23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 121<br />

- Kippermünzen der pfalz-neuburgischen Münzstätte,<br />

1621-1622 116/1963 S. 013-017<br />

- <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Drucker und Druckereien des 16. Jahrhunderts<br />

116/1963 S. 008-012<br />

- <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Wappen- und Gedenkstein Herzog Ludwig<br />

des Bärtigen? 135/1982-1983 S. 091-094<br />

- Obermedlinger Bibliotheksgestühl in der Provinzialbibliothek<br />

131/1978 S. 115-123<br />

- Staats-/Klostergutsverkäufe zur Tilgung Landesschulden<br />

1544-1557 133/1980 S. 061-079<br />

- Wappensteinbozetto von Chr. Senft für Philipp Ludwig<br />

von 1593 131/1978 S. 156-161<br />

Seitz, Hermann Josef<br />

- Das Donaumoos als vorgeschichtliches Siedlungsgebiet<br />

101/1937 S. 050-059<br />

Selden<br />

- Pfalzgraf Rupert und sein Wappen in der Klosterkirche<br />

zu - 003/1837 S. 025-028<br />

Selder, Seldere, Seldern<br />

- Bemerkungen über das Gattungswort -<br />

032+33/1866+67 S. 140-152<br />

Seldern<br />

- Die Freiherren von -, 17. Jahrhundert 029/1863 S.<br />

044-058<br />

Seldern, Gustav; Graf -<br />

- Bemerkungen über das Gattungswort Selder, Seldere,<br />

Seldern 032+33/1866+67 S. 140-152<br />

- Die Freiherren von Seldern, 17. Jahrhundert<br />

029/1863 S. 044-058<br />

- Reise Maria Anna von <strong>Neuburg</strong> a.d.D. nach Madrid<br />

030/1864 S. 051-063<br />

Seligenthal bei Landshut<br />

- Pfalzgraf Rupert und sein Wappen in der Klosterkiche<br />

Selden 003/1837 S. 025-028<br />

Selmeier, Alfred<br />

- Die versteinerte Gehölzsammlung des Historischen<br />

Vereins 149/2001 S. 123-182<br />

- Versteinertes Zigarrenkistenholz Cedro, Familie<br />

Meliaceae 152/2004 S. 219-241<br />

Seminar<br />

- <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Musikleben, Rückblick auf 300 Jahre<br />

<strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> - 099/1934 S. 034-049<br />

Seminarstiftung<br />

- Geschichte des Studienseminars <strong>Neuburg</strong> a.D., 8.:<br />

Rettung der - 079-83/1915-18 S. 001-207<br />

- Rettung der - und Übersiedlung ins Ursulinenkloster<br />

079-83/1915-18 S. 001-207 Nr 8<br />

Senft, Christoph<br />

- Wappensteinbozetto von - für Philipp Ludwig von<br />

1593 131/1978 S. 156-161<br />

Sens, Helmut<br />

- Verabschiedung Feuerwehrkommandant Helmut<br />

Sens am 30.03.1990 138/1990 S. 059-062<br />

Servi, Freiherr von<br />

- Instruktionen des Herzogs Philipp Wilhelm an -<br />

039/1875 S. 016-021<br />

Sibylle von Burgau<br />

- Der Lauinger Vergleich vom 29. April 1622<br />

135/1982-1983 S. 137-163<br />

Sicherer; Casimir von -<br />

- Die Adels- und Honoratioren-Familien von <strong>Neuburg</strong><br />

im 19. Jahrh. 035/1869 S. 037<br />

Sieben-Eichhof<br />

- Römischer Meilenstein 008/1842 S. 066-110;<br />

011/1845 S. 049-084<br />

Siedlung<br />

- Ehekirchen, der weite Weg von der - zum Kleinzentrum<br />

126/1973 S. 003-199<br />

- Eine spiralkeramische - bei Mauern 101/1937 S.<br />

032-034<br />

Siedlungsgebiet<br />

- Das Donaumoos als vorgeschichtliches - 101/1937<br />

S. 050-059<br />

- Donaumoos, vorgeschichtliches - 130/1977 S. 050-<br />

059<br />

Siedlungsgeschichte<br />

- des Lech-Donau-Winkels, Ortnamen 114/1961 S.<br />

003-146 Nr. 01<br />

- Gericht und Stadt Rain a.L., Geschichte eines bayer.<br />

Grenzraumes 108/1954 S. 001-116<br />

Sieg(el)lohe<br />

- bei Mauern (Sieglohe), Monographie 035/1869 S.<br />

050<br />

Sigismund; Bischof Alexander -<br />

- Bischof Alexander Sigismund von Augsburg 1690-<br />

1757 087/1922 S. 033-045<br />

Sigl, Otto<br />

- Das <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Regiment vor Paris 061/1897 S.<br />

001-086<br />

Sigmund; Pfalzgraf Alexander -<br />

- Primiz Pfalzgraf Alexander Sigmund zu <strong>Neuburg</strong><br />

018/1852 S. 068-070<br />

Silberne Glocken<br />

- Rettung der Schelchshornglocken von Langenmosen,<br />

Pfarrer Singer 134/1981 S. 116-140<br />

Sing, Karl, Hofrat<br />

- Nekrolog 061/1897 S. 123-131<br />

Sing, Wilhelm<br />

- Befestigungsanlagen auf Stätteberg und Römerstraße<br />

061/1897 S. 087-121 (1)<br />

- Römer in Rätien und Vindelizien, Kolonialisierungsarbeiten<br />

060/1896 S. 103-122<br />

- Römerstraße rechtes Donauufer, Obermühle bis<br />

Oberpeiching 061/1897 S. 087-121 (2)<br />

Singenbach<br />

- Aus dem stürmischen Leben der Schlossherrin von<br />

- 131/1978 S. 162-167<br />

Singer, Ignatz, Pfarrer<br />

- Die Rettung der Schelchshornglocken von Langenmosen<br />

durch - 134/1981 S. 116-140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!