23.05.2023 Aufrufe

Schönes Leben – Ausgabe 73

Land, Kultur und Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

Land, Kultur und Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

demonstriert. Ursprünglich wurde die Nabu-Umweltpyramide als<br />

Modell eines unkonventionellen Niedrigenergiehauses gebaut, doch<br />

heute fungiert sie vor allem als eine Umweltbildungseinrichtung für<br />

Groß und Klein. „Wir sind seit Jahren nicht nur ein Regionales<br />

Umweltbildungszentrum (RUZ), sondern auch ein vom Kultusministerium<br />

anerkannter Lernstandort in einer Bildung für nachhaltige Entwicklung<br />

(BNE)“, berichtet Dr. Maren Meyer-Grünefeldt. Landesweit<br />

gibt es 65 solcher Einrichtungen, die bei ihren außerschulischen Bildungsangeboten<br />

durch Lehrer des Landes Niedersachsen unterstützt<br />

werden. „Lernen und Erleben, Erfahren und Entdecken mit allen<br />

Sinnen stehen im Mittelpunkt unserer Angebote, die sich für Klassenfahrten<br />

und Tagestouren gleichermaßen eignen. Wir fördern damit die<br />

Bildung für nachhaltige Entwicklung“, unterstreicht die Geschäftsführerin.<br />

Heute bietet die Nabu-Umweltpyramide neben vielen kleinen Energiesparanregungen<br />

für das eigene Heim auch mehrere sehenswerte Präsentationen<br />

zur heimischen Fauna und Flora in großen Schauvitrinen und<br />

auf großformatigen Fotos. Da wären zum Beispiel die Nesterausstellung,<br />

in der Interessierte Vögel mit ihren dazugehörigen Nestern<br />

betrachten können, und die Biber & Co-Ausstellung, bei der beispielsweise<br />

auch die Unterschiede zwischen Biber, Nutria und Bisam deutlich<br />

gemacht werden. Es gibt auch einen Shop, in dem umweltfreundliche<br />

Produkte und Lektüre zu naturkundlichen Themen angeboten werden.<br />

„Die Umweltbildung steht heute ganz eindeutig im Mittelpunkt unserer<br />

Arbeit“, sagt Bettina Schroeder, Diplom-Biologin und langjährige<br />

Mitarbeiterin der Nabu-Umