23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 53<br />

Herzoglicher Hof<br />

- Geschichte der Stadt <strong>Neuburg</strong> von 1800-1860<br />

026/1860 S. 001-024 (01)<br />

Herzogtum <strong>Neuburg</strong><br />

- Beschreibung der Tapeten im ehem. Residenzschloss<br />

zu <strong>Neuburg</strong> 037/1873 S. 001-005<br />

- Der Landmarschall des -, Gumppenberg'sche Ansprüche<br />

093/1928 S. 090-102; 094/1929 S. 130-<br />

164; 095/1930 S. 114-142; 096/1931 S. 059-067;<br />

097/1932 S. 059-067; 098/1933 S. 062-073;<br />

099/1934 S. 050-064; 100/1935 S. 096-104;<br />

100/1935 S. 096-104<br />

- des ehem. - (aus Beitelrocks Programmen)<br />

037/1873 S. 005-008<br />

- Die Juden im - 016/1850 S. 072-085<br />

- Gießkunst in <strong>Neuburg</strong>, Kunstgeschichte im -<br />

031/1865 S. 011-018<br />

- Karte von 1791 128/1975 S. 063-064<br />

- Zur Finanzlage des - im 16. Jahrhundert 073/1909<br />

S. 087-094<br />

Herzogtum Pfalz-<strong>Neuburg</strong><br />

- Begräbnisstätten der Fürsten des ehemaligen -<br />

100/1935 S. 075-084<br />

- Instruktionen zur jährl. Kirchen-, Schulen-, Gemeindevisitation<br />

090/1925 S. 061-071<br />

- Protestantismus im ehemaligen - 020/1854 S. 033-<br />

089; 021/1855 S. 013-045; 022/1856 S. 010-035;<br />

023/1857 S. 019-064<br />

Heselohe (Hessellohe bei <strong>Neuburg</strong>)<br />

- Monographien des königlichen Landgerichts <strong>Neuburg</strong><br />

019/1853 S. 025-026<br />

Heslerau<br />

- Monographien des königlichen Landgerichts <strong>Neuburg</strong><br />

019/1853 S. 026-027<br />

Hessellohe<br />

- Ein Kammergrab des frühmittelalterlichen Gräberfeldes<br />

von - 140/1992 S. 209-214<br />

- Fundberichte 1833, Ausgrabungsbericht<br />

071+72/1907+08 S. 061-070<br />

- Fundberichte 1939 103/1939 S. 005-010<br />

- Fundberichte 1975 (Gräber unbekannter Zeit)<br />

129/1976 S. 136-150<br />

- Fundberichte 145/1997 S. 181<br />

- Fundberichte Hesselloher Gemeindegründe, 1835<br />

001/1835 S. 032, 044-047<br />

- Monographie 026/1860 S. 032-048; 019/1853 S.<br />

025-026<br />

Heumann, Josef<br />

- Wo der moderne Staat beginnt 145/1997 S. 209-<br />

210<br />

- Zum 75. Geburtstag von Arthur Maximilian Miller<br />

129/1976 S. 128-130<br />

Hexengeschichte<br />

- Barbara Kleusl. Eine - aus dem 17. Jahrhundert,<br />

Hemau 047/1883 S. 001-013<br />

- Magdalena Scherer. Eine - aus dem Jahre 1617,<br />

Hemau 043/1879 S. 121-137<br />

- Maria Walburga Rung, eine - aus dem Jahre 1723<br />

044/1880 S. 059-078<br />

Hexenprozesse<br />

- Ausgehoben aus den Akten der Pfarrei 028/1862 S.<br />

101-114<br />

- Beitrag zu den - im 17. Jahrhundert 005/1839 S.<br />

042-046, 058-062<br />

- Der Hexenwahn und - in <strong>Neuburg</strong> an der Donau<br />

142/1994 S. 156-159<br />

- Etwas über - (Aus Akten der Pfarrei Reichertshofen)<br />

028/1862 S. 101-104<br />

- Reichertshofen 005/1839 S. 042-046, 058-062<br />

Hexenwahn<br />

- Der - und Hexenprozesse in <strong>Neuburg</strong> an der Donau<br />

142/1994 S. 156-159<br />

Heydenreuter, Reinhard<br />

- Ottheinrich und die Gesetzgebung im Fürstentum<br />

<strong>Neuburg</strong> 151/2003 Sonder S. 128-141<br />

Hienbrunn<br />

- Universität Ingolstadt, Fischgut/Donaufischrecht, -<br />

bei Straß 132/1979 S. 148-153<br />

Hiereth, Sebastian<br />

- Gericht und Stadt Rain a.L., Geschichte eines bayer.<br />

Grenzraumes 108/1954 S. 001-116<br />

Hillenbrand, Christoph<br />

- Grußwort des Regierungspräsidenten von Oberbayern<br />

156/2008 S. 008<br />

Hilpoltstein; Johann Friedrich von -<br />

- Geschichte des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm und<br />

seiner Brüder 069/1905 S. 001-029<br />

Hilpoltstein; <strong>Neuburg</strong>-<br />

- Kindstauf-Verehrung f. Wittelbachischen Prinzen<br />

aus Nebenlinie - 052/1888 S. A 003-007<br />

Hindelang, Johann Evangelist<br />

- Nekrolog 060/1896 S. A 013-014<br />

- Nekrolog auf Anton Pitt 040/1876 S. 125-128<br />

Hirder, Sebald<br />

- Bronzestatue, Chronik des Heimatvereins-<br />

Historischen Vereins 137/1985 S. 127<br />

- Ein <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Falconet vom Jahre 1534 043/1879<br />

S. 138-142<br />

Hirschberg, Landgericht<br />

- Das kaiserlich gefreite - und die Eichstättische Gerichtsbarkeit<br />

048/1884 S. B 001-150 (04);<br />

049/1885 S. 001-138 (04); 050/1886 S. 001-125<br />

(04); 051/1887 S. 001-152 (04); 052/1888 S. 001-<br />

037 (04); 053/1889 S. 001-155 (04); 054/1890 S.<br />

001-168 (04); 055/1891 S. 001-140 (04); 056/1892<br />

S. A 001-176 (04); 057/1893 S. A 001-126 (04)<br />

Historia<br />

- Die "Historia" des Jesuitenkollegs <strong>Neuburg</strong> 1641-<br />

1653 157/2009 S. 005-154<br />

- Hohenwart, eine Chronik von 1489, Wallfahrtsgeschichte<br />

132/1979 S. 284-298<br />

- Jesuitenkolleg <strong>Neuburg</strong> i.d. Zeit Wolfgang Wilhelms<br />

154/2006 S. 055-202<br />

- Jesuitenkolleg <strong>Neuburg</strong> i.d. Zeit Wolfgang Wilhelms<br />

1625-1640 155/2007 S. 117-252<br />

Historische Abhandlungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!