23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 51<br />

- Öffentl. u. Profanbauten/Kirchen/Institute/Sammlungen<br />

etc. 094/1929 S.<br />

001-031<br />

Heim, Albert Ludwig<br />

- Das Priester-Hospital in <strong>Neuburg</strong> a.d.D. 053/1889<br />

S. 169-189<br />

- Der Friedhof bei der hl. Geistkirche in <strong>Neuburg</strong><br />

056/1892 S. 007-010<br />

- Die Apotheke in <strong>Neuburg</strong> a.D. 053/1889 S. 190-196<br />

- Die Gemälde von Rubens in der Jesuitenkirche zu<br />

<strong>Neuburg</strong> a.D. 057/1893 S. 076-077<br />

- Die Kartenmacher in <strong>Neuburg</strong> a.D. 059/1895 S.<br />

001-010<br />

- Ein angebliches Römer-Denkmal in <strong>Neuburg</strong> a.D.<br />

051/1887 S. 190-191<br />

- Eine Urkunde der Stadt <strong>Neuburg</strong> 056/1892 S. 001-<br />

006<br />

- Monographie Längenmühle bei <strong>Neuburg</strong> 050/1886<br />

S. 126-142<br />

- Monographie Wolpertsau bei Hütting 056/1892 S.<br />

011-017<br />

Heimatforschuung<br />

- Fundgrube: <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Ratsprotokolle, 17. Jahrh.,<br />

Buchbesprechung 148/2000 S. 216<br />

Heimatmuseum<br />

- Abteilung Mittelalter und Neuzeit, Neuerwerbungen<br />

121/1968 S. 122-124<br />

- Feyerlein Heinrich 118+19/1965+66 S. 066<br />

Heimatmuseum Schrobenhausen<br />

- Ein kurpfalzbayerisches Postamtsschild im -<br />

128/1975 S. 056-058<br />

Heimatpflege<br />

- Im Spannungsfeld der Interessen, - in <strong>Neuburg</strong><br />

159/2011 S. 181-197<br />

Heimatverein <strong>Neuburg</strong> an der Donau<br />

- Bericht über die Neuordnung des Heimatvereins<br />

1937 101/1937 S. 003-004<br />

- Kunstgeschichtliche Exkursion des - nach Südtirol<br />

1965 118+19/1965+66 S. 079-082<br />

- Mitgliederliste des - 108/1954 S. 118-122<br />

- Satzung des - und Historischen Vereins vom<br />

17.11.1976 130/1977 S. 234-238<br />

- siehe auch "Historischer Verein"<br />

- und das Jahr 1505 133/1980 S. 007-010<br />

Heimatverein-Historischer Verein<br />

- Chronik des -, 1831-1983 137/1985 S. 005-189<br />

Heimführung<br />

- Schicksal der Pfalzgrüfin Anna Maria nach Ihrer -<br />

nach Weimar 154/2006 S. 027-054<br />

Heinrich VIII. zu Fürstenberg; Graf -<br />

- Flucht Klosterfrauen St. Agnes/Lauingen und Aufnahme<br />

"Maria Hof" 040/1876 S. 111-124<br />

Heinrich, Hansjakob<br />

- Charakterisierung <strong>Neuburg</strong>s 088/1923 S. A 001-<br />

002<br />

Heinrich, Joseph Rudolph<br />

- Nekrolog 054/1890 S. 201-204<br />

Heinrich; Herzog -<br />

- Urkunden der Stadt <strong>Neuburg</strong>, Grabbrief 009/1843<br />

S. 014-017<br />

Heinrichsheim<br />

- Monographien des königlichen Landgerichts <strong>Neuburg</strong><br />

019/1853 S. 023 (2)<br />

Heintz, Josef<br />

- Zeichnung Altstädter Brückenturm zu Prag von -<br />

136/1984 S. 055-059<br />

Heiratsvertrag<br />

- Verschiedene Ordnungen der Stadt <strong>Neuburg</strong>, 1580<br />

010/1844 S. 079-101 (3)<br />

Heiß, Maximilian<br />

- Nekrolog 032+33/1866+67 S. 115-134<br />

Heiß, Peter<br />

- Jagdschloss Grünau; Karten, Pläne, Beschreibungen<br />

zum - 129/1976 S. 053-084<br />

Helvetier, <strong>Neuburg</strong>s vorhistorische Zeit<br />

- Siwoges, Bojer und Volcä-Tectosages 001/1835 S.<br />

001-008, 017-019; 001/1835 S. 025-029, 033-036;<br />

001/1835 S. 097-104; 001/1835 S. 049-051, 065-<br />

075<br />

Henker, Michael<br />

- Das Begräbnis der Pfalzgräfin Magdalena in <strong>Neuburg</strong><br />

(1628/29) 134/1981 S. 051-074<br />

- Die Einführung der Reformation im Fürstentum<br />

Pfalz-<strong>Neuburg</strong> 151/2003 Sonder S. 142-152<br />

- J. Brenz und Entwicklung <strong>Neuburg</strong>ischen Kirchenwesens<br />

1553-1560 133/1980 S. 106-140<br />

- Kunstgeschichtl. Anmerkungen zur Baugeschichte<br />

der Hofkirche 134/1981 S. 051-074<br />

Hennenweidach<br />

- Monographien des königlichen Landgerichts <strong>Neuburg</strong><br />

019/1853 S. 023-025<br />

Hepp, Friedrich<br />

- Mit der Zeyt. Kurfürst Ottheinrich als Landesherr<br />

151/2003 Sonder S. 094-107<br />

Herbrot, Jakob<br />

- Glück und Ende 103/1939 S. 027-043<br />

- Wie der letzte Zunftbürgermeister Augsburgs nach<br />

Lauingen kam 103/1939 S. 027-043<br />

Hercules, Palatinus<br />

- Ottheinrich als - / Fassade im Heidelberger Schloss<br />

151/2003 Sonder S. 231-248<br />

Herl-Röder, Olga M.<br />

- "Holzkiricha" und "Niunpurc", Tegernseer Mönch<br />

Froumund, 1001 134/1981 S. 035-041<br />

Hermann, Dr. Albrecht<br />

- Nekrolog 044/1880 S. 090-092<br />

Herrenstraße<br />

- Verschwundenes Haus Ecke Herren-<br />

/Karmelitengasse u. Hartmannhaus 138/1990 S.<br />

044-054<br />

Herrschaft der Römer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!