23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 90<br />

- Geschichtliche Notizen 1314-1439 008/1842 S.<br />

001-014, 120-121<br />

- Geschichtliche Notizen 1439-1503 009/1843 S.<br />

001-014<br />

- Geschichtliche Notizen 1503-1506 010/1844 S.<br />

001-011<br />

- Geschichtliche Notizen 1508-1559 011/1845 S.<br />

001-029<br />

- Geschichtliche Notizen 1559-1569 012/1846 S.<br />

001-012<br />

- Geschichtliche Notizen 1569-1614 013/1847 S.<br />

001-029<br />

- Geschichtliche Notizen 1614-1615 014/1848 S.<br />

001-015<br />

- Geschichtliche Notizen 1615-1632 015/1849 S.<br />

001-037<br />

- Geschichtliche Notizen 1633-1648 016/1850 S.<br />

001-036<br />

- Geschichtliche Notizen 1649-1670 017/1851 S.<br />

001-037<br />

- Geschichtliche Notizen 1671-1703 018/1852 S.<br />

001-048<br />

- Geschichtliche Notizen 1703-1716 019/1853 S.<br />

001-017<br />

- Geschichtliche Notizen 1716-1742 020/1854 S.<br />

001-032<br />

- Geschichtliche Notizen 1742-1748 021/1855 S.<br />

001-012<br />

- Geschichtliche Notizen 1749-1751 022/1856 S.<br />

001-009<br />

- Geschichtliche Notizen 1752-1756 023/1857 S.<br />

001-018<br />

- Geschichtliche Notizen 1756-1767 024/1858 S.<br />

001-006<br />

- Gewerbetreibende und sonstige Verhältnisse um<br />

1800 098/1933 S. 005-007<br />

- Grundsteinlegung Oratorium Bruderschaft schmerzhafte<br />

Mutter Mariae 029/1863 S. 031-043<br />

- Grundsteinlegung <strong>beim</strong> Neubau B 199, Gnadeneck<br />

042/1878 S. 141-148<br />

- Grüfte in der Hofkirche 089/1924 S. 061-067<br />

- Gymnasium, ORDO LECTIONVM SCHOLAE<br />

NEOBURGENSIS (etwas 1582) 006/1840 S. 034-<br />

038, 042-044<br />

- Hauskapelle der Familie Graßegger 048/1884 S.<br />

179-184<br />

- Heiligsprechung der Jünglinge Aloisius und Stanislaus<br />

018/1852 S. 101-103<br />

- Im <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Wochenblatt enthaltene historische<br />

