23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 43<br />

- aus bajuvarischem Gräberfeld, Walda 110/1957 S.<br />

100-107, 116<br />

Goldwäscherei<br />

- Donaulände und - 132/1979 S. 159-161<br />

Gosheim<br />

- Grundherrschaft des Klosters Bergen bei <strong>Neuburg</strong><br />

107/1953 S. 081-082<br />

- Monographien 037/1873 S. 039-048<br />

Gosheim, Kloster<br />

- Gißübel-Strafgemach. Lesefrüchte 107/1953 S.<br />

080-082<br />

Gottesacker<br />

- der Stadt <strong>Neuburg</strong>, Monographie 032+33/1866+67<br />

S. 067-069<br />

- Monographie der Pfarrei und Kirche St. Peter incl. -<br />

032+33/1866+67 S. 043-057<br />

Gotteshofen<br />

- Monographie 008/1842 S. 014-057<br />

Gotthard, Axel<br />

- Frölich gewest. Ottheinrich, ein unpolitischer Fürst?<br />

151/2003 Sonder S. 071-093<br />

Götz, Thomas<br />

- Des Bürgers Krieg, Revolutionskriege von 1796 und<br />

1800 158/2010 S. 007-076<br />

Goße Kreisstadt <strong>Neuburg</strong> an der Donau<br />

- Rückblende 1993 für die - 142/1994 S. 191-205<br />

- Rückblende 1997 146+147/1998+99 S. 316-320<br />

- Rückblende 1998 und 1999 für die - 148/2000 S.<br />

202-211<br />

Goßheim (Gosheim)<br />

- Monographien 037/1873 S. 039-048<br />

Götz, Wolfgang<br />

- Die Landwirtschaft des Donaumooses. Von 1900<br />

bis heute 130/1977 S. 150-179<br />

- Die wasser- und bodenwirtschaftliche Situation im<br />

Donaumoos 130/1977 S. 198-206<br />

- Werdegang des Donaumooses im Spiegel der Statistik<br />

130/1977 S. 180-197<br />

Grabfunde<br />

- des frühen Mittelalters, Rennertshofen 123/1970 S.<br />

039-049<br />

Grabhügel<br />

- Altthüring'scher Leichenhügel oberhalb Bittenbrunn<br />

001/1835 S. 052-056<br />

- bei Attenfeld, 1823 071+72/1907+08 S. 061-070<br />

- Bericht über die Eröffnung der - im Bruckerforste<br />

1837 005/1839 S. 014-016<br />

- Eröffnung der - im Bruckerforst und bei Weichering<br />

1835 002/1836 S. 045-048, 063-064; 002/1836 S.<br />

079-080, 083-088; 002/1836 S. 095-096<br />

- Eröffnung einiger - um <strong>Neuburg</strong> im Jahre 1834, Biding<br />

001/1835 S. 091-096<br />

- Eröffnung von - in der Streich und bei St. Wolfgang,<br />

1835 002/1836 S. 029-032<br />

- Fund von Altertümern unfern der - im Bruckerforst<br />

007/1841 S. 121-122<br />

- Fundberichte, Riedensheimer Gemeindewaldung,<br />

1837 004/1838 S. 023-024<br />

- Fundberichte, Riedensheimer Gemeindewaldung,<br />

1837 004/1838 S. 060-064, 070-072<br />

- im Burgholz bei <strong>Neuburg</strong> 074/1910 S. 069-075<br />

- im Forst zw. Straß und Burgheim, 1898, Biding<br />

062/1898 S. A 030-035<br />

- Untersuchung der - bei Attenfeld, 1839 006/1840 S.<br />

038-040, 044-048; 006/1840 S. 062-064, 069-072<br />

- Untersuchung der Grabhügel bei Attenfeld, 1839<br />

005/1839 S. 029-032, 046-048; 005/1839 S. 062-<br />

064, 080; 006/1840 S. 005-008, 020-024<br />

- Wofür wurden ehemals die alten - gehalten?<br />

003/1837 S. 048, 063-064<br />

Grabinschrift<br />

- Eine römische - aus Burgheim 136/1984 S. 254-<br />

259<br />

Grabmal<br />

- und herzogliche Gruft in Stadtpfarrkirche zu Lauingen<br />

037/1873 S. 111-118<br />

Grabreste<br />

- in der Provizialbibliothek, ehem. Martinskirche, 1980<br />

133/1980 S. 263-274<br />

Grabstätte<br />

- an der Eisenbahn bei Nordendorf in Bayerisch-<br />

Schwaben 009/1843 S. 117-137<br />

Grabstein<br />

- Laisacker 008/1842 S. 058-061<br />

- Pfarrkirche Zell bei <strong>Neuburg</strong> 036/1872 S. 087-088<br />

- Sonderbare Inschrift eines - an der Kirche zu Manching<br />

001/1835 S. 044<br />

Grabstein, römischer<br />

- Holzkirchen Gde Ehekirchen (Versetzung im <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong><br />

Museum) 122/1969 S. 055-072<br />

Grabungen<br />

- auf dem Ulrichsberg bei Unterhausen Lkr. <strong>Neuburg</strong>-<br />

Schrobenhausen 152/2004 S. 212-218<br />

- Bericht über Nachgrabungen gegenüber dem Antoniberg<br />

bei Stepperg 056/1892 S. 049-051<br />

Gradl, Joseph<br />

- Die Regenbogen-Schüsselchen 048/1884 S. B<br />

159-168<br />

- Nekrolog 069/1905 S. A 017<br />

Graf Babo von Abensberg<br />

- Seitenstück zu der zahlreichen Familie des -<br />

002/1836 S. 073-074<br />

Graf Berthold von Burgecke<br />

- Platzer, Ferdinand Johann 007/1841 S. 001-008<br />

Graf Bigot de Saint Quentin; Karl -<br />

- Österr. General der Kavallerie, 1805-1884<br />

048/1884 S. B 199-205<br />

Graf Friedrich von Oetting<br />

- Verschreibung in dem Gefängnis zu <strong>Neuburg</strong><br />

002/1836 S. 057-058<br />

Graf Heinrich VIII. zu Fürstenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!