23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 108<br />

- Ottheinrichs vom Ritt nach Krakau und Berlin<br />

1536/37 151/2003 Sonder S. 334-347<br />

Reisen<br />

- Die - des Pfalzgrafen Ottheinrich zum Heiligen Land<br />

1521 153/2005 S. 001-256<br />

- Königin von Spanien, Maria Anna, von <strong>Neuburg</strong><br />

a.d.D. nach Madrid 030/1864 S. 051-063<br />

- Königin von Spanien, Maria Anna, von <strong>Neuburg</strong><br />

a.d.D. nach Madrid 036/1872 S. 089-120, 144<br />

- Wolfgang Wilhelm an Rhein, n. Frankreich/England,<br />

1600/1601 060/1896 S. 038-102<br />

Rektoren<br />

- Jesuiten-Collegium, Reihenfolge der - 1618-1773<br />

039/1875 S. 048-051<br />

Relatio<br />

- über Philippi Hainhofers Rayse nachher <strong>Neuburg</strong><br />

anno 1613 093/1928 S. 045-051<br />

Religion<br />

- Beweggründe der Rückkehr Wolfgang Wilhelms zur<br />

katholischen - 012/1846 S. 022-028<br />

- Die Rückkehr des Herzogs Wolfgang Wilhelm zur<br />

katholischen - 013/1847 S. 100-118<br />

- Übertritt des Herzogs Wolfgang Wilhelm zur katholischen<br />

- 015/1849 S. 038-058<br />

Religionsgespräch<br />

- Das - von 1593 in <strong>Neuburg</strong> 150/2002 S. 208-217<br />

- Das <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> - von 1615 152/2004 S. 030-043<br />

- Drittes - 1606 (Das zweite Stammbuch des Historischen<br />

Vereins) 093/1928 S. 009<br />

Religiöses Leben<br />

- Das - in der Hofmark Baar 114/1961 S. 003-146 Nr.<br />

14<br />

Reliquien<br />

- Zwei - aus dem 30jährigen Krieg 086/1921 S. 022-<br />

026<br />

Remiching; Martin von -<br />

- Schadlosbrief, gegen - verschrieben, 1539<br />

011/1845 S. 030-040 (2)<br />

Reminiszenzen<br />

- an einige Benediktiner aus dem Kloster Andechs<br />

045/1881 S. 039-057<br />

- an Familie Graßegger 101/1937 S. 067-069<br />

- Barbara Ubryk-Affäre, aus der Klosteraufhebungszeit<br />

anno 1803 086/1921 S. 001-013<br />

- Geschichtliche - über die ehem. Grafschaft Graisbach<br />

096/1931 S. 013-021<br />

- <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Kirchenreminiszenzen 090/1925 S. 020-<br />

023<br />

- Pater Placidus Scharl, O.S.B., Rector Studienanstalt<br />

1782-1784 041/1877 S. 001-009<br />

- über das Münzwesen in dem ehemaligen Fürstentum<br />

Pfalz-<strong>Neuburg</strong> 086/1921 S. 017-021<br />

Renner, Siegmund von<br />

- Das Theater in <strong>Neuburg</strong> 034/1868 S. 144-149<br />

- Die Adels- und Honoratioren-Familien von <strong>Neuburg</strong><br />

im 19. Jahrh. 035/1869 S. 038<br />

- Die letzte Hofhaltung zu <strong>Neuburg</strong> a/D. 035/1869 S.<br />

001-019<br />

- Nekrolog 052/1888 S. A 018-022<br />

- Reise Maria Anna von <strong>Neuburg</strong> a.d.D. nach Madrid<br />

036/1872 S. 089-120, 144<br />

Renner; Georg Leonhard von -<br />

- Die Adels- und Honoratioren-Familien von <strong>Neuburg</strong><br />

im 19. Jahrh. 035/1869 S. 032<br />

Rennertshofen<br />

- Ausgrabungsbericht (Bewertung früher. Funde aus<br />

3 Reihengräbern) 123/1970 S. 039-049<br />

- Ausgrabungsbericht 1884 048/1884 S. B 185-190<br />

- Ausgrabungsbericht 1937 und 1938 (Reihengräberfeld)<br />

102/1938 S. 005-012<br />

- Ausgrabungsbericht 1937/1938 (Reihengräberfeld)<br />

103/1939 S. 013-017<br />

- Ausgrabungsbericht 1939 (Reihengräberfeld)<br />

103/1939 S. 013-017<br />

- Ausgrabungsbericht 1950 (Latènezeit und gemanische<br />

Zeit) 105/1949-51 S. 003-015<br />

- Fundbericht 1958 (Jungsteinzeit, Bronzezeit, Hallsteinzeit)<br />

111/1958 S. 013-033<br />

- Fundbericht 1959 (Jungsteinzeit) 113/1960 S. 050-<br />

067<br />

- Fundbericht 1960/62 (Jungsteinzeit) 115/1962 S.<br />

005-013<br />

- Fundbericht 1971/72 (germ. Reihengräberzeit)<br />

126/1973 S. 201-212<br />

- Fundbericht mit christlichem Symbol 110/1957 S.<br />

100-107, 116<br />

- Fundberichte 140/1992 S. 220-221<br />

- Fundberichte 145/1997 S. 182<br />

- Hausrat der Spätrenaissance aus dem Schlösschen<br />

Hatzenhofen 113/1960 S. 068-070<br />

- Monographie 030/1864 S. 088-121; 048/1884 S. B<br />

185-190<br />

- Reihengräberfeld bei - 103/1939 S. 013-017<br />

Rennertshofen-Rohrbach<br />

- Fundberichte 140/1992 S. 216<br />

Residenz <strong>Neuburg</strong><br />

- Altes Schloss / Ott-Heinrich-Bau / Neue Residenz<br />

001/1835 S. 041-043, 057-061; 001/1835 S. 075-<br />

080, 089-091<br />

- Der alte Rittersaal in der -, 1827 039/1875 S. 052-<br />

056<br />

- Historische Personen, die in - je gewohnt haben<br />

027/1861 S. 001-025; 028/1862 S. 001-036;<br />

029/1863 S. 001-030; 030/1864 S. 001-039<br />

- Tapeten, die sich ehemals in der - befanden<br />

012/1846 S. 017-021<br />

Residenz; Erhebung <strong>Neuburg</strong>s zur -<br />

- 450-Jahr-Feier der Gründung des Fürstentums<br />

Pfalz-<strong>Neuburg</strong> 109/1955 S. 090-094<br />

Residenz; Wittelsbacher -<br />

- <strong>Neuburg</strong> a.d.D., Pfalz und Zentralort des Reiches, -<br />

134/1981 S. 007-034<br />

Residenzschloss<br />

- Beschreibung der Tapeten im ehem. - zu <strong>Neuburg</strong><br />

037/1873 S. 001-005<br />

Rettung<br />

- der Schelchshornglocken von Langenmosen, Pfarrer<br />

Singer 134/1981 S. 116-140<br />

Revolution

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!