23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 135<br />

Verkäufe<br />

- zur Tilgung der pfalz-neuburgischen Landesschulden<br />

1544-1557 133/1980 S. 061-079<br />

Verkehr<br />

- Straßen und - der Römer an unserer Donau<br />

003/1837 S. 001-005, 017-021; 003/1837 S. 033-<br />

036, 049-056; 003/1837 S. 065-068, 081-084;<br />

003/1837 S. 089-091<br />

Vermächtnis<br />

- Philipp Ludwig, - für Spital/Arme/Errichtung Lazarett,<br />

1592 046/1882 S. 071-075<br />

Vermählung<br />

- Herzog Wolfgang Wilhelm mit Magdalena, Herzogin<br />

von Bayern 014/1848 S. 035-050<br />

- Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm mit Prinzessin Magdalena<br />

046/1882 S. 027-041<br />

- Prinzessin Maria Anna mit Carl II. König von Spanien<br />

018/1852 S. 070-074<br />

Vermutung<br />

- Die -, Spruch von Jakob Balde auf einem Bronzebecken,<br />

1661 029/1863 S. A 011-012<br />

Verordnung<br />

- Pfalzgraf Philipp Ludwig von 1595 045/1881 S.<br />

104-111<br />

Verordnungen, gemeinnützige<br />

- und Einrichtungen; Kultur- und Sittenzustände,<br />

Münzwesen 048/1884 S. B 001-150 (07);<br />

049/1885 S. 001-138 (07); 050/1886 S. 001-125<br />

(07); 051/1887 S. 001-152 (07); 052/1888 S. 001-<br />

037 (07); 053/1889 S. 001-155 (07); 054/1890 S.<br />

001-168 (07); 055/1891 S. 001-140 (07); 056/1892<br />

S. A 001-176 (07); 057/1893 S. A 001-126 (07)<br />

Verordnungen, städtische<br />

- Verschiedene Ordnungen der Stadt <strong>Neuburg</strong>, 1580<br />

010/1844 S. 079-101 (3)<br />

Verschollene römische Inschrift<br />

- Bemerkungen bei Conrad Peutinger und Aventinus<br />

141/1993 S. 208-222<br />

Verschreibung<br />

- Graf Friedrichs v. Oetting - in dem Gefängnis zu<br />

<strong>Neuburg</strong> 002/1836 S. 057-058<br />

- Pfalzgraf Ottheinrich und Philipp gegen die Stadt<br />

<strong>Neuburg</strong>, 1542 011/1845 S. 030-040 (3)<br />

Verschwundenes Haus<br />

- Ecke Herren-/Karmelitengasse und Hartmannhaus<br />

138/1990 S. 044-054<br />

Verslehre<br />

- Distichon vom Jahre 1563 088/1923 S. A 001<br />

Versteinerte Gehölzsammlung<br />

- Die - des Historischen Vereins 149/2001 S. 123-<br />

182<br />

Versteinerte Hölzer<br />

- Lagerungsverhältnisse - südlich <strong>Neuburg</strong> 149/2001<br />

S. 183-196<br />

Versteinertes Zigarrenkistenholz<br />

- Cedro, Familie Meliaceae, in der Sammlung Historischer<br />

Verein 152/2004 S. 219-241<br />

Verstorbene Mitglieder<br />

- Gedenkblatt für die seit Kriegsende - 108/1954 S.<br />

123<br />

Verteidigung<br />

- Pfalzgraf Philipp des Streitb. - Wiens gegen die Türken,<br />

1529 040/1876 S. 001-020<br />

Verträge, pfälzische<br />

- mit Bayern, entnommen dem oberbayerischen Archiv<br />

Band V. 041/1877 S. 010-041; 044/1880 S.<br />

079-087<br />

Verwüstungen<br />

- Pfälzischer Erbfolgekrieg, - durch die Franzosen,<br />

1688 ff 095/1930 S. 016-022<br />

Verzeichnis<br />

- der Geschenke 1926 091/1926 S. 100-102<br />

- der vom Fürsten Philipp Ludwig verliehenen Wappenbriefe,<br />

16. Jh. 093/1928 S. 035-044<br />

- Jahresbericht am 31.12.1921 und - der Geschenke<br />

086/1921 S. 072-076<br />

- Jahresbericht, - der Mitgliederzugänge, Geschenke<br />

085/1920 S. 061-064<br />

- lieferbarer Jahresbände <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong><br />

nach 1945 135/1982-1983 S. 367<br />

- lieferbarer Jahresbände <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong><br />

nach 1945 136/1984 S. 287<br />

- <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Wochenblatt, Historische Abhandlungen,<br />

1819-1842 060/1896 S. 123-128<br />

- siehe auch "Mitgliederverzeichnis"<br />

Veste Graisbach<br />

- Geschichtliche Reminiszenzen über die ehem.<br />

Grafschaft und - 096/1931 S. 013-021<br />

Vestenberg zu Fronberg; Hans Kraft von -<br />

- Landmarschall des Herzogtums <strong>Neuburg</strong>, Gumppenberg'sche<br />

Ansprüche 093/1928 S. 090-102 Nr.<br />

03; 094/1929 S. 130-164 Nr. 03; 095/1930 S. 114-<br />

142 Nr. 03; 096/1931 S. 059-086 Nr. 03; 097/1932<br />

S. 059-067 Nr. 03; 098/1933 S. 062-073 Nr. 03;<br />

099/1934 S. 050-064 Nr. 03; 100/1935 S. 096-104<br />

Nr. 03<br />

Villa<br />

- Aufgrabungen 1847, Entdeckung einer römischen -<br />

013/1847 S. 030-087 (3)<br />

Vindelikien<br />

- <strong>Neuburg</strong> unter der Herrschaft der Römer 15 v.Chr.-<br />

430 n.Chr. 002/1836 S. 001-005, 009-012;<br />

002/1836 S. 017-023, 033-040; 002/1836 S. 049-<br />

052, 065-072<br />

Vindelizien<br />

- Römer in Rätien und -, Kolonialisierungsarbeiten<br />

060/1896 S. 103-122<br />

Virginis, Barbara<br />

- Konfirmationsbrief Herzog Georgs, <strong>Neuburg</strong>, nach -,<br />

1471 009/1843 S. 014-017<br />

Visconti; Giulio Cesare -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!