23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 118<br />

Schröter, Peter<br />

- Glockenbecherfund von <strong>Neuburg</strong>, Ende der Jungsteinzeit<br />

122/1969 S. 047-054<br />

- Vorgeschichtl. Menschenschädelfund, oberes<br />

Schuttertal, Bergen 134/1981 S. 159-168<br />

Schrötter, Georg<br />

- Johann Baptist Freiherr von Flachslanden<br />

086/1921 S. 034-057<br />

Schulden, Landesschulden<br />

- Staats-/Klostergutsverkäufe zur Tilgung - 1544-1557<br />

133/1980 S. 061-079<br />

Schuldenlast<br />

- Ottheinrich, Finanzkrise und Staatsbankrott 1505-<br />

1546 151/2003 Sonder S. 108-127<br />

Schulen<br />

- Bauten, -, ”ffentl. Einrichtungen und Sammlungen,<br />

<strong>Neuburg</strong> 094/1929 S. 001-031<br />

- Deutsche Schule, Geschichte der Stadt <strong>Neuburg</strong><br />

von 1800-1860 026/1860 S. 001-024 (10)<br />

- Erziehungsprobleme der weiblichen Jugend in <strong>Neuburg</strong><br />

a.D. 087/1922 S. 001-011<br />

- Geschichte von Nassenfels 048/1884 S. B 001-150<br />

(11); 049/1885 S. 001-138 (11); 050/1886 S. 001-<br />

125 (11); 051/1887 S. 001-152 (11); 052/1888 S.<br />

001-037 (11); 053/1889 S. 001-155 (11); 054/1890<br />

S. 001-168 (11); 055/1891 S. 001-140 (11);<br />

056/1892 S. A 001-176 (11); 057/1893 S. A 001-<br />

126 (11)<br />

- Vorgeschichte und Schule 101/1937 S. 012-017<br />

- Weichering, Geschichte einer baierischen Ursiedlung<br />

und Hofmark 106/1952 S. 001-148 Nr. 5<br />

Schulenvisitation<br />

- Instruktionen zur jährlichen - (28. Juni 1560)<br />

090/1925 S. 061-071<br />

Schuler, Manfred<br />

- Jakob Paix, ein Beitrag zur Musikgeschichte<br />

115/1962 S. 049-072<br />

Schulgeschichte<br />

- Beitrag zur Ortsgeschichte von Trugenhofen<br />

101/1937 S. 073-148 Nr. 5; 102/1938 S. 034-077<br />

Nr. 5<br />

- Erziehungsprobleme der weiblichen Jugend in <strong>Neuburg</strong><br />

a.D. 087/1922 S. 001-011<br />

Schulpolitik<br />

- Humanistische Reform und fürstliche - in Hornbach<br />

und Lauingen 133/1980 S. 141-186<br />

Schulte, Dieter Bernd<br />

- Zwei süddeutsche Ansichtentassen der Biedermeierzeit<br />

149/2001 S. 101-110<br />

Schulwesen<br />

- Das ehemalige Gericht Reichertshofen 007/1841 S.<br />

047-064<br />

- Volksschulwesen in <strong>Neuburg</strong> Ende des 18., Anfang<br />

des 19. Jahrh. 074/1910 S. 033-068<br />

Schuster, Joseph<br />

- Ried, Monographien des kgl. Landgerichts <strong>Neuburg</strong><br />

026/1860 S. 032-048<br />

Schuster, Max, Studienprofessor<br />

- Nekrolog 090/1925 S. 132-133<br />

Schutter<br />

- Wellheimer Tal, - u. Urdonau, geographischliterarischer<br />

Bericht 120/1967 S. 018-026<br />

Schuttertal<br />

- Sagen aus dem - 136/1984 S. 129-228<br />

- Sagen aus dem Wellheimer Tal und dem -<br />

136/1984 S. 129-228<br />

- Vorgeschichtlicher Menschenschädelfund aus dem<br />

oberen -, Bergen 134/1981 S. 159-168<br />

Schutz<br />

- Zum - entfernt: das Portal des sogenannten Rittersaales<br />

144/1996 S. 242-254<br />

Schutzbrief<br />

- des Generals von Wrangl vom 16.05.1648<br />

086/1921 S. 022-026<br />

Schüler<br />

- Frühere Lehrer und - als Benediktiner im Kloster<br />

Andechs 045/1881 S. 039-057<br />

Schülerpreisstiftung<br />

- Jakob Balde, Errichtung eins Denkmals/-, 1828<br />

095/1930 S. 023-029<br />

Schütz, Cornelia, M.A.<br />

- Fundchronik Landkreis <strong>Neuburg</strong>-Schrobenhausen<br />

1990 und 1991 140/1992 S. 215-230<br />

Schützen<br />

- Buch aus dem 16. bis 18. Jahrh. 093/1928 S. 019-<br />

028<br />

- <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Schützengesellschaft bis Ende des alten<br />

Schützenwesens 139/1991 S. 170-192<br />

- Ordnung der Armbrustschützen vom 3. April 1617<br />

139/1991 S. 199-211<br />

Schützenalbum <strong>Neuburg</strong>s<br />

- vom Jahre 1568 beginnend 093/1928 S. 019-028<br />

Schützenbuch<br />

- Das - der Stadt <strong>Neuburg</strong> 036/1872 S. 121-126<br />

- Das <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> - 1594 bis 1813 139/1991 S. 004-<br />

169<br />

Schützengesellschaften<br />

- Bürgerliche - in <strong>Neuburg</strong> und und ihr Schießstätten<br />

ab 1568 112/1959 S. 021-031<br />

Schwaben<br />

- Östlich des Lechs! 101/1937 S. 044-047<br />

- Sagen Karl August B”haimbs 136/1984 S. 129-228<br />

Schwaben und <strong>Neuburg</strong><br />

- Namen der M”nche bei Klosteraufhebung 1803-<br />

1806 046/1882 S. 079-129<br />

- Vorhandene M”nche bei Klosteraufhebung 1803-<br />

1806 046/1882 S. 079-129<br />

Schwall<br />

- Fischrecht und Lehengut - (Mündung der Ach in die<br />

Donau) 132/1979 S. 142-143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!