23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 64<br />

- Brandl, Wirtshaus zum goldenen - 089/1924 S.<br />

001-009<br />

Karten<br />

- des Landvogtamts <strong>Neuburg</strong> und Pflegamt Reichertshofen,<br />

1588/1603 120/1967 S. 057-088<br />

- Herzogtum <strong>Neuburg</strong> von 1791 128/1975 S. 063-<br />

064<br />

- Ottheinrichs Pilgerfahrt zum Heiligen Land<br />

153/2005 S. 246<br />

- Zusammenstellung der Bücher etc. des Historischen<br />

Vereins 059/1895 S. A 001-296; 060/1896 S. A<br />

057-063; 061/1897 S. A 001-008; 063/1899 S. B<br />

001-009<br />

Karten, handgezeichnet<br />

- im Bayer. Hauptstaatsarchiv, Besprechung, Edgar<br />

Krausen 127/1974 S. 059-062<br />

Kartenmacher<br />

- Die - in <strong>Neuburg</strong> a.D. 059/1895 S. 001-010<br />

Kartoffelkäfer<br />

- Bekämpfung des - während und nach dem Zweiten<br />

Weltkrieg 143/1995 S. 185-191<br />

Kartographie<br />

- Fürstentum Pfalz-<strong>Neuburg</strong> und seine Bedeutung für<br />

die - 120/1967 S. 027-029<br />

Kasernen<br />

- zu <strong>Neuburg</strong> 027/1861 S. A 010-011<br />

Kassenstand<br />

- Historischer Filial-Verein 016/1850 S. A 002;<br />

017/1851 S. A 002; 018/1852 S. A 002<br />

Kastell<br />

- Befunde spätrömisches - Venaxomodurum<br />

131/1978 S. 168-180<br />

Kastell; von -<br />

- Maximilian Schenk Freiherr von - und Gantverwaltung<br />

Hofmark Baar 114/1961 S. 003-146 Nr. 11<br />

Kastelmühle<br />

- Monographie 022/1856 S. 036-090<br />

Kastenamt<br />

- Geschichte von Nassenfels und des ehem. Pfleg-<br />

und - 048/1884 S. B 001-150; 049/1885 S. 001-<br />

138; 050/1886 S. 001-125; 051/1887 S. 001-152;<br />

052/1888 S. 001-037; 053/1889 S. 001-155;<br />

054/1890 S. 001-168; 055/1891 S. 001-140;<br />

056/1892 S. A 001-176; 057/1893 S. A 001-126<br />

Kastner, Josef<br />

- Nekrolog 058/1894 S. C 006-007<br />

Katalog<br />

- der Graßeggerschen Sammlung im historischen<br />

Verein 058/1894 S. B 040-070<br />

- der Münz-Sammlung des historischen Vereins <strong>Neuburg</strong><br />

061/1897 S. B 001-082<br />

- der Sammlung des historischen Vereins <strong>Neuburg</strong><br />

058/1894 S. B 001-032[37]<br />

- Provinzialbibliothek, - der 1860-1904 erschienenen<br />

Werke 069/1905 S. B 001-045<br />

Katharina Constantina, polnische Prinzessin von<br />

Warschau; Anna -<br />

- Feierlichkeiten Erbprinz Philipp Wilhelm und Gemahlin<br />

-, 1642 018/1852 S. 074-079<br />

Katholische Kirche<br />

- Ausgrabung - St. Johann Evangelist in Eschling<br />

143/1995 S. 248-256<br />

Katholische Religion<br />

- Beweggründe der Rückkehr Wolfgang Wilhelms zur<br />

- 012/1846 S. 022-028<br />

- Die Rückkehr des Herzogs Wolfgang Wilhelm zur -<br />

013/1847 S. 100-118<br />

Kaufbrief<br />

- Seelenäcker anno 1405 009/1843 S. 035-042<br />

Kavallerie<br />

- Karl Graf Bigot de Saint Quentin, österr. General<br />

der - 048/1884 S. B 199-205<br />

Kayhof; Gnadenfeld mit dem - (bei Feldkirchen)<br />

- Monographien des königlichen Landgerichts <strong>Neuburg</strong><br />

018/1852 S. 107-111<br />

Käser Joseph<br />

- Seiboldsdorf, Monographien des kgl. Landgerichts<br />

<strong>Neuburg</strong> 026/1860 S. 048-061<br />

Käser, Bonifaz<br />

- Benediktinerordenspriester zu Andechs, Nekrolog<br />

037/1873 S. 073-079<br />

Käser, Joseph Maria<br />

- Etwas über Hexen-Prozesse (Aus Akten der Pfarrei<br />

Reichertshofen) 028/1862 S. 101-104<br />

- Exkursion Illdorf/Gempfing/Rain/Niederschönenfeld<br />

am 23.05.1860 026/1860 S. A 009-013<br />

- Pfarrei Wellheim, Bemerkungen und teilweise Berichtigungen<br />

030/1864 S. 040-050<br />

Kelheim<br />

- Exkursion nach -, 1850 017/1851 S. A 005-041<br />

Kelten, <strong>Neuburg</strong>s vorhistorische Zeit<br />

- Durchzug der Kelten 001/1835 S. 001-008, 017-<br />

019; 001/1835 S. 025-029, 033-036; 001/1835 S.<br />

097-104; 001/1835 S. 049-051, 065-075<br />

Keltenburg<br />

- Von der - zum deutschen Königshof, Belege zur<br />

Geschichte 118+19/1965+66 S. 017-033<br />

Keltensiedlung<br />

- in der Altstadt in <strong>Neuburg</strong>, Ausgrabung 1968<br />

123/1970 S. 060-063<br />

Keltisches Eisenschmelzgebiet<br />

- bei Bergheim 136/1984 S. 231-238<br />

Kemmer, Franz<br />

- Nekrolog 040/1876 S. 131-133<br />

Kerler, Ludwig, Pfarrer in Ben[n]ingen<br />

- Nekrolog 048/1884 S. B 194-198<br />

Kerscher, Hans

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!