23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 70<br />

Kruzifix<br />

- zu Mauern 029/1863 S. A 010-011<br />

Kuchenberg<br />

- Bauchenbergmühle, Exkursion des Historischen<br />

Filial-Vereins 1850 016/1850 S. A 010-012<br />

Kuchenreiter, Anton<br />

- Die Calligraphie in ihrem ganzen Umfange, geschrieben<br />

in Stein 159/2011 S. 162-164<br />

Kugler, Jakob<br />

- Nekrolog 047/1883 S. 096-098<br />

Kuhn, Gustav<br />

- <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Gobelins 062/1898 S. A 001-006<br />

Kultivierung<br />

- Donaumoos; - und Besiedlungsgeschichte<br />

130/1977 S. 042-146<br />

- und Besiedlungsgeschichte des Donaumooses<br />

130/1977 S. 147-149<br />

Kultur<br />

- Stand der - des gemeinen Volkes (Aberglauben)<br />

007/1841 S. 047-064<br />

Kultur- und Sittenzustände<br />

- Gemeinnützige Verordnungen und Einrichtungen; -,<br />

Münzwesen 048/1884 S. B 001-150 (07);<br />

049/1885 S. 001-138 (07); 050/1886 S. 001-125<br />

(07); 051/1887 S. 001-152 (07); 052/1888 S. 001-<br />

037 (07); 053/1889 S. 001-155 (07); 054/1890 S.<br />

001-168 (07); 055/1891 S. 001-140 (07); 056/1892<br />

S. A 001-176 (07); 057/1893 S. A 001-126 (07)<br />

Kulturgeschichte; Bau- und -<br />

- Zur - des Ottheinrich-Schlosses Grünau 128/1975<br />

S. 034-038<br />

Kunding<br />

- Fundbericht 1950/60 (Reihengräberzeit) 113/1960<br />

S. 050-067<br />

- Fundbericht 1966 (röm. Guthof) 122/1969 S. 055-<br />

072<br />

- Fundbericht 1982/83 (Jungsteinzeit) 135/1982-<br />

1983 S. 331-355<br />

- Fundbericht 1982/83 (Urnenfelderzeitlicher Siedlungsplatz)<br />

135/1982-1983 S. 331-355<br />

Kunst<br />

- Die liebliche - der Musica 151/2003 Sonder S. 249-<br />

274<br />

Kunstein (Konstein)<br />

- Exkursion in das Lager bei - im sogenannten Beixenhart<br />

016/1850 S. A 004<br />

Kunstgeschichte<br />

- Anmerkungen zur Baugeschichte der Hofkirche<br />

134/1981 S. 051-074<br />

- Gießkunst in <strong>Neuburg</strong>, - im Herzogtum <strong>Neuburg</strong><br />

031/1865 S. 011-018<br />

Kunstgeschichtliche Exkursion<br />

- des Heimatvereins nach Südtirol 1965<br />

118+19/1965+66 S. 079-082<br />

Kupferstiche<br />

- Katalog der Sammlung des historischen Vereins<br />

<strong>Neuburg</strong> 058/1894 S. B 001-032[37] (6)<br />

- Neuerwerbung - Kurfürst Ottheinrich und Susanna<br />

150/2002 S. 245-246<br />

Kur- und Kneippverein <strong>Neuburg</strong> a.d. Donau e.V.<br />

- Kneippkurort <strong>Neuburg</strong> eine Schöpfung des Kur-<br />

/Kneippvereins e.V. 138/1990 S. 063-085<br />

Kuratorium<br />

- Stadtmuseum 159/2011 S. 205-207<br />

Kurbayern und Rheinpfalz<br />

- Kurfürst Carl Theodor, Herrscher von - 1742-1799<br />

089/1924 S. 019-022<br />

Kurfürst Carl Theodor<br />

- Herrscher 1742-1799 089/1924 S. 019-022<br />

Kurfürst Karl Philipp<br />

- der Letzte aus dem Haus Wittelsbach 089/1924 S.<br />

010-018<br />

Kurfürst Maximilian IV. Joseph<br />

- Anwesenheit des - am 1. und 2. August 1801<br />

045/1881 S. 117-124<br />

Kurfürst Ottheinrich<br />

- als Hercules Palatinus / Fassade im Heidelberger<br />

Schloss 151/2003 Sonder S. 231-248<br />

- Mit der Zeyt. - als Landesherr 151/2003 Sonder S.<br />

094-107<br />

- Neuerwerbung Kupferstich - und Susanna<br />

150/2002 S. 245-246<br />

Kurpfalzbayerisches Postamtsschild<br />

- Ein - im Heimatmuseum Schrobenhausen<br />

128/1975 S. 056-058<br />

Kümmernis; Die Heilige -<br />

- Eine gekreuzigte Frau 159/2011 S. 165-170<br />

Künste<br />

- Johann Wilhelm und die bildenden - 141/1993 S.<br />

229-246<br />

Lachen und Pfützen<br />

- Aussehen der Stadt <strong>Neuburg</strong> im 17. Jahrhundert<br />

001/1835 S. 029-031<br />

Lafabrique<br />

- 1773-1864, Königsgut Barre und Hofmark Baar<br />

114/1961 S. 003-146 Nr. 12<br />

L<br />

Lagerungsverhältnisse<br />

- versteinerter Hölzer südlich <strong>Neuburg</strong> 149/2001 S.<br />

183-196<br />

Lagleder, Johannes<br />

- Verhältnisse in <strong>Neuburg</strong> 1945 nach der amerikanischen<br />

Besetzung 143/1995 S. 149-172<br />

Laisacker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!