23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 122<br />

Sining (Sinning)<br />

- des Landgerichts <strong>Neuburg</strong> a.D. 022/1856 S. 036-<br />

090<br />

Sinnbildtiere<br />

- Mit Tieren gesagt/Sinnbildtiere charakterisieren<br />

Persönlichkeit 149/2001 S. 111-122<br />

Sinning<br />

- Gegenreformation, - sechs Jahre länger lutherisch<br />

159/2011 S. 137-152<br />

- Monographie 022/1856 S. 036-090<br />

Sinzenhofen zu Teublitz; Hans von -<br />

- Landmarschall des Herzogtums <strong>Neuburg</strong>, Gumppenberg'sche<br />

Ansprüche 093/1928 S. 090-102 Nr.<br />

01; 094/1929 S. 130-164 Nr. 01; 095/1930 S. 114-<br />

142 Nr. 01; 096/1931 S. 059-086 Nr. 01; 097/1932<br />

S. 059-067 Nr. 01; 098/1933 S. 062-073 Nr. 01;<br />

099/1934 S. 050-064 Nr. 01; 100/1935 S. 096-104<br />

Nr. 01<br />

Sitte<br />

- und Tracht der Bewohner, Hütting 135/1982-1983<br />

S. 226, 244-246; 135/1982-1983 S. 252-255;<br />

135/1982-1983 S. 292-293<br />

Sitten, Sagen und Gebräuche<br />

- aus der Donaugegend um <strong>Neuburg</strong> 135/1982-1983<br />

S. 209-310; 136/1984 S. 129-228<br />

Sittenzustände; Kultur- und -<br />

- Gemeinnützige Verordnungen und Einrichtungen; -,<br />

Münzwesen 048/1884 S. B 001-150 (07);<br />

049/1885 S. 001-138 (07); 050/1886 S. 001-125<br />

(07); 051/1887 S. 001-152 (07); 052/1888 S. 001-<br />

037 (07); 053/1889 S. 001-155 (07); 054/1890 S.<br />

001-168 (07); 055/1891 S. 001-140 (07); 056/1892<br />

S. A 001-176 (07); 057/1893 S. A 001-126 (07)<br />

Sittlichkeit<br />

- Stand der - des gemeinen Volkes (Aberglauben)<br />

007/1841 S. 047-064<br />

Siwoges, <strong>Neuburg</strong>s vorhistorische Zeit<br />

- Bojer, Helvetier und Volcä-Tectosages 001/1835 S.<br />

001-008, 017-019; 001/1835 S. 025-029, 033-036;<br />

001/1835 S. 097-104; 001/1835 S. 049-051, 065-<br />

075<br />

Skizzenbuch<br />

- Das Skizzenbuch Josef Benedikt Graßeggers<br />

156/2008 S. 038-072<br />

Sollweck, N.<br />

- Nekrolog auf Suttner, Joseph Georg 052/1888 S. A<br />

041-053<br />

Solnhofen<br />

- Exkursion des Historischen Vereins, 1864<br />

030/1864 S. A 009-014<br />

Sonderbare Inschrift<br />

- eines Grabsteins an der Kirche zu Manching<br />

001/1835 S. 044<br />

Sonntag<br />

- Der sterbende - 093/1928 S. 052-056<br />

Sonntagsruhe<br />

- Mandat, Feiertage und - betreffend vom 15.10.1773<br />

093/1928 S. 052-056<br />

Soziale Schichtung<br />

- Beitrag zur - der Bevölkerung um das Jahr 1595<br />

128/1975 S. 049-055<br />

Soziales Leben<br />

- Altertümer des wirtschaftl./rechtl./sozialen Lebens,<br />

Nassenfels 048/1884 S. B 001-150 (08); 049/1885<br />

S. 001-138 (08); 050/1886 S. 001-125 (08);<br />

051/1887 S. 001-152 (08); 052/1888 S. 001-037<br />

(08); 053/1889 S. 001-155 (08); 054/1890 S. 001-<br />

168 (08); 055/1891 S. 001-140 (08); 056/1892 S. A<br />

001-176 (08); 057/1893 S. A 001-126 (08)<br />

Spanischer Erbfolgekrieg<br />

- Einnahme von <strong>Neuburg</strong> im Jahre 1703 im -<br />

027/1861 S. A 012-014<br />

- Zum - in Bayern, Eroberung von <strong>Neuburg</strong>, 1703<br />

052/1888 S. 039-188<br />

Spannungsfeld<br />

- Im - der Interessen, Heimatpflege in <strong>Neuburg</strong><br />

159/2011 S. 181-197<br />

Spätantike<br />

- Wallfahrt nach Jerusalem von der - bis zum Ausgang<br />

Mittelalter 153/2005 S. 008-014<br />

Spätes Mittelalter<br />

- Gericht und Stadt Rain a.L., Geschichte eines bayer.<br />

Grenzraumes 108/1954 S. 001-116<br />

Spätrenaissance<br />

- Hausrat der - aus dem Schlösschen Hatenhofen<br />

113/1960 S. 068-070<br />

- in Süddeutschland - Die Hofkirche in <strong>Neuburg</strong><br />

a.d.D. 069/1905 S. 030-048<br />

Spätrömisches Gräberfeld<br />

- Ein - auf dem Stadtberg von <strong>Neuburg</strong> 144/1996 S.<br />

075-093<br />

Spätrömisches Kastelle<br />

- Befunde - Venaxomodurum 131/1978 S. 168-180<br />

SPD Ortsverein <strong>Neuburg</strong><br />

- 100 Jahre - 152/2004 S. 263-264<br />

Speckermaut<br />

- Ehem. pfalzneuburger Mauthaus, Monographie<br />

026/1860 S. 032-048<br />

Spendbriefe<br />

- Stift-/Spendbrief auf arme Leut, St. Petri anno 1374<br />

009/1843 S. 035-042<br />

Spenden<br />

- Philipp Ludwig, - für Spital/Arme/Errichtung Lazarett,<br />

1592 046/1882 S. 071-075<br />

- Stiftbrief einer Spende zu <strong>Neuburg</strong> von Herzog Georg<br />

dem Reichen 009/1843 S. 035-042<br />

Spiong, Sven<br />

- Eine ottonisch-frühsalische Emailscheibenfibel im<br />

Schlossmuseum 144/1996 S. 094-105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!