23.12.2012 Aufrufe

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

Neuburger Kollektaneenblatt - beim Bürgernetz Neuburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dier / Register zum <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> <strong>Kollektaneenblatt</strong> 1835 - 2011 / Sachstand: 3. Mai 2012 67<br />

Klosteraufhebung 1803-1806<br />

- Karmeliterinnenkloster, Untersuchung weg. geisteskranker<br />

Nonne 086/1921 S. 001-013<br />

- siehe auch „Säkularisation“ und „Mönche“<br />

- Namen der Mönche bei - 046/1882 S. 079-129<br />

Klosterchronik<br />

- Eine Scene aus dem Bauernkrieg (Auszug aus<br />

Kaisheimer -) 002/1836 S. B 001-030<br />

Klosterfrauen<br />

- Flucht der - zu St. Agnes/Lauingen und Aufnahme<br />

in "Maria Hof" 040/1876 S. 111-124<br />

Klostergutsverkäufe<br />

- zur Tilgung der pfalz-neuburgischen Landesschulden<br />

1544-1557 133/1980 S. 061-079<br />

Klosterkirche<br />

- Barmherzige Brüder, Monographie<br />

032+33/1866+67 S. 063<br />

- Die - Thierhaupten und ihre romanischen Bauteile<br />

107/1953 S. 063-079<br />

Klosterkirche Selden<br />

- Pfalzgraf Rupert und sein Wappen in der - oder Seligenthal<br />

003/1837 S. 025-028<br />

Kneidl, Susanne<br />

- Die frühesten drei <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> Originalurkunden des<br />

13. Jahrh. 142/1994 S. 024-031<br />

Kneipp, Wasserkur<br />

- Aus der Geschichte der Wasserkur, von Franz<br />

Hoffmann 092/1927 S. 072-074<br />

Kneippkurort <strong>Neuburg</strong> a.d. Donau<br />

- eine Schöpfung des Kur-/Kneippvereins e.V.<br />

138/1990 S. 063-085<br />

Koch, Franz Xaver, Hauptzollamtsverwalter<br />

- Nekrolog 056/1892 S. 042-045<br />

Koch, Joh. Georg, Kaufmann<br />

- Nekrolog 054/1890 S. 205<br />

Kochheim<br />

- Weichering, Ortsgeschichte einer baier. Ursiedlung<br />

u. Hofmark 106/1952 S. 001-148<br />

Kolberg, Löffelholz von<br />

- Nekrolog auf Friedrich; Wilhelm Christian Eberhard -<br />

, Frhr. 055/1891 S. 212-217<br />

Kolberger, Wolfgang<br />

- Volksschullehrer, dereinst Schulmeister 089/1924<br />

S. 030-035<br />

Kollegiat- und Kanonissenstifte<br />

- in Bayern, Buchbesprechung, P. Norbert Backmund<br />

127/1974 S. 059-062<br />

<strong>Kollektaneenblatt</strong>; <strong><strong>Neuburg</strong>er</strong> -<br />

- Verzeichnis der noch lieferbaren Jahresbände des -<br />

nach 1945 133/1980 S. 300<br />

- Verzeichnis lieferbarer Jahresbände - nach 1945<br />

135/1982-1983 S. 367<br />

- Verzeichnis lieferbarer Jahresbände - nach 1945<br />

136/1984 S. 287<br />

Kolonialisierungsarbeiten<br />

- Römer in Rätien und Vindelizien, - und Befestigungsanlagen<br />

060/1896 S. 103-122<br />

Kolonisierung Vindelikiens<br />

- <strong>Neuburg</strong> unter der Herrschaft der Römer 15 v.Chr.-<br />

430 n.Chr. 002/1836 S. 001-005, 009-012;<br />

002/1836 S. 017-023, 033-040; 002/1836 S. 049-<br />

052, 065-072<br />

Kommission; Historische -<br />

- Plenarversammlung - d. kgl. bayer. Akademie d.<br />

Wissenschaften 038/1874 S. 139-145; 039/1875<br />

S. 080-086; 040/1876 S. 134-140; 041/1877 S.<br />

100-105; 042/1878 S. 109-115; 043/1879 S. 156-<br />

161; 044/1880 S. 099-105; 045/1881 S. 143-148;<br />

046/1882 S. 143-149; 047/1883 S. 102-108;<br />

048/1884 S. B 206-210; 049/1885 S. 173-178;<br />

050/1886 S. 172-178; 051/1887 S. 201-206;<br />

052/1888 S. A 055-061; 053/1889 S. 226-231;<br />

054/1890 S. 206-212; 055/1891 S. 232-238;<br />

060/1896 S. A 001-010; 062/1898 S. A 007-022;<br />

063/1899 S. A 001-009; 064/1900 S. A 001-011;<br />

065/1901 S. A 001-011; 066+67/1902+03 S. A 001-<br />

011; 071+72/1907+08 S. 097-103<br />

Konfessionen<br />

- Die verschiedenen - nebeneinander 007/1841 S.<br />

047-064<br />

Konfirmationsbriefe<br />

- Ehemaliges Nonnenkloster in <strong>Neuburg</strong>, umfangreiche<br />

Dokumente 002/1836 S. 025-029, 041-044;<br />

002/1836 S. 058-062, 074-079; 002/1836 S. 074-<br />

079, 081-083; 003/1837 S. 091-092; 003/1837 S.<br />

011-016, 028-031; 003/1837 S. 041-044, 059-062;<br />

003/1837 S. 074-079, 084-088<br />

- Herzog Georgs, <strong>Neuburg</strong>, nach Barbara Virginis<br />

1471 009/1843 S. 014-017<br />

- Markgraf Mainhard von Brandenburg, 1362<br />

004/1838 S. 001-003, 017-020; 004/1838 S. 057-<br />

060, 065-067; 005/1839 S. 013-014, 041-042;<br />

005/1839 S. 057-058; 006/1840 S. 017-018, 033-<br />

034; 006/1840 S. 041-042, 065-066<br />

Kongregationshaus; Ehemaliges -<br />

- Baugeschichte - Baubestand - Gebäudenutzung<br />

131/1978 S. 047-061<br />

Konstein<br />

- Burg Wielandstein und Geschichte der Herren von<br />

Wieland 016/1850 S. A 001-016<br />

Korn, Hartmut<br />

- Besprechungen und Anzeigen 127/1974 S. 059-<br />

062<br />

Kostbares Gemälde<br />

- das ehemals in der St.-Peters-Kirche war 001/1835<br />

S. 031-032<br />

Köberle, Johann Nepomuk<br />

- Flucht Klosterfrauen St. Agnes/Lauingen und Aufnahme<br />

"Maria Hof" 040/1876 S. 111-124<br />

- Kreis-Archivar, Nekrolog 050/1886 S. 165-171<br />

Kölner Spruch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!