Abhandlungen 060/1896 S. 123-128<br />

- Incorporations-/Donationsbrief, Pfarrkirche Riedt<br />

(Ried), 1322 001/1835 S. 019-021<br />

- Inventar der Stadtpfarrkirche St. Peter, 1592<br />

066+67/1902+03 S. 225-240<br />

- Inventarium Churfürstl. Zeug- und Rüsthaus, 1750<br />

037/1873 S. 080-110<br />

- Jagdschloss Grünau, Beschreibung von 1613<br />

093/1928 S. 045-051<br />

- Jagdschloss Grünau; Karten, Pläne, Beschreibungen<br />

129/1976 S. 053-084<br />

- Jakob Balde, Errichtung Denkmal/Schülerpreisstiftung,<br />

1828 095/1930 S. 023-<br />

029<br />

- Jesuiten-Collegium, Reihenfolge der Rektoren<br />

1618-1773 039/1875 S. 048-051<br />

- Jesuitencolleg, Affäre um Jakob Reihing 096/1931<br />

S. 003-012<br />

- Jesuitencolleg, Ämter und Funktionen 090/1925 S.<br />

020-023<br />

- Jesuitencolleg, Geschichte und Wirken 095/1930 S.<br />

010-015<br />

- Joseph Breitenbach: Die Häuser <strong>Neuburg</strong>s im 18.<br />

Jahrhundert 063/1899 S. 001-108<br />

- Kaisheimer Bibliotheksgestühl in der Provinzialbibliothek<br />

131/1978 S. 072-114<br />

- Kapelle im Schloss und Streit um pfarramtl. Rechte,<br />

18. Jahrh. 048/1884 S. B 169-178<br />

- Karfreitagsprozession 1746-1779 095/1930 S. 010-<br />

015<br />

- Karmeliterinnenkloster, Geschichte<br />

032+33/1866+67 S. 043-057; 087/1922 S. 014-025<br />

- Karmeliterinnenkloster, Subpriorin Maria Leopoldine<br />

a.S. Theresa 003/1837 S. 009-011<br />

- Keltensiedlung in der Altstadt in <strong>Neuburg</strong>, Ausgrabung<br />

1968 123/1970 S. 060-063<br />

- Kippermünzen der pfalz-neuburgischen Münzstätte,<br />

1621-1622 116/1963 S. 013-017<br />

- Kirchen und Pfarreien 090/1925 S. 020-023<br />

- Kirchenglocken von St. Peter 056/1892 S. 057-067<br />

- Kirchweih der <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Jesuitenkirche im Oktober<br />

1618 134/1981 S. 042-050<br />

- Klosterkirche, Barmherzige Brüder<br />

032+33/1866+67 S. 043-057<br />

- Konfirmationsbrief Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm,<br />

1623 041/1877 S. 042-054<br />

- Kostbares Gemälde, das ehemals in der St.-Peters-<br />

Kirche war 001/1835 S. 031-032<br />

- Kreuzigungsgruppe auf dem <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Kalvarienberg<br />

075+76/1911+12 S. 109-112<br />

- Kriegsereignisse 1796, Zeitgen. Bericht 025/1859<br />

S. A 029-032<br />

- Kunstgeschichtl. Anmerkungen zur Baugeschichte<br />

der Hofkirche 134/1981 S. 051-074<br />

- Lachen und Pfützen, Aussehen im 17. Jahrhundert<br />

001/1835 S. 029-031<br />

- Landwehr der Stadt und des Landgerichts <strong>Neuburg</strong><br />

im 16. Jahrh. 039/1875 S. 057-064<br />

- Längenmühle, Monographie 050/1886 S. 126-142<br />

- Lebensart unserer lieben Altvorderen 094/1929 S.<br />

069-071<br />

- Lebensverhältnisse im 19. Jahrhundert<br />

071+72/1907+08 S. 074-096<br />

- Lebensverhältnisse im 19. Jahrhundert, 20.02.1918<br />

084/1919 S. 001-011<br />

- Letzte Hofhaltung, Amalie, Herzogswitwe von Zweibrücken<br />

094/1929 S. 032-040<br />

- Lorettokapelle, Gruft 089/1924 S. 061-067<br />

- Ludwig der Gebartete, Wappen und Gedenkstein<br />

135/1982-1983 S. 091-094<br />

- Mahlzeit anlässlich Abhörung der Rechnung, 1657<br />

094/1929 S. 069-071<br />

- Malteser-Großballei und Freiherr von Flachslanden<br />

086/1921 S. 034-057<br />

- Marmortafel im Nationalmuseum, vormals im<br />

Schloss Grünau 051/1887 S. 192-193<br />

- Medaillen in Verbindung mit Kriegsereignissen<br />

1703-1704 051/1887 S. 152-153<br />

- Mineralien, Abbau von Kalk, Dolomit und Kreide<br />

058/1894 S. A 001-047<br />

- Mitteilungen über das Rural-Kapitel des Dekanats<br />

<strong>Neuburg</strong> 028/1862 S. 067-080<br />

- Monographie der Pfarrei und Kirche St. Peter incl.<br />

Filialkirchen und Gottesacker 032+33/1866+67 S.<br />

043-057<br />

- Monographie Grünau 018/1852 S. 113-121<br />

- Monographie Heslerau 019/1853 S. 026-027<br />

- Monographie Klause (Klausengut bei <strong>Neuburg</strong>)<br />

020/1854 S. 112-113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!