23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 15<br />

- Unterstall, Monographien des kgl. Landgerichts<br />

<strong>Neuburg</strong> 026/1860 S. 070-117<br />

- Über steinerne Kreuze 011/1845 S. 085-092<br />

- Übertritt des Herzogs Wolfgang Wilhelm zur katholischen<br />

Religion 015/1849 S. 038-058<br />

- Vermählung Herzog Wolfgang Wilhelm mit Magdalena,<br />

Herzogin v.B. 014/1848 S. 035-050<br />

- Vermählung Prinzessin Maria Anna mit Carl II. König<br />

von Spanien 018/1852 S. 070-074<br />

- Verzeichnis der Besitzer von Schweinpoint<br />

021/1855 S. A 021-031<br />

Böhaimb, Carl August, Stadtpfarrer zu Weilheim<br />

- Nekrolog (Anmerkungen siehe Band 51/1887 S.<br />

201) 050/1886 S. 153-164<br />

- Nekrolog und Verzeichnis der Arbeiten von -<br />

050/1886 S. 153-164<br />

Brand<br />

- Der große - in <strong>Neuburg</strong> 005/1839 S. 009-013, 025-<br />

029<br />

Brand; Wolfgang Philipp von -<br />

- Ein pfalz-bayerischer Prinz und sein Hofmeister<br />

029/1863 S. 059-140<br />

Brandgrab<br />

- Ein bronzezeitliches - bei Mauern 115/1962 S. 014-<br />

017<br />

Brandl<br />

- Wirtshaus zum goldenen Karpfen 089/1924 S. 001-<br />

009<br />

Brandschutz<br />

- und Feuerwehr in <strong>Neuburg</strong> an der Donau 142/1994<br />

S. 165-171<br />

Brauereien<br />

- Ehemalige Wirtschaften und - in <strong>Neuburg</strong> a.d.Donau<br />

112/1959 S. 032-049<br />

Braun, Isabella<br />

- Andenken 086/1921 S. 013-016<br />

- Gedichte von -, Jugendschriftstellerin, Volksschullehrerin<br />

090/1925 S. 026-028<br />

- Neues zur Biographie der Jugendschriftstellerin -<br />

142/1994 S. 037-047<br />

- zum 50. Todestag 100/1935 S. 069-071<br />

Braun, Konrad, kgl. Major<br />

- Nekrolog 062/1898 S. A 024-026<br />

Breitenbach, Joseph<br />

- Die Häuser <strong>Neuburg</strong>s im 18. Jahrhundert 062/1898<br />

S. 001-096; 063/1899 S. 001-108; 063/1899 S.<br />

001-108<br />

- Instruktionen Philipp Wilhelms für Präceptor der<br />

Söhne, 1666 060/1896 S. 001-029<br />

- Je ein Brief von und an Herzog Wolfgang Wilhelm<br />

060/1896 S. 030-037<br />

- Oberarchivrat, Nekrolog 090/1925 S. 134<br />

- Reise Wolfg. Wilhelm an Rhein, n. Frankreich/England,<br />

1600/1601 060/1896 S. 038-102<br />

Brenninger Georg<br />

- Orgeln und Orgelbauer im ehemaligen Landkreis<br />

Schrobenhausen 129/1976 S. 110-127<br />

Brenz, Johann<br />

- und Entwicklung <strong>Neuburg</strong>ischen Kirchenwesens<br />

1553-1560 133/1980 S. 106-140<br />

Breslau<br />

- Franz Ludwig, Sohn von Philipp Wilhelm, als Bischof<br />

von - 095/1930 S. 039-053<br />

- Turmeinsturz 1529, Pfarrkirche St. Elisabeth<br />

131/1978 S. 005-046<br />

Brief<br />

- Je ein - von und an Herzog Wolfgang Wilhelm<br />

060/1896 S. 030-037<br />

Briefe, Theil-Briefe des Klosters <strong>Neuburg</strong><br />

- Ehemaliges Nonnenkloster in <strong>Neuburg</strong>, umfangreiche<br />

Dokumente 002/1836 S. 025-029, 041-044;<br />

002/1836 S. 058-062, 074-079; 002/1836 S. 074-<br />

079, 081-083; 003/1837 S. 091-092; 003/1837 S.<br />

011-016, 028-031; 003/1837 S. 041-044, 059-062;<br />

003/1837 S. 074-079, 084-088<br />

Bronzebecken<br />

- Die Vermutung, Spruch von Jakob Balde auf einem<br />

-, 1661 029/1863 S. A 011-012<br />

Bronzering<br />

- mit möglicherweise christlichem Kreuz, Stepperg<br />

110/1957 S. 100-107, 116<br />

Bronzeschatzfund<br />

- Der - von Mändlfeld 111/1958 S. 005-012<br />

Bronzezeit<br />

- Ein bronzezeitliches Brandgrab bei Mauern<br />

115/1962 S. 014-017<br />

- Fundberichte 1951-1952 107/1953 S. 083-093<br />

- Fundberichte 1959-1960 113/1960 S. 050-067<br />

- Fundberichte 1971/72 126/1973 S. 201-212<br />

Bruck<br />

- Flachgräber früher Urnengräberkultur bei -, 13. Jh.<br />

v.Chr. 116/1963 S. 018-026<br />

- Fundbericht 1955 (unbek. Zeitstellung) 109/1955 S.<br />

071-089<br />

- Fundbericht 1960, Bronzezeit 113/1960 S. 050-067<br />

- Monographie 027/1861 S. 085-104<br />

- Monographien des Landgerichts <strong>Neuburg</strong> a.D.<br />

015/1849 S. 063-066<br />

Bruckerforst<br />

- Bericht über die Eröffnung der Grabhügel im Bruckerforste<br />

1837 005/1839 S. 014-016<br />

- Die Eiche im Brucker Forst 089/1924 S. 001-009<br />

- Erklärung der aufgefundenen Geschirre 006/1840<br />

S. A 004-008<br />

- Eröffnung Grabhügel im Bruckerforst und bei Weichering<br />

1835 002/1836 S. 045-048, 063-064;<br />

002/1836 S. 079-080, 083-088; 002/1836 S. 095-<br />

096<br />

- Fund von Altertümern unfern der Grabhügel im -<br />

007/1841 S. 121-122<br />

- Fundberichte - und Obereichet, Leichenhügel, 1867<br />

032+33/1866+67 S. A 009-010<br />

- Weitere Untersuchung der Grabhügel im Bruckerforste<br />

1836 003/1837 S. 031-032, 044-048<br />

Bruckmühle bei Burgheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!