23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 97<br />

- Nekrolog auf Strobl, Maximilian, Pfarrer 051/1887<br />

S. 199-200<br />

Ott-Heinrich-Bau<br />

- Die Residenz in <strong>Neuburg</strong>, wie sie war und ist<br />

001/1835 S. 075-080, 089-091<br />

Ottheinrich<br />

- als Hercules Palatinus / Fassade im Heidelberger<br />

Schloss 151/2003 Sonder S. 231-248<br />

- Badehaus und Hofgarten 045/1881 S. 083-089<br />

- Cyprianus Leovitius, der Astronom und Astrologe -<br />

151/2003 Sonder S. 348-359<br />

- Die Ostbauten des <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Schlosses zur Zeit -<br />

127/1974 S. 022-027<br />

- Die Reise des Pfalzgrafen - zum Heiligen Land<br />

1521 153/2005 S. 001-256<br />

- Ein recht fürstliches Geschäft - Die Bibliothek von<br />

der Pfalz 151/2003 Sonder S. 275-316<br />

- Finanzkrise und Staatsbankrott 1505-1546<br />

151/2003 Sonder S. 108-127<br />

- Frölich gewest. -, ein unpolitischer Fürst? 151/2003<br />

Sonder S. 071-093<br />

- Hofgarten und die Glocken der St. Georgskirche<br />

u.a. 144/1996 S. 124-135<br />

- Hofgärten in <strong>Neuburg</strong> 128/1975 S. 039-048<br />

- Karte: - Pilgerfahrt zum Heiligen Land 153/2005 S.<br />

246<br />

- Mit der Zeyt. Kurfürst - als Landesherr 151/2003<br />

Sonder S. 094-107<br />

- Neuerwerbung Kupferstich Kurfürst - und Susanna<br />

150/2002 S. 245-246<br />

- Ottheinrichs "Feine Cantorey und gute Instrumentisten"<br />

151/2003 Sonder S. 249-274<br />

- Peter Gertner, ein Nürnberger Meister als Hofmaler<br />

- in <strong>Neuburg</strong> 141/1993 S. 005-133<br />

- Pilgerfahrt zum Heiligen Land 153/2005 S. 015-099<br />

- Reformation im Fürstentum Pfalz-<strong>Neuburg</strong> unter -<br />

110/1957 S. 005-095, 112-116<br />

- Reisebilder - vom Ritt nach Krakau und Berlin<br />

1536/37 151/2003 Sonder S. 334-347<br />

- Susanna, Herzogin von Bayern, Gemahlin -<br />

089/1924 S. 022-029<br />

- Tagebuch seiner Wallfahrt zum heiligen Grab<br />

153/2005 S. 102-243<br />

- Testament für das Fürstentum <strong>Neuburg</strong> von 1556<br />

133/1980 S. 080-105<br />

- Thronbaldachine bei - von der Pfalz 151/2003 Sonder<br />

S. 204-230<br />

- und die Anfänge der Kirchenzucht in Pfalz-<strong>Neuburg</strong><br />

151/2003 Sonder S. 153-175<br />

- und die Gesetzgebung im Fürstentum <strong>Neuburg</strong><br />

151/2003 Sonder S. 128-141<br />

- und die Revolution von 1525 - Pfalz-<strong>Neuburg</strong>/Eine<br />

Momentaufnahme 151/2003 Sonder S. 055-070<br />

- Zur Ahnentafel des Kurfürsten - von der Pfalz<br />

(1502-59) 110/1957 S. 096-099<br />

- Zur Bau- und Kulturgeschichte des Ottheinrich-<br />

Schlosses Grünau 128/1975 S. 034-038<br />

Ottheinrich als Bauherr<br />

- Stierhof Horst 129/1976 S. 007-012<br />

Ottheinrich und Philipp; Pfalzgraf -<br />

- Privilegien, Freiheiten, Rechte, Gerechtigkeiten,<br />

1527 011/1845 S. 030-040 (1)<br />

Ottheinrich; Eine Strickweste des Pfalzgrafen -<br />

- Feyerlein Heinrich 129/1976 S. 085-088<br />

Ottheinrichbau<br />

- Die Residenz in <strong>Neuburg</strong>, wie sie war und ist<br />

001/1835 S. 041-043, 057-061<br />

- Ottheinrich als Hercules Palatinus / Heidelberger<br />

Schloss 151/2003 Sonder S. 231-248<br />

Ottheinrichbibel<br />

- Mathis Gerungs Illuminationen für die - 151/2003<br />

Sonder S. 317-333<br />

Otting<br />

- Monographien 037/1873 S. 049-055<br />

Otting zu Fünfstetten; Otto Heinrich von<br />

Wemding zu -<br />

- Landmarschall des Herzogtums <strong>Neuburg</strong>, Gumppenberg'sche<br />

Ansprüche 093/1928 S. 090-102 Nr.<br />

09; 094/1929 S. 130-164 Nr. 09; 095/1930 S. 114-<br />

142 Nr. 09; 096/1931 S. 059-086 Nr. 09; 097/1932<br />

S. 059-067 Nr. 09; 098/1933 S. 062-073 Nr. 09;<br />

099/1934 S. 050-064 Nr. 09; 100/1935 S. 096-104<br />

Nr. 09<br />

Otting zu Tagmersheim; Heinrich Joachim von -<br />

- Landmarschall des Herzogtums <strong>Neuburg</strong>, Gumppenberg'sche<br />

Ansprüche 093/1928 S. 090-102 Nr.<br />

04; 094/1929 S. 130-164 Nr. 04; 095/1930 S. 114-<br />

142 Nr. 04; 096/1931 S. 059-086 Nr. 04; 097/1932<br />

S. 059-067 Nr. 04; 098/1933 S. 062-073 Nr. 04;<br />

099/1934 S. 050-064 Nr. 04; 100/1935 S. 096-104<br />

Nr. 04<br />

Otto Heinrich von Sulzbach; Pfalzgraf -<br />

- Zur Lebensbeschreibung des - 048/1884 S. B 151-<br />

158<br />

Otto Heinrich, Pfalzgraf<br />

- Des Pfalzgrafen - Pilgerfahrt nach Palästina<br />

046/1882 S. 001-026<br />

Otto VIII. von Wittelsbach; Pfalzgraf -<br />

- Kaiser Philipps Ermordung durch - anno 1208<br />

090/1925 S. 037-044<br />

Otto, Karl<br />

- Nekrolog auf Hafner, Joseph Bartholomäus, Lehrer<br />

in <strong>Neuburg</strong> 051/1887 S. 194-197<br />

Ottobeuren<br />

- Kloster, Namen der Mönche bei Klosteraufhebung<br />

1803 046/1882 S. 079-129<br />

Ottonisch-frühsalisch<br />

- Eine ottonisch-frühsalische Emailscheibenfibel im<br />

Schlossmuseum 144/1996 S. 094-105<br />

Ö<br />

Ödenburg<br />

- Exkursionen des Historischen Vereins, 1836<br />

018/1852 S. A 005-012<br />

Öfelin; Familie - (1509-1625)<br />

- Lebensbeschreibungen pfalz-neuburgischer Beamter<br />

("Diener") 135/1982-1983 S. 095-119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!