23.05.2023 Aufrufe

Schönes Leben – Ausgabe 73

Land, Kultur und Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

Land, Kultur und Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild links: Ochse im Galopp: Die auf<br />

der Weide gehaltenen Ochsen liefern<br />

Fleisch von hoher Qualität, das<br />

sich durch feinen, aromatischen<br />

Geschmack auszeichnet.<br />

<br />

Fotos: Landkäserei Fehling<br />

Bild rechts: Der kleine Hofladen der<br />

Landkäserei Fehling hat erstaunlich<br />

viel zu bieten.<br />

stehenden Rohstoffe <strong>–</strong> die Milch, der Boden, das Fleisch <strong>–</strong> schonend<br />

behandelt, gepflegt und zubereitet werden. Denn nur so erhalten wir<br />

hochwertige und vielfältige Produkte mit unverfälschtem ursprünglichem<br />

Geschmack, die wir mit gutem Gewissen an unsere Kunden<br />

weitergeben“, erklärt Ulrike Fehling. Der bäuerliche Familienbetrieb<br />

ist durch die Direktvermarktung seiner Käsesorten nicht so sehr vom<br />

Milchpreis und seinen Schwankungen betroffen. „Ohne dieses<br />

Geschäftsmodell wäre die Fortführung unseres kleinen Bauernhofes<br />

mit wenigen, extensiv genutzten Tieren gar nicht möglich gewesen“,<br />

sagt die 51-jährige Mutter zweier erwachsener Töchter. Ihren Milchviehbetrieb<br />

mit angeschlossener Ochsenmast bewirtschaftet sie mit<br />

Unterstützung ihres Partners Thomas Mogilowski. Das Paar freut<br />

sich, dass auch in diesem Jahr wieder Störche auf dem Dach des Stallgebäudes<br />

nisten. Der Storch ist das Logo der Käserei Fehling. In ihrer<br />

Käserei beschäftigt Ulrike Fehling mittlerweile acht Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter.<br />

Die Chefin kümmert sich nicht nur um die Tiere und die Käseproduktion,<br />

sondern auch um den Verkauf: Ulrike Fehling steht oft hinter der<br />

Käse-Theke in ihrem Hofladen, in dem sie außer leckerem Käse auch<br />

Bauernhof-Eis, Bio-Wein, handgemachte Chutneys, Ketchups, Kräutersalze<br />

und süße Brotaufstriche vom Chaosgarten aus Laßrönne, Mehl<br />

von der Bardowicker Windmühle sowie Honig und Wurstwaren aus der<br />

Region anbietet.<br />

Im Hofladen wird neben Bauernhof-Eis, Bio-Wein,<br />

Chutneys, Ketchups, Kräutersalzen und<br />

Brotaufstrichen vom Chaosgarten auch Mehl von<br />

der Bardowicker Windmühle angeboten.<br />

Links neben der Eingangstür hängt eine Glocke unter einer schwarzweiß-gefleckten<br />

Metall-Kuh, rechts neben der Tür ein selbstgemachtes<br />

Schild mit Storchen-Symbol und der Aufschrift „Landkäserei Fehling“.<br />

Zwei weitere Schilder weisen darauf hin, dass es hier regionale<br />

Ihren leckeren<br />

Käse verkauft Ulrike<br />

Fehling nicht<br />

nur im eigenen<br />

Hofladen in Fahrenholz<br />

bei Winsen<br />

(Luhe), sondern<br />

auch in zahlreichen<br />

Hofläden in<br />

der Region.<br />

Foto: Landkäserei<br />

Fehling<br />

Sommer 2021 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!