befanden<br />

012/1846 S. 017-021; 012/1846 S. 017-021<br />

- Übergabe der Schlosskapelle <strong>Neuburg</strong> an das<br />

Evang. Stadtpfarramt 109/1955 S. 094-095<br />

- Wand- und Deckenmalereien des <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong><br />

Schlosses im 16. Jahrh. 125/1972 S. 005-072<br />

- Zum Schutze entfernt: das Portal des sogenannten<br />

Rittersaales 144/1996 S. 242-254<br />

Schlossbaulichkeiten 1613<br />

- Aus dem Wolfenbüttler Codex Nr. 2256 093/1928<br />

S. 045-051<br />

Schlosserarbeiten<br />

- Katalog der Sammlung des historischen Vereins<br />

<strong>Neuburg</strong> 058/1894 S. B 001-032[37] (4)<br />

Schlossfest<br />

- 25 Jahre <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> - 150/2002 S. 218-222<br />

- Bildband "<strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Schlossfest - Ein Fest der Renaissance"<br />

145/1997 S. 211<br />

Schlossgebäude zu Nassenfels<br />

- und historische Beziehungen, Krieg, Geschichte von<br />

Nassenfels 048/1884 S. B 001-150 (02); 049/1885<br />

S. 001-138 (02); 050/1886 S. 001-125 (02);<br />

051/1887 S. 001-152 (02); 052/1888 S. 001-037<br />

(02); 053/1889 S. 001-155 (02); 054/1890 S. 001-<br />

168 (02); 055/1891 S. 001-140 (02); 056/1892 S. A<br />

001-176 (02); 057/1893 S. A 001-126 (02)<br />

Schlosskapelle<br />

- Einige Bemerkungen zur - und ihren Fresken, H.<br />

Stierhof 122/1969 S. 038-046<br />

- Hans Bocksberger d.Ä. Vorlagen für "biblisch gemäl"<br />

in der 151/2003 Sonder S. 176-203<br />

- Übergabe der - <strong>Neuburg</strong> an das Evang. Stadtpfarramt<br />

109/1955 S. 094-095<br />

Schlossmuseum<br />

- Chronik 1992 141/1993 S. 247-248<br />

- Chronik des Jahres 1993 für Schloss und -<br />

142/1994 S. 177-179<br />

- Chronik für das Jahr 1991 140/1992 S. 250-253<br />

- Chronik für das Schlossmuseums <strong>Neuburg</strong>,<br />

16.10.1987 138/1990 S. 115-120<br />

- Chronik für Schloss und - 1994 143/1995 S. 286-<br />

289<br />

- Eine ottonisch-frühsalische Emailscheibenfibel im -<br />

144/1996 S. 094-105<br />

- Werke Düsseldorfer Hofkunst für das -, Zugänge<br />

1984-1993 141/1993 S. 223-228<br />

Schlösschen Hatzenhofen<br />

- Hausrat der Spätrenaissance aus dem - 113/1960<br />

S. 068-070<br />

Schmach von <strong>Neuburg</strong><br />

- Einnahme <strong>Neuburg</strong>s im Schmalkaldisch. Krieg /<br />

Schmach von <strong>Neuburg</strong> 144/1996 S. 110-121<br />

Schmager, Peter<br />

- Die Vogelfauna von <strong>Neuburg</strong> a.d.D. und seiner Umgebung<br />

135/1982-1983 S. 047-090<br />

- Vorkommen heimisch wildwachsender Orchideen<br />

und Begleitflora 135/1982-1983 S. 007-043<br />

Schmalkaldischer Donaukrieg<br />

- Schicksale der jungen Pfalz während des -<br />

043/1879 S. 055-105<br />

Schmalkaldischer Krieg<br />

- Einnahme <strong>Neuburg</strong>s im - und die "Schmach von<br />

<strong>Neuburg</strong>" 144/1996 S. 110-121<br />

Schmerzhafte Mutter Mariae<br />

- Grundsteinlegung zum Oratorium der Bruderschaft<br />

zur - 029/1863 S. 031-043<br />

Schmiedearbeiten<br />

- Katalog der Sammlung des historischen Vereins<br />

<strong>Neuburg</strong> 058/1894 S. B 001-032[37] (4)<br />

Schmitt, Joseph, Seminar-Verwalter<br />

- Nekrolog 051/1887 S. 198-199<br />

Schmuz von Poysdorf; Doctor Michael Rafael -<br />

- Autor: Graßegger, Joseph Benedikt 008/1842 S.<br />

058-061<br />

Schmuz, Dr. Michael Raphael<br />

- Hof- und Stadtmedicus zu <strong>Neuburg</strong> 045/1881 S.<br />

058-083<br />

- In memoriam, Gruft für den <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Hofmedikus -<br />

123/1970 S. 035-038<br />

Schneider<br />

- Personalien/Besoldungen, Handwerksordnung -,<br />

Nassenfels, 1659 048/1884 S. B 001-150 (06);<br />

049/1885 S. 001-138 (06); 050/1886 S. 001-125<br />

(06); 051/1887 S. 001-152 (06); 052/1888 S. 001-<br />

037 (06); 053/1889 S. 001-155 (06); 054/1890 S.<br />

001-168 (06); 055/1891 S. 001-140 (06); 056/1892<br />

S. A 001-176 (06); 057/1893 S. A 001-126 (06)<br />

Schneider, Burkhart<br />

- Formende Kräfte und Kraft der Form in Jakob Balde<br />

122/1969 S. 003-021<br />

Schneider, Johann Evangelist<br />

- Nekrolog 060/1896 S. A 016-017<br />

Schneider, Lorenz<br />

- Nekrolog 046/1882 S. 135-136<br />

Schneider, Max<br />

- Fabrikdirektor, Nachruf 115/1962 S. 080<br />

- Grundzüge der Geologie des Bodens um <strong>Neuburg</strong><br />

a.d.Donau 102/1938 S. 029-033<br />

Schnepf, Christian<br />

- Jahresbericht des historischen Filialvereins, 1881<br />

045/1881 S. 148-158<br />

Schnepf, Christoph<br />

- Festschießen zu <strong>Neuburg</strong> in den Jahren 1578 und<br />

1664 045/1881 S. 100-103<br />

- Gelegenheitsgedicht auf Geburt Erbprinz Karl Friedrich<br />

August 045/1881 S. 112-115<br />

- Italobavarismen 045/1881 S. 083-089<br />

- Magdalena Scherer. Eine Hexengeschichte aus<br />

dem Jahre 1617 043/1879 S. 121-137<br />

- Maria Walburga Rung, eine Hexengeschichte aus<br />

dem Jahre 1723 044/1880 S. 059-078

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!