23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 144<br />

- 174 Akten und Urkunden, geschenkt von Frau Maurermeister<br />

- 051/1887 S. 167-184<br />

Wölfle, Edmund<br />

- Aus der Geschichte des k.b. 4. Jäger-Bataillons<br />

043/1879 S. 118-120<br />

Wölfle, Johann<br />

- Brief König Ludwigs I. von Bayern anl. Brand in<br />

Weichering 1856 070/1906 S. 015-016<br />

- Die Grabhügel im Burgholz bei <strong>Neuburg</strong> 074/1910<br />

S. 069-075<br />

- Fundbericht 074/1910 S. 124-125<br />

- Fundbericht für das Jahr 1913, Altisheim<br />

075+76/1911+12 S. 113-115<br />

- Fundgeschichte von Altertümern des Bezirksamtes<br />

<strong>Neuburg</strong> 077+78/1913+14 S. 001-018<br />

- Neue römische Funde aus der <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Gegend<br />

073/1909 S. 081-084<br />

- Ornamentierte Terrasigillata in Sammlung Historischer<br />

Verein 071+72/1907+08 S. 008-060<br />

- Prähistorische und röm. Funde aus <strong>Neuburg</strong>s Umgebung,<br />

Attenfeld 071+72/1907+08 S. 061-070<br />

- Sammlung Historischer Verein / Sammlung Graßegger<br />

/ Münzsammlung 077+78/1913+14 S. 001-<br />

018<br />

- Spuren eines Reihengräberfeldes bei Dezenacker<br />

070/1906 S. 057-063<br />

- Töpferstempel und Gefäßinschriften auf Terra sigillata<br />

070/1906 S. 017-056<br />

Wölfle, Johann Baptist<br />

- Nekrolog 046/1882 S. 136-138<br />

Wörner, Alois<br />

- <strong>Neuburg</strong> und sein Militär 098/1933 S. 011-061<br />

Wörnitz<br />

- Exkursionen zwischen Donau, Ursul (Ussel) und<br />

Wernitz, 1851 021/1855 S. A 002-011<br />

- Exkursionen zwischen Donau, Ursul (Ussel) und<br />

Wernitz, 1854 021/1855 S. A 002-021<br />

- Exkursionen zwischen Donau, Ussel und -, 1836<br />

und 1851 018/1852 S. A 005-012<br />

- Exkursionen zwischen Donau, Ussel und -, 1836<br />

und 1851 020/1854 S. A 004-018<br />

Wörsching, Joseph<br />

- <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Musikleben, Rückblick auf 300 Jahre<br />

<strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Seminar 099/1934 S. 034-049<br />

Wrangl<br />

- Schutzbrief des Generals von - vom 16.05.1648<br />

086/1921 S. 022-026<br />

Wulfen; Freiherr Friedrich von -<br />

- Die Adels- und Honoratioren-Familien von <strong>Neuburg</strong><br />

im 19. Jahrh. 035/1869 S. 038<br />

Wurzer, Bernhard<br />

- Nekrolog auf Wagner, Franz Xaver 052/1888 S. A<br />

038-041<br />

Wurzer, Karl<br />

- Limes-Vortrag 092/1927 S. 111-123<br />

Würdigung<br />

- Jakob Balde, eine - seines Gesamtwerkes<br />

121/1968 S. 005-114<br />

Würdinger, Joseph<br />

- Bauernaufruhr/bäuerischer Krieg des Georg<br />

Schwarzerdt, 1515-1526 043/1879 S. 001-048<br />

- Ein <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Falconet vom Jahre 1534 043/1879<br />

S. 138-142<br />

- Karl Graf Bigot de Saint Quentin, österr. General<br />

der Kavallerie 048/1884 S. B 199-205<br />

- Nekrolog 053/1889 S. 197-219<br />

- Pfalzgr. Philipp/Streitb., Verteidigung Wien gegen<br />

Türken, 1529 040/1876 S. 001-020<br />

- Pfälzische Reimchronik des Georg Schwartzerdt<br />

1536-1561 042/1878 S. 001-066<br />

Y<br />

Yrsch; Johann Ferdinand Feyherr von -<br />

- Graßegger, Joseph Benedikt 007/1841 S. 041-047<br />

Z<br />

Zahler, Franz Xaver<br />

- Oberstudienrat, Nekrolog 096/1931 S. 115<br />

Zehetmair, Hans<br />

- Dokumentation zur Eröffnung der Stadtbücherei am<br />

9. Juli 1991 140/1992 S. 169-208<br />

Zehner-Prägung<br />

- der <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Münze von 1531 121/1968 S. 125-<br />

126<br />

Zeichnung<br />

- Altstädter Brückenturm zu Prag von Josef Heintz<br />

136/1984 S. 055-059<br />

Zeitalter<br />

- Grabstätte an der Eisenbahn bei Nordendorf in<br />

Bayerisch-Schwaben 009/1843 S. 117-137<br />

Zeitlarn bei Regensburg<br />

- Stadtprojekt für pfalz-neuburgische Emigranten,<br />

1619 133/1980 S. 250-254<br />

Zeitung<br />

- des Bauern-Kriegs, auch Aufstellung einer Zugs-<br />

Ordnung 008/1842 S. 062-066<br />

Zell (bei <strong>Neuburg</strong>)<br />

- Das Taufbecken in - 034/1868 S. 172-174<br />

- Die Zerstörung des Fliegerhorstes <strong>Neuburg</strong>/Zell<br />

143/1995 S. 070-075<br />

- Ein in der Pfarrkirche zu - befindliches artistisches<br />

Monument 036/1872 S. 087-088<br />

- Monographien des königlichen Landgerichts <strong>Neuburg</strong><br />

a.D. 027/1861 S. 085-104<br />

Zell an der Speck<br />

- 25. April 1945, Kriegsereignisse 143/1995 S. 092-<br />

098<br />

- Fundbericht 1978 (Altsteinzeit) 133/1980 S. 263-<br />

274<br />

Zell bei <strong>Neuburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!