23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 84<br />

- auf Bodo Hardt 150/2002 S. 008<br />

- auf <strong>Neuburg</strong>s Ehrenbürger Dr. Fritz von Philipp<br />

142/1994 S. 175-176<br />

- Erdner, Eugen 135/1982-1983 S. 044-046<br />

- Ertl, Johann, Verwaltungsgerichtsrat 113/1960 S.<br />

073<br />

- Fürleger, Adolf, Rektor a.D. 143/1995 S. 269-270<br />

- Graßegger, Amalie 047/1883 S. B 001-018<br />

- Haertl, Karl, Tapeziermeister 115/1962 S. 079-080<br />

- Heinrich Feyerlein 142/1994 S. 109-111<br />

- Karl Oswald 117/1964 S. 194-195<br />

- Markmiller Wilhelm 117/1964 S. 194<br />

- Müller, Gustav 111/1958 S. 040-041<br />

- Philipp; Dr. Fritz von - 142/1994 S. 175-176<br />

- Schneider, Max, Fabrikdirektor 115/1962 S. 080<br />

- siehe auch "Nekrolog"<br />

- Wittmann, Oskar, Oberbürgermeister 113/1960 S.<br />

071-073<br />

Nadler, Dr. Markus<br />

- Buchbesprechungen 158/2010 S. 096; 159/2011<br />

S. 201<br />

- Rolle Pfalz-<strong>Neuburg</strong> im Bayer. Reichskreis Dreißigjähriger<br />

Krieg 148/2000 S. 005-160<br />

- Vier Generationen für den Historischen Verein: Familie<br />

Graßegger 156/2008 S. 013-037<br />

Namen<br />

- Geburts-/Sterbetage der Kinder Philipp Wilhelms<br />

aus zweiter Ehe 039/1875 S. 027-029<br />

Namens- und Adressenverzeichnis<br />

- der Vorstandschaft des Historischen Vereins <strong>Neuburg</strong><br />

133/1980 S. 301; 134/1981 S. 223;<br />

135/1982-1983 S. 368; 136/1984 S. 288; 136/1984<br />

S. 288<br />

Namenserklärung<br />

- und Geschichte der verschiedenen pfälzischen Gebiete<br />

089/1924 S. 067-076<br />

Nassenfels<br />

- Fundbericht 1980 (Keltensiedlung) 135/1982-1983<br />

S. 331-355<br />

- Fundbericht, Römische Votivsteine bei - 005/1839<br />

S. 001-002, 020-024<br />

- Fundbericht, Römische Votivsteine bei - 005/1839<br />

S. 035-037<br />

- Geschichte von - und des ehem. Pfleg- und Kastenamtes<br />

048/1884 S. B 001-150; 049/1885 S. 001-<br />

138; 050/1886 S. 001-125; 051/1887 S. 001-152;<br />

052/1888 S. 001-037; 053/1889 S. 001-155;<br />

054/1890 S. 001-168; 055/1891 S. 001-140;<br />

056/1892 S. A 001-176; 057/1893 S. A 001-126<br />

- Römerbauten 040/1876 S. 021-035<br />

- Römerstraße von - bis Stepperg 012/1846 S. 100-<br />

107<br />

- Römischer Meilenstein 008/1842 S. 066-110<br />

Nationalmuseum<br />

- Marmortafel im -, vormals im Schloss Grünau<br />

051/1887 S. 192-193<br />

Nationalsozialistische Zielsetzungen<br />

- des Historischen Vereins 1937 101/1937 S. 005-<br />

009<br />

- Forschung 101/1937 S. 010-011<br />

Natterholz<br />

- Monographie 036/1872 S. 072-087<br />

Nähermittenhausen<br />

- Eine römische Meilensäule von - 125/1972 S. 073-<br />

079<br />

- Fundbericht (Römische Meilensäule in Altarmensa<br />

der Dorfkirche) 125/1972 S. 073-079<br />

- Monographie 021/1855 S. 111-132<br />

Nebinger, Gerhart<br />

- Buchbesprechungen 116/1963 S. 032-044<br />

- Die Aufhebung des Klosters der Ursulinen in <strong>Neuburg</strong><br />

142/1994 S. 032-036<br />

- Die <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Landsherrn 139/1991 S. 193-198<br />

- Die Pfarrangehörigen von Hl. Geist in <strong>Neuburg</strong> Ende<br />

1635 138/1990 S. 031-043<br />

- Dokumentation zur Eröffnung der Stadtbücherei am<br />

9. Juli 1991 140/1992 S. 169-208<br />

- In memoriam - 145/1997 S. 168<br />

- Lebensbeschreibungen pfalz-neuburgischer Beamter<br />

("Diener") 135/1982-1983 S. 095-119<br />

- <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Einwohnerschaft um 1590 138/1990 S.<br />

007-030<br />

- Neue Nachrichten zur Geschichte der Hofmark Unterbaar<br />

116/1963 S. 047-052<br />

- Neues zur Biographie der Jugendschriftstellerin Isabella<br />

Braun 142/1994 S. 037-047<br />

- Pfalz-<strong>Neuburg</strong>isches aus gedruckten Leichenpredigten<br />

144/1996 S. 136-142<br />

- Stammbuch des Hofrats-Secretarius Erhard Stang<br />

142/1994 S. 048-050<br />

- Straß, Evangelische Pfarrer und Pfarrhofbau 1609-<br />

1611 141/1993 S. 134-146<br />

- Trauungen 1843-1871 der Stadtpfarrei Hl. Geist in<br />

<strong>Neuburg</strong> 143/1995 S. 199-236<br />

- Verschwundenes Haus Ecke Herren-<br />

/Karmelitengasse u. Hartmannhaus 138/1990 S.<br />

044-054<br />

- Zum 100. Geburtstag von Dr. Arthur Tutzauer<br />

142/1994 S. 051-054<br />

Neffsend<br />

- Kloster Kaisheim, Donaufischlehen von -<br />

(Schäffstall) 132/1979 S. 099-101<br />

Nekrolog<br />

- Adam Müller, Major a.D. 091/1926 S. 095-096<br />

- Allweyer; Max Joseph von - 048/1884 S. B 193-194<br />

- Andreae, Georg Ernst 044/1880 S. 092-094<br />

- Backmund, J.B., kgl. Gymnasialprofessor 058/1894<br />

S. C 004 (1)<br />

- Beisler, Hermann 059/1895 S. 011-012<br />

- Beitelrock, Johann Michael 038/1874 S. 146-148<br />

- Benedikt, Joseph 032+33/1866+67 S. 135-136<br />

- Benz, Joseph 062/1898 S. A 023-024<br />

- Beurer, Dr. Bernhard 047/1883 S. 092-094<br />

- Böhaimb, Carl August, Anmerkungen zum -<br />

051/1887 S. 201<br />

- Böhaimb, Carl August, Stadtpfarrer zu Weilheim<br />

050/1886 S. 153-164<br />

- Braun, Konrad, k. Major z.D. 062/1898 S. A 024-<br />

026<br />

- Breitenbach, Josef, Oberarchivrat 090/1925 S. 134<br />

- Clesca, Carl 024/1858 S. A 007-008<br />

- Clesca, Carl 024/1858 S. 007-008<br />

- Daisenberger, Michael 057/1893 S. 106 (3)<br />

- Delmont, Deodat 041/1877 S. 099<br />

- Dichtl, Robert 093/1928 S. 103-105<br />

- Dirr, Sebastian, Hauptlehrer 089/1924 S. 087-088

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!