23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 69<br />

Kreidezeitlicher Baumfarn<br />

- Verkieselte Stammreste des Baumfarns Tempskya<br />

Corda 157/2009 S. 189-202<br />

Kreis Schwaben und <strong>Neuburg</strong><br />

- Vorhandene Mönche bei Klosteraufhebung 1803-<br />

1806 046/1882 S. 079-129<br />

Krell, Hans<br />

- Die Besiedlung des Donaumooses 104/1940-49 S.<br />

005-088<br />

- Donaumoos, Kultivierung und Besiedlungsgeschichte<br />

130/1977 S. 042-146<br />

Krelles- oder Krailmühle (Greulmühle) bei<br />

Rohrenfels<br />

- Monographien des königlichen Landgerichts <strong>Neuburg</strong><br />

018/1852 S. 112 (2)<br />

Kreut(h), Greut oder Kreutherhöfe<br />

- Monographien des königlichen Landgerichts <strong>Neuburg</strong><br />

018/1852 S. 112 (1)<br />

Kreuz<br />

- Bronzering mit möglicherweise christlichem -, Stepperg<br />

110/1957 S. 100-107, 116<br />

Kreuzigung<br />

- Eine gekreuzigte Frau: Die Heilige Kümmernis<br />

159/2011 S. 165-170<br />

Kreuzigungsgruppe<br />

- auf dem <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Kalvarienberg 075+76/1911+12<br />

S. 109-112<br />

Kreuzstein bei Haaghofstadel [Sage vom alten -]<br />

- Monographien des königlichen Landgerichts <strong>Neuburg</strong><br />

019/1853 S. 021-022<br />

Krieg<br />

- Bauernaufruhr/bäuerischer - des Georg Schwarzerdt,<br />

1515-1526 043/1879 S. 001-048<br />

- Des Bürgers -, Revolutionskriege von 1796 und<br />

1800 158/2010 S. 007-076<br />

- Ehrenblatt für die gefallenen Vereinsmitglieder<br />

084/1919 S. 042<br />

- Eine Szene aus dem schwedisch-deutschen -,<br />

1630-1635 028/1862 S. 096-100<br />

- Friedensvermittlungsversuch im niedersächsischdänischen<br />

084/1919 S. 021-030<br />

- Friedensvermittlungsversuch im niedersächsischdänischen<br />

085/1920 S. 001-016<br />

Kriegsereignisse<br />

- 1796, Zeitgen. Bericht 025/1859 S. A 029-032<br />

- Geschichte der Stadt <strong>Neuburg</strong> von 1800-1860<br />

026/1860 S. 001-024 (06)<br />

- Medaillen in Verbindung mit - 1703-1704 051/1887<br />

S. 152-153<br />

- Schlossgebäude, Geschichte von Nassenfels<br />

048/1884 S. B 001-150 (02); 049/1885 S. 001-138<br />

(02); 050/1886 S. 001-125 (02); 051/1887 S. 001-<br />

152 (02); 052/1888 S. 001-037 (02); 053/1889 S.<br />

001-155 (02); 054/1890 S. 001-168 (02); 055/1891<br />

S. 001-140 (02); 056/1892 S. A 001-176 (02);<br />

057/1893 S. A 001-126 (02)<br />

- Treffen bei <strong>Neuburg</strong> am 27.06.1800, Gedicht: Pfälzer<br />

Grenadier 035/1869 S. 134-138<br />

- Treffen bei Oberhausen am 27. Juni 1800<br />

031/1865 S. 106-110<br />

Kriegsereignisse Zweiter Weltkrieg und Kriegsende<br />

1945<br />

- Angst zu haben, hatte ich keine Zeit, Kriegsende<br />

1945 143/1995 S. 008-010<br />

- Bekämpfung des Kartoffelkäfers während und nach<br />

dem 2. Weltkrieg 143/1995 S. 185-191<br />

- Das Kriegsende im Landkreis <strong>Neuburg</strong> an der Donau<br />

143/1995 S. 004 ff<br />

- Das Verhältnis der Amerikaner zu den Deutschen<br />

143/1995 S. 127-131<br />

- Das Volksschulwesen zum Kriegsende und in der<br />

Nachkriegszeit 143/1995 S. 192-235<br />

- Der April 1945 im östlichen Lech-Donau-Winkel<br />

143/1995 S. 117-126<br />

- Der Vormarsch der Amerikaner 143/1995 S. 084-<br />

091<br />

- Deutscher Volkssturm - Sonderfall <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Bataillon<br />

143/1995 S. 056-069<br />

- Die Amerikaner stoßen über die Donau vor, Kriegsende<br />

1945 143/1995 S. 108-112<br />

- Die Angriffe auf die Wifo, auf Ober- und Unterhausen<br />

143/1995 S. 076-083<br />

- Die Ernährungslage in der <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Gegend bei<br />

Kriegsende 143/1995 S. 173-184<br />

- Die Sprengung der Brücken, Kriegsende 1945<br />

143/1995 S. 099-107<br />

- Die Zerstörung des Fliegerhorstes <strong>Neuburg</strong>/Zell<br />

143/1995 S. 070-075<br />

- Erinnerungen an die Kriegszeiten 1945 143/1995<br />

S. 011-055<br />

- Fremdarbeiter / Kriegsgefangene / Displaced Persons<br />

(DP's) 143/1995 S. 132-139<br />

- Strom-/Wasserversorgung in <strong>Neuburg</strong> bei Kriegsschluss<br />

1945 143/1995 S. 113-116<br />

- Ungarn in <strong>Neuburg</strong> 1945 143/1995 S. 140-148<br />

- Verhältnisse in <strong>Neuburg</strong> 1945 nach der amerikanischen<br />

Besetzung 143/1995 S. 149-172<br />

- Vorwort zu "Das Kriegsende 1945 im Landkreis<br />

<strong>Neuburg</strong> a.d. Donau" 143/1995 S. 006-007<br />

- Zell an der Speck, 25. April 1945 143/1995 S. 092-<br />

098<br />

Kriegsgefangene<br />

- Fremdarbeiter / - / Displaced Persons (DP's)<br />

143/1995 S. 132-139<br />

Kriegsgefangenschaft<br />

- Kriegsgefangen - ein hartes Los! 144/1996 S. 218-<br />

239<br />

Kriminelles<br />

- Geschichte von Nassenfels 048/1884 S. B 001-150<br />

(10); 049/1885 S. 001-138 (10); 050/1886 S. 001-<br />

125 (10); 051/1887 S. 001-152 (10); 052/1888 S.<br />

001-037 (10); 053/1889 S. 001-155 (10); 054/1890<br />

S. 001-168 (10); 055/1891 S. 001-140 (10);<br />

056/1892 S. A 001-176 (10); 057/1893 S. A 001-<br />

126 (10)<br />

Kronthaler, Ludwig<br />

- Aus der Pflanzenwelt des Finkensteins und seiner<br />

Umgebung 103/1939 S. 018-026<br />

Krumme, Hans Ulrich<br />

- Gründung Ursulinen-Konvent und Errichtung Kloster<br />

und Kirche 150/2002 S. 009-128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!