23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 115<br />

- Nekrolog 063/1899 S. A 050-051<br />

Scheuermayer, Xaver<br />

- Nekrolog auf Frauenhofer, Ignatz 061/1897 S. 133-<br />

134<br />

Scheyern<br />

- Frühlingsexkursion nach Kloster - am 8. Juli 1845<br />

011/1845 S. B 001-009<br />

Schicksale<br />

- der Familie und der Freiherren von Reichlin von<br />

Meldegg 100/1935 S. 023-046<br />

- der jungen Pfalz während des schmalkaldischen<br />

Donaukrieges 043/1879 S. 055-105<br />

- der Pfalzgrüfin Anna Maria nach "Heimführung"<br />

nach Weimar 154/2006 S. 027-054<br />

- <strong>Neuburg</strong>s im österreichischen Erbfolgekrieg<br />

047/1883 S. 014-069<br />

Schieber, Matthias<br />

- Ansprache bei der Trauerfeier zu Ehren - 150/2002<br />

S. 004-007<br />

- Erinnerungen an die Kriegszeiten 1945 143/1995<br />

S. 011-055<br />

- Ernennung von - zum Ehrenbürger<br />

146+147/1998+99 S. 225-231<br />

- Kriegsgefangen - ein hartes Los! 144/1996 S. 218-<br />

239<br />

- Vereinschronik 1979 133/1980 S. 293-298<br />

- Vorwort zu "Das Kriegsende 1945 im Landkreis<br />

<strong>Neuburg</strong> a.d. Donau" 143/1995 S. 006-007<br />

Schießen<br />

- Festschießen zu <strong>Neuburg</strong> in den Jahren 1578 und<br />

1664 045/1881 S. 100-103<br />

Schießstätten<br />

- Bürgerliche Schützengesellschaften in <strong>Neuburg</strong> und<br />

ihre - 112/1959 S. 021-031<br />

Schiffersprache<br />

- Lexikon der Fischer- und - 132/1979 S. 239-253<br />

Schifffahrt<br />

- auf der Donau zwischen Donauwörth und Manching<br />

132/1979 S. 032-283<br />

Schiffsfibel<br />

- Römerzeitliche - von <strong>Neuburg</strong> und ihre Vergleichsfunde<br />

158/2010 S. 077-091<br />

Schiffsuntergang<br />

- Bericht über den - an der Donaubrücke zu <strong>Neuburg</strong>,<br />

1784 045/1881 S. 115-117<br />

Schildkröten; Land-<br />

- Die Fauna der oberen Süßwassermolasse in der<br />

Region <strong>Neuburg</strong> 145/1997 S. 169-179<br />

Schilk, August<br />

- Nekrolog 044/1880 S. 094-096<br />

Schimmel, Anna<br />

- 150 Jahre Englische Fräulein, Maria-Ward-<br />

Schwestern 1847-1997 145/1997 S. 147-164<br />

Schindling, Anton<br />

- Humanistische Reform, fürstl. Schulpolitik in Hornbach/Lauingen<br />

133/1980 S. 141-186<br />

Schintling; von -<br />

- Ehrentempel der Familie - im 18. und 19. Jahrh.<br />

090/1925 S. 012-019<br />

Schlacht bei <strong>Neuburg</strong> an der Donau<br />

- Treffen bei <strong>Neuburg</strong> am 27.06.1800, Gedicht: Pfälzer<br />

Grenadier 035/1869 S. 134-138<br />

Schlacht bei Oberhausen<br />

- Tagebuchaufzeichnungen ehem. Seminardirektor<br />

Alber Riegg, 1800 087/1922 S. 026-029<br />

Schlehdorf am Kochelsee<br />

- Turmeinsturz, 1730 131/1978 S. 005-046<br />

Schloss<br />

- Grünau, Burmeister Enno 129/1976 S. 013-052<br />

- Grünau, Monographien des königlichen Landgerichts<br />

<strong>Neuburg</strong> 018/1852 S. 113-121<br />

- Heidelberg, DeCrignis, Albert 089/1924 S. 045-053<br />

- Johann Elias Ridinger und die Grünau bei <strong>Neuburg</strong><br />

145/1997 S. 131-143<br />

- Karten, Pläne, Beschreibungen zum Jagdschloss<br />

Grünau 129/1976 S. 053-084<br />

- Straß, Hofmark und - 113/1960 S. 005-037, 077<br />

- und Schlossgut Unterbaar, 1864 bis heute<br />

114/1961 S. 003-146 Nr. 13<br />

- Wand- und Deckenmalereien des <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> - im<br />

16. Jahrh. 125/1972 S. 005-072<br />

- Weichering, Geschichte einer baierischen Ursiedlung<br />

und Hofmark 106/1952 S. 001-148 Nr. 2<br />

- Zur Bau- und Kulturgeschichte des Ottheinrich-<br />

Schlosses Grünau 128/1975 S. 034-038<br />

Schloss <strong>Neuburg</strong> an der Donau<br />

- Altes Gemäuer im Schlosshof 135/1982-1983 S.<br />

331-355<br />

- Altes Schloss / Ott-Heinrich-Bau / Neue Residenz<br />

001/1835 S. 041-043, 057-061; 001/1835 S. 075-<br />

080, 089-091<br />

- Bemerkungen zur Schlosskapelle und ihren Fresken<br />

122/1969 S. 038-046<br />

- Beschreibung der Tapeten im ehem. Residenzschloss<br />

zu <strong>Neuburg</strong> 037/1873 S. 001-005<br />

- Bronzebrunnen im zweiten Stock 029/1863 S. A<br />

011-012<br />

- Chronik des Jahres 1993 für - und Schlossmuseum<br />

142/1994 S. 177-179<br />

- Chronik des Jahres 1994 für - und Schlossmuseum<br />

143/1995 S. 286-289<br />

- Das Schloss, Der Bauzustand um 1550 und spätere<br />

Veränderungen Sonderausgabe 1987<br />

- Der alte Rittersaal in der Residenz zu <strong>Neuburg</strong>,<br />

1827 039/1875 S. 052-056<br />

- Der alte Rittersaal in der Residenz, 1827 039/1875<br />

S. 052-056<br />

- Die letzte Hofhaltung 035/1869 S. 001-019<br />

- Die Ostbauten des <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Schlosses zur Zeit<br />

Ottheinrichs 127/1974 S. 022-027<br />

- Historische Personen, die in der Residenz je gewohnt<br />

haben 027/1861 S. 001-025; 028/1862 S.<br />

001-036; 029/1863 S. 001-030; 030/1864 S. 001-<br />

039<br />

- Inventarium Churfürstl. Zeug- und Rüsthaus, 1750<br />

037/1873 S. 080-110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!