23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 133<br />

- Fundberichte des Arbeitskreises Vor- und Frühgeschichte<br />

143/1995 S. 275<br />

Unterkirchner, Paul<br />

- Weveldhaus - Bürger- und Edelsitz in glanzvoller<br />

Zeit 146+147/1998+99 S. 005-224<br />

Unterstall<br />

- Fundbericht 1938 102/1938 S. 013-018<br />

- Fundbericht 1950 105/1949-51 S. 003-015<br />

- Fundbericht 1963 (röm. Gutshof) 118+19/1965+66<br />

S. 051-065<br />

- Fundbericht 1966 (germ. Landnahme) 122/1969 S.<br />

055-072<br />

- Fundbericht 1982/83 (röm. Gutshof) 135/1982-1983<br />

S. 331-355<br />

- Fundberichte 145/1997 S. 183<br />

- Fundberichte des Arbeitskreises Vor- und Frühgeschichte<br />

143/1995 S. 275<br />

- Monographie 026/1860 S. 070-117<br />

- Wasserversorgung Unterstall-Ried 138/1990 S.<br />

100-103<br />

Unterstall, Pfarrer Endreß<br />

- Funde von röm. Altertümern an der Vizinalstraße<br />

nach Bergen 071+72/1907+08 S. 061-070<br />

Untersuchung<br />

- Archäologische - im Bereich der Sporthalle der Gemeinde<br />

Burgheim 142/1994 S. 147-155<br />

- der Grabhügel bei Attenfeld, 1839 006/1840 S.<br />

038-040, 044-048; 006/1840 S. 062-064, 069-072<br />

Untertanen<br />

- Reichnisse und Leistungen der -, Nassenfels<br />

048/1884 S. B 001-150 (09); 049/1885 S. 001-138<br />

(09); 050/1886 S. 001-125 (09); 051/1887 S. 001-<br />

152 (09); 052/1888 S. 001-037 (09); 053/1889 S.<br />

001-155 (09); 054/1890 S. 001-168 (09); 055/1891<br />

S. 001-140 (09); 056/1892 S. A 001-176 (09);<br />

057/1893 S. A 001-126 (09)<br />

Urdonau<br />

- Wellheimer Tal, Schutter und -, geographisch/literarisch<br />

120/1967 S. 018-026<br />

Urfehde-Brief<br />

- des Bürgers Hans Wernlin zu Donauwörth, 1446<br />

049/1885 S. 153-157<br />

Urgroßeltern<br />

- Das Leben unserer - im Bezirksamt <strong>Neuburg</strong><br />

142/1994 S. 112-136<br />

Urkunden<br />

- Beurkundung der Freiheiten der Stadt <strong>Neuburg</strong>,<br />

Wappen, 1506 001/1835 S. 008-013<br />

- der Stadt <strong>Neuburg</strong> an der Donau 004/1838 S. 001-<br />

003, 017-020; 004/1838 S. 057-060, 065-067;<br />

005/1839 S. 013-014, 041-042; 005/1839 S. 057-<br />

058; 006/1840 S. 017-018, 033-034; 006/1840 S.<br />

041-042, 065-066; 009/1843 S. 014-017; 012/1846<br />

S. 013-016<br />

- des Klosters Bergen, <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Bestand 117/1964<br />

S. 129-132<br />

- Die - des Benediktinerinnenklosters Bergen<br />

117/1964 S. 027-128<br />

- Ehemaliges Nonnenkloster in <strong>Neuburg</strong>, umfangreiche<br />

Dokumente 002/1836 S. 025-029, 041-044;<br />

002/1836 S. 058-062, 074-079, 081-083; 003/1837<br />

S. 011-016, 028-031; 003/1837 S. 041-044, 059-<br />

062; 003/1837 S. 074-079, 084-088; 003/1837 S.<br />

091-092<br />

- Incorporations-/Donationsbrief, Pfarrkirche Riedt<br />

(Ried), 1322 001/1835 S. 019-021<br />

- Königsgut Barre und Hofmark Baar: Ober-/Unterbaar,<br />

Wiesenbach 114/1961 S. 003-146 Nr. 19<br />

- Regesten unabgedruckter - des Klosters Hohenwart<br />

018/1852 S. 080-096<br />

- Schriftl. Grüße aus dem Turmkopf von St. Jakob,<br />

Schrobenhausen 128/1975 S. 059-062<br />

- Urkunde der Stadt <strong>Neuburg</strong> 056/1892 S. 001-006<br />

Urkundliche Beilagen<br />

- Itstetten, - Beilagen 007/1841 S. 118-121;<br />

008/1842 S. 112-120<br />

Urnenfelderzeit<br />

- Eine Opferstätte der jüngeren - auf dem <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong><br />

Stadtberg 128/1975 S. 005-019<br />

- Fundberichte 1964 118+19/1965+66 S. 051-065<br />

Urnengräberkultur<br />

- Flachgräber früher - bei Bruck, 13. Jahrh. v.Chr.<br />

116/1963 S. 018-026<br />

Ursberg<br />

- Kloster, Namen der Mönche bei Klosteraufhebung<br />

1803 046/1882 S. 079-129<br />

Ursiedlung<br />

- Weichering, Geschichte einer baierischen - und<br />

Hofmark 106/1952 S. 001-148<br />

Ursul<br />

- Exkursionen zwischen Donau, Ursul (Ussel) und<br />

Wernitz, 1854 021/1855 S. A 002-021<br />

Ursulinen<br />

- Die Aufhebung des Klosters der - in <strong>Neuburg</strong><br />

142/1994 S. 032-036<br />

- Gründung -Konvent und Errichtung Kloster und Kirche<br />

150/2002 S. 009-128<br />

- Kloster der -, Monographie 032+33/1866+67 S.<br />

066-067<br />

Ursulinenkloster<br />

- Geschichte 006/1840 S. 001-005, 018-020<br />

- Geschichte (Studienanstalt) 032+33/1866+67 S.<br />

043-057<br />

- Rettung der Seminarstiftung und Übersiedlung ins -<br />

079-83/1915-18 S. 001-207 Nr 8<br />

Ursulinerinnen<br />

- Das Ursulinerinnenkloster in <strong>Neuburg</strong> 006/1840 S.<br />

001-005, 018-020<br />

Ursus<br />

- Exkursionen zwischen Donau, - und Wörnitz, 1836<br />

und 1851 020/1854 S. A 004-018<br />

Urteile, Strafen<br />

- im mittelalterlichen Recht 086/1921 S. 064-072<br />

Ussel<br />

- Exkursionen zwischen Donau, - und Wörnitz, 1836<br />

und 1851 020/1854 S. A 004-018

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!