23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 3<br />

- Katalog der Graßeggerschen Sammlung im historischen<br />

Verein 058/1894 S. B 040-070 (3)<br />

Albertshofer, Georg, Professor der bildenden<br />

Künste<br />

- Nekrolog 098/1933 S. 074-075<br />

Albrecht V.; Herzog -<br />

- Polizeiverordnung Wemding, Anlass: Besuch -,<br />

1567 071+72/1907+08 S. 071-073<br />

Albrecht, Dr. Hermann<br />

- Nekrolog 044/1880 S. 090-092<br />

Alexander Sigismund; Bischof -<br />

- Bischof Alexander Sigismund von Augsburg 1690-<br />

1757 087/1922 S. 033-045<br />

Alexander Sigmund; Pfalzgraf -<br />

- Primiz Pfalzgraf Alexander Sigmund zu <strong>Neuburg</strong><br />

018/1852 S. 068-070<br />

Allerseelen<br />

- Sedelmayer, Josef 089/1924 S. 061-067<br />

Allweyer; Max Joseph von -<br />

- Nekrolog 048/1884 S. B 193-194<br />

Aloisius<br />

- Heiligsprechung der Jünglinge - und Stanislaus<br />

018/1852 S. 101-103<br />

Alt-<strong>Neuburg</strong><br />

- Neue Beobachtungen zur Geschichte - 122/1969 S.<br />

035-037<br />

Altarbilder<br />

- in Unterhausen u. Stepperg von Familie della Croce<br />

141/1993 S. 192-207<br />

- von Peter Paul Rubens in der Hofkirche 085/1920<br />

S. 058-060<br />

Altarblatt<br />

- mit Protrais <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Fürsten von 1653 in der<br />

Hofkirche 134/1981 S. 075-094<br />

Alte Burg<br />

- Beschreibung der - und der dazu gehörigen Schanzen<br />

010/1844 S. 034-042<br />

- Exkursion nach der Altenburg in d. sog. Loche bei<br />

Wellheim, 1846 012/1846 S. A 024-028<br />

- Über das Aussehen der - und der Kaiserburg im 16.<br />

Jahrh. 002/1836 S. 044-045<br />

Alte Kaserne<br />

- zu <strong>Neuburg</strong> 027/1861 S. A 010-011<br />

Alte Stadt<br />

- Von der sog. -, Rechtes Hochufer der Donau,<br />

<strong>Neuburg</strong>-Stätteberg 014/1848 S. 060-113 (3);<br />

016/1850 S. 111-129 (3); 017/1851 S. 096-151<br />

(3); 020/1854 S. 089-102 (3); 021/1855 S. 046-<br />

098 (3)<br />

Altenburg<br />

- Exkursion nach der Altenburg in d. sog. Loche bei<br />

Wellheim, 1846 012/1846 S. A 024-028<br />

- Oberhausen 040/1876 S. 021-035<br />

Alter Hofgarten<br />

- Steinerne Zeugen aus dem alten - 141/1993 S.<br />

190-191<br />

Altertümer<br />

- des wirtschaftl./rechtl./sozialen Lebens, Nassenfels<br />

048/1884 S. B 001-150 (08); 049/1885 S.<br />

001-138 (08); 050/1886 S. 001-125 (08); 051/<br />

1887 S. 001-152 (08); 052/1888 S. 001-037 (08);<br />

053/1889 S. 001-155 (08); 054/1890 S. 001-168<br />

(08); 055/1891 S. 001-140 (08); 056/1892 S. A<br />

001-176 (08); 057/1893 S. A 001-126 (08)<br />

- Fund von - unfern der Grabhügel im Bruckerforst<br />

007/1841 S. 121-122<br />

- in der Waldung Oberhausen Reisle, <strong>Neuburg</strong> -<br />

Stätteberg 014/1848 S. 060-113 (7): 016/1850 S.<br />

111-129 (7); 017/1851 S. 096-151 (7); 020/1854<br />

S. 089-102 (7); 021/1855 S. 046-098 (7)<br />

- Rechtes Hochufer der Donau von <strong>Neuburg</strong> bis<br />

zum Stätteberg 014/1848 S. 060-113; 016/1850<br />

S. 111-129; 017/1851 S. 096-151; 020/1854 S.<br />

089-102; 021/1855 S. 046-098<br />

Altes Schloss<br />

- Die Residenz in <strong>Neuburg</strong>, wie sie war und ist<br />

001/1835 S. 041-043, 057-061; 001/1835 S. 075-<br />

080, 089-091<br />

Altesheim (Altisheim)<br />

- Monographie 036/1872 S. 056-071<br />

Altisheim (Altesheim)<br />

- Brücke und Fähre über die Donau 132/1979 S.<br />

115-117, 264-265<br />

- Donaufischlehen des Landgerichts Graisbach<br />

132/1979 S. 105-108<br />

- Fundbericht für das Jahr 1913 (röm. Münzen)<br />

075+76/1911+12 S. 113-115<br />

- Monographie 036/1872 S. 056-071<br />

Altmannstetten<br />

- Fundberichte zur Vor- und Frühgeschichte 1937-<br />

1975 129/1976 S. 136-150<br />

- Monographien des Landgerichts <strong>Neuburg</strong> a.D.<br />

011/1845 S. 099-100<br />

Altstadt<br />

- Keltensiedlung in der - in <strong>Neuburg</strong>, 1968 123/1970<br />

S. 060-063<br />

Altstädter Brückenturm zu Prag<br />

- Zeichnung des - von Josef Heintz und ihre Beziehung<br />

zu <strong>Neuburg</strong> 136/1984 S. 055-059<br />

Altvordere<br />

- Lebensart unserer lieben - 094/1929 S. 069-071<br />

Alzey<br />

- Barbier- und Chirurgenhandwerk, Lehrbrief Chr.<br />

Leonhardt, 1766 029/1863 S. A 012-014<br />

Amalia<br />

- Das Prunkzimmer der Herzogswitwe - 145/1997 S.<br />

196-201<br />

Amalie<br />

- Maria - Anna Josepha, letzte Hofhaltung 094/1929<br />

S. 032-040

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!