23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 112<br />

Römische Votivsteine<br />

- Fundbericht über zwei - bei Nassenfels 005/1839<br />

S. 001-002, 020-024; 005/1839 S. 035-037<br />

Römische Zeit<br />

- Reste aus -, Geschichte von Nassenfels 048/1884<br />

S. B 001-150 (01); 049/1885 S. 001-138 (01);<br />

050/1886 S. 001-125 (01); 051/1887 S. 001-152<br />

(01); 052/1888 S. 001-037 (01); 053/1889 S. 001-<br />

155 (01); 054/1890 S. 001-168 (01); 055/1891 S.<br />

001-140 (01); 056/1892 S. A 001-176 (01);<br />

057/1893 S. A 001-126 (01)<br />

Römischer Grabstein<br />

- Holzkirchen Gde Ehekirchen (Versetzung im <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong><br />

Museum) 122/1969 S. 055-072<br />

Römischer Gutshof<br />

- Ein - im "Römerfeld" in <strong>Neuburg</strong> 115/1962 S. 023-<br />

032<br />

Römischer Meilenstein<br />

- Igstetten 008/1842 S. 049-084; 008/1842 S. 066-<br />

110<br />

- Kösching 008/1842 S. 066-110; 011/1845 S. 049-<br />

084<br />

- Nassenfels 008/1842 S. 066-110<br />

- Oberdietfurt 008/1842 S. 066-110; 011/1845 S.<br />

049-084<br />

- Sieben-Eichhof 011/1845 S. 049-084<br />

Römischer Quader<br />

- Fundberichte, - auf Donauinsel und merowingische<br />

Grubenhütte 135/1982-1983 S. 331-355<br />

Römisches Germanien<br />

- Limes und - 008/1842 S. 066-110; 011/1845 S.<br />

049-084<br />

- Rhätien gegenüber 008/1842 S. 066-110;<br />

011/1845 S. 049-084<br />

Römisches Paradekettenhemd<br />

- Ein - von Bertoldsheim 136/1984 S. 239-253<br />

Rösch, Siegfried<br />

- Ahnentafel des Kurfürsten Ottheinrich von der Pfalz<br />

(1502-59) 110/1957 S. 096-099<br />

Rubens, Peter Paul<br />

- Die fünf <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Gemälde 136/1984 S. 099-126<br />

- Die Gemälde von - in der Jesuitenkirche zu <strong>Neuburg</strong><br />

a.D. 057/1893 S. 076-077<br />

- Entwürfe von - für die Ausstattung der Hofkirche<br />

140/1992 S. 254-257<br />

- Gemälde - von Jesuitenkirche <strong>Neuburg</strong> nach Düsseldorf<br />

007/1841 S. 032-041<br />

- Peter Paul 085/1920 S. 058-060<br />

- Überlegungen zum ursprünglichen Standort von -'<br />

"Engelsturz" 155/2007 S. 005-032<br />

Rudolf II.<br />

- Handschriften und Inhalt der betreffenden Urkunde<br />

099/1934 S. 026-029<br />

Rudolph, Franz Josef, Pfarrer in Dinzelhausen<br />

(Dinkelshausen)<br />

- Nekrolog 053/1889 S. 220-221<br />

Ruelandswörd<br />

- Vergleichung zwischen Herzog Ottheinrich und der<br />

Stadt, 1542 011/1845 S. 030-040 (4)<br />

Rueß, Ferdinand<br />

- Bericht über Ausgrabungen Oberhausen Reisle<br />

1885 049/1885 S. 150-153<br />

- Die Graßeggersche Hauskapelle 048/1884 S. B<br />

179-184<br />

- Kapelle im Schloss und Streit um pfarramtl. Rechte,<br />

18. Jahrh. 048/1884 S. B 169-178<br />

- Monographie Eining 048/1884 S. B 190-191<br />

- Monographie Rennertshofen 048/1884 S. B 185-<br />

190<br />

Ruinen<br />

- Die Ruine Kaiserburg 030/1864 S. 121-124<br />

Rung, Maria Walburga<br />

- Eine Hexengeschichte aus dem Jahre 1723<br />

044/1880 S. 059-078<br />

Rung, Walburga<br />

- Hexenprozess gegen -, Eichstätt, 1723 044/1880 S.<br />

059-078<br />

Rupert; Pfalzgraf -<br />

- und sein Wappen in der Klosterkirche zu Selden-<br />

oder Seligenthal 003/1837 S. 025-028<br />

Rupprecht; Herzog -<br />

- Vormundschaft, Urkunden der Stadt <strong>Neuburg</strong>, 1506<br />

010/1844 S. 012-015 (1)<br />

Rural-Kapitel<br />

- Mitteilungen über das - des Dekanats <strong>Neuburg</strong><br />

028/1862 S. 067-080<br />

Ruß, Alois<br />

- Zum 50jähr. Gedenktag des Einmarsches des k.b.<br />

15. Inf.Rgt 041/1877 S. 055-078<br />

Rückblende für die Große Kreisstadt <strong>Neuburg</strong> an<br />

der Donau<br />

- für das Jahr 1993 142/1994 S. 191-205<br />

- für das Jahr 1994 143/1995 S. 290-306<br />

- für das Jahr 1995 144/1996 S. 288-297<br />

- für das Jahr 1996 145/1997 S. 202-206<br />

- für das Jahr 1997 146+147/1998+99 S. 316-320<br />

- für das Jahr 1998 und das Jahr 1999 148/2000 S.<br />

202-211<br />

- für das Jahr 1999/Oktober bis 2000/September<br />

149/2001 S. 228-233<br />

- für das Jahr 2000/Oktober bis 2001/September<br />

150/2002 S. 223-237<br />

- für das Jahr 2001/Oktober bis 2003/September<br />

152/2004 S. 265-280<br />

- für das Jahr 2004 154/2006 S. 223-240<br />

- für das Jahr 2005 154/2006 S. 223-240<br />

Rückblick<br />

- 100jähriges Bestehen des Historischen Vereins,<br />

1833-1933 100/1935 S. 008-022<br />

- <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Musikleben, - auf 300 Jahre <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong><br />

Seminar 099/1934 S. 034-049<br />

Rückführung<br />

- des toten Pfalzgrafen Wolfgang von Zweibrücken<br />

090/1925 S. 072-116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!