23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 106<br />

- Das - zu Lauingen, historische Skizze 038/1874 S.<br />

040-104<br />

- Die Tafel über dem Eingang in das - zu <strong>Neuburg</strong><br />

028/1862 S. 094-095<br />

Ratsordnung<br />

- Verschiedene Ordnungen der Stadt <strong>Neuburg</strong>, 1535<br />

010/1844 S. 079-101 (1)<br />

Ratsprotokolle<br />

- <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> -, 17. Jahrhundert, Buchbesprechung<br />

148/2000 S. 216<br />

Ratsschreiben<br />

- Vier <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> - an die von München, 1404-1412<br />

056/1892 S. 018-021<br />

Ratzinger, Ignatz<br />

- Ein Denkstein 032+33/1866+67 S. 137-140<br />

Rauschmayr, Johann Stephan<br />

- Lauinger Buchdruck 102/1938 S. 079-106<br />

- Wie der letzte Zunftbürgermeister Augsburgs nach<br />

Lauingen kam 103/1939 S. 027-043<br />

Rätien<br />

- Römer in - und Vindelizien, Kolonialisierungsarbeiten<br />

060/1896 S. 103-122<br />

Räuber<br />

- Mörder und - in <strong>Neuburg</strong> und Umgebung in alter<br />

und neuer Zeit 093/1928 S. 057-068<br />

Rebdorf<br />

- Kloster, Namen der Mönche bei Klosteraufhebung<br />

1803 046/1882 S. 079-129<br />

Rechenschaftsbericht des Historischen Filal-<br />

Vereins<br />

- 1889, erstattet am 08.04.1889 052/1888 S. A 077-<br />

084<br />

- 1890, erstattet am 09.04.1890 053/1889 S. 248-<br />

260<br />

- 1891 und 1892 056/1892 S. 052-056<br />

- 1893 057/1893 S. 108-110<br />

- 1894 058/1894 S. C 008-010<br />

- 1896 060/1896 S. A 020-024<br />

- 1897 061/1897 S. 136-140<br />

- 1898 062/1898 S. A 030-035<br />

- 1899 063/1899 S. A 010-014<br />

- 1900 064/1900 S. A 012-016<br />

- 1901 065/1901 S. A 012-013<br />

Rechnungslegung<br />

- Historischer Filial-Verein <strong>Neuburg</strong>, 1859 025/1859<br />

S. A 008<br />

Rechte<br />

- Kapelle im Schloss und Streit um pfarramtliche -,<br />

18. Jahrh 048/1884 S. B 169-178<br />

- Pfalzgraf Ottheinrich und Philipp bestätigen den<br />

Ständen -, 1527 011/1845 S. 030-040 (1)<br />

Rechtes Donauufer<br />

- Römerstraße -, von Obermühle bis Oberpeiching<br />

061/1897 S. 087-121 (2)<br />

Rechtliches Leben<br />

- Altertümer des wirtschaftl./rechtl./sozialen Lebens,<br />

Nassenfels 048/1884 S. B 001-150 (08); 049/1885<br />

S. 001-138 (08); 050/1886 S. 001-125 (08);<br />

051/1887 S. 001-152 (08); 052/1888 S. 001-037<br />

(08); 053/1889 S. 001-155 (08); 054/1890 S. 001-<br />

168 (08); 055/1891 S. 001-140 (08); 056/1892 S. A<br />

001-176 (08); 057/1893 S. A 001-126 (08)<br />

Rechtskundiger Bürgermeister Joseph Weber<br />

- Nekrolog 023/1857 S. A 001-004<br />

Rechtsprechung<br />

- Galeere als Sühne für Verbrechen u. andere Strafen<br />

im 15.-18. Jh 090/1925 S. 117-120<br />

Reform<br />

- Humanistische - und fürstl. Schulpolitik in Hornbach<br />

u. Lauingen 133/1980 S. 141-186<br />

Reformation<br />

- Die Einführung der - im Fürstentum Pfalz-<strong>Neuburg</strong><br />

151/2003 Sonder S. 142-152<br />

- im Fürstentum Pfalz-<strong>Neuburg</strong> unter Ottheinrich<br />

110/1957 S. 005-095, 112-116<br />

Reformerin<br />

- Regelind aus Admont, Äbtissin von Bergen und Hohenburg<br />

115/1962 S. 033-048<br />

Regelind aus Admont<br />

- Äbtissin von Bergen und Hohenburg, Reformerin/Lehrerin/Dichterin<br />

115/1962 S. 033-048<br />

Regenbogen-Schüsselchen<br />

- Münzen von gediegenem Golde 048/1884 S. B<br />

159-168<br />

Regensburg<br />

- Drittes Religionsgespräch 1606 093/1928 S. 009<br />

Regenten<br />

- Neuerscheinung zur Geschichte pfalzneuburgischer<br />

Lande/- 113/1960 S. 074-077<br />

Reger; Alois von -<br />

- Die Adels- und Honoratioren-Familien von <strong>Neuburg</strong><br />

im 19. Jahrh. 035/1869 S. 036<br />

Regesten<br />

- unabgedruckter Urkunden des Klosters Hohenwart<br />

018/1852 S. 080-096<br />

Regiment<br />

- Das <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> - vor Paris 061/1897 S. 001-086<br />

- Wittelsbacher Fürsten als Errichter/Inhaber kaiserlicher<br />

- 045/1881 S. 001-039<br />

Register<br />

- über das ganze Werk, Geschichte von Nassenfels<br />

048/1884 S. B 001-150 (12); 049/1885 S. 001-138<br />

(12); 050/1886 S. 001-125 (12); 051/1887 S. 001-<br />

152 (12); 052/1888 S. 001-037 (12); 053/1889 S.<br />

001-155 (12); 054/1890 S. 001-168 (12); 055/1891<br />

S. 001-140 (12); 056/1892 S. A 001-176 (12);<br />

057/1893 S. A 001-126 (12)<br />

- zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Kollektaneenblat Nrn. 1-137 (1835-<br />

1985) 137/1985 S. 190-408<br />

Reich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!