23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 117<br />

Schnödhof<br />

- Donaufischlehen, Pfalzneuburg 132/1979 S. 132-<br />

139<br />

Schoengnadeneck<br />

- siehe "Schöngnadeneck"<br />

Schonlau, Georg<br />

- Provinzialbibliothek und ehemaliges Kongregationshaus<br />

131/1978 S. 047-061<br />

Schorn<br />

- Excursionen des Historischen Filial-Vereins, 1843<br />

009/1843 S. B 005-013<br />

Schornreut(h)<br />

- Monographie 027/1861 S. 060-061<br />

- Weichering, Ortsgeschichte einer baier. Ursiedlung<br />

u. Hofmark 106/1952 S. 001-148<br />

Schön, Franz<br />

- Verschollene röm. Inschrift, Bem. bei Peutinger und<br />

Aventinus 141/1993 S. 208-222<br />

Schöndorf, Kurt<br />

- Das <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Religionsgespräch von 1615<br />

152/2004 S. 030-043<br />

- Das Religionsgespräch von 1593 in <strong>Neuburg</strong><br />

150/2002 S. 208-217<br />

- Fürstenhochzeit in <strong>Neuburg</strong> im Jahre 1574<br />

157/2009 S. 155-188<br />

- Fürstl. Besuche am Hofe Philipp-Ludwigs von Pfalz-<br />

<strong>Neuburg</strong> 152/2004 S. 005-029<br />

- Hochzeit Pfalzgräfin Anna Maria mit Herzog Friedrich<br />

Wilhelm 154/2006 S. 005-026<br />

- Kirchenvisitation von 1575 in Pfalz-<strong>Neuburg</strong> / Pfalz-<br />

Zweibrücken 150/2002 S. 196-207<br />

- Schicksal Pfalzgrüfin Anna Maria - "Heimführung"<br />

nach Weimar 154/2006 S. 027-054<br />

- Tod und Testament Pfalzgraf Philipp Ludwig von<br />

Pfalz-<strong>Neuburg</strong> 155/2007 S. 033-065<br />

- Trauerrede über Philipp Ludwig, Pfalzgraf bei Rhein<br />

155/2007 S. 066-116<br />

Schönesberg<br />

- Ehekirchen, der weite Weg von der Siedlung zum<br />

Kleinzentrum 126/1973 S. 161<br />

- Fundbericht 1958 (Jungsteinzeit) 111/1958 S. 013-<br />

033<br />

Schöngnadeneck<br />

- in <strong>Neuburg</strong> a.D. 087/1922 S. 011-013<br />

Schöpffer, Matthias<br />

- Karten Landvogtamt <strong>Neuburg</strong> u. Pflegamt Reichertshofen,<br />

1588/1603 120/1967 S. 057-088<br />

Schratz, Wilhelm<br />

- Medaillen in Verbindung mit Kriegsereignissen<br />

1703-1704 051/1887 S. 152-153<br />

- Nekrolog 055/1891 S. 218-223<br />

- <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Batzen- und Gröschl-Stempel aus dem<br />

16. Jahrhundert 048/1884 S. A 001-002<br />

Schreiner<br />

- Handwerk der -, Glaser, Drechsler in <strong>Neuburg</strong>, 16.-<br />

19. Jahrh. 159/2011 S. 007-084<br />

Schreiner-Ordnung<br />

- erlassen von Herzog Philipp Willhelm im Jahre 1680<br />

039/1875 S. 073-079<br />

Schriftenaustausch<br />

- des Historischen Vereins 1921 086/1921 S. 083-<br />

084<br />

- mit anderen historischen Vereinen im Jahr 1919<br />

084/1919 S. 051-055<br />

- Vereine, mit welchen im Jahre 1928 - eingegangen<br />

ist 093/1928 S. 121-123<br />

- Vereine, mit welchen im Jahre 1929 - eingegangen<br />

ist 094/1929 S. 178-180<br />

- Vereine, mit welchen im Jahre 1930 - eingegangen<br />

ist 095/1930 S. 152-154<br />

- Vereine, mit welchen im Jahre 1931 - stattfand<br />

096/1931 S. 120-122<br />

- Vereine, mit welchen im Jahre 1932 - eingegangen<br />

ist 097/1932 S. 074-076<br />

- Vereine, mit welchen im Jahre 1933 - eingegangen<br />

ist 098/1933 S. 081-083<br />

- Vereine/Gesellschaften, mit welchen Tauschverhältnisse<br />

bestehen 050/1886 S. 223-224;<br />

051/1887 S. 246-247; 052/1888 S. A 107-108;<br />

053/1889 S. 282-283; 054/1890 S. 253-254;<br />

055/1891 S. 270-271; 056/1892 S. 084-086;<br />

058/1894 S. C 035-037; 059/1895 S. 065-067;<br />

060/1896 S. 054-056; 061/1897 S. 174-176;<br />

062/1898 S. 068-070; 063/1899 S. 067-069;<br />

064/1900 S. 056-058; 064/1900 S. A 056-058;<br />

065/1901 S. A 037-039; 066+67/1902+03 S. A 042-<br />

044; 068/1904 S. A 024-026; 069/1905 S. A 032-<br />

033; 070/1906 S. 075-077; 071+72/1907+08 S.<br />

172-174; 073/1909 S. 146-148; 074/1910 S. 139-<br />

142<br />

Schriftverkehr<br />

- zur Gästebewirtung, Gräfin von Öttingen mit Wolfgang<br />

Wilhelm 006/1840 S. 067-068<br />

Schrobenhausen<br />

- Bernhard Müller (1646-1705), ein - Lebzelter und<br />

Wachszieher 130/1977 S. 219-221<br />

- Ein kurpfalzbayerisches Postamtsschild im Heimatmuseum<br />

- 128/1975 S. 056-058<br />

- Excursion 1845 011/1845 S. B 010-015<br />

- Jahreschronik 1977 für Stadt und Altlandkreis -<br />

131/1978 S. 188-191<br />

- Jahreschronik 1979 für Stadt und Altlandkreis -<br />

133/1980 S. 287-292<br />

- Jahreschronik 1980 für Stadt und Altlandkreis -<br />

134/1981 S. 210-217<br />

- Jahreschronik 1981 Stadt- und Altlandkreis -<br />

135/1982-1983 S. 356-360<br />

- Jahreschronik 1982 für Stadt und Altlandkreis -<br />

136/1984 S. 263-268<br />

- Jahreschronik 1983 für Stadt und Altlandkreis -<br />

136/1984 S. 268-273<br />

- Jahreschronik für die Stadt und den Altlandkreis -<br />

132/1979 S. 321-324<br />

- Orgeln und Orgelbauer im ehemaligen Landkreis -<br />

129/1976 S. 110-127<br />

- Schriftl. Grüße aus dem Turmkopf von St. Jakob<br />

128/1975 S. 059-062<br />

- Wappensteine Ludwigs des Bärtigen in - und Rain<br />

am Lech 127/1974 S. 005-021<br />

Schröder, Alfred<br />

- Hofkirche in <strong>Neuburg</strong>, Spätrenaissance in Süddeutschland<br />

069/1905 S. 030-048

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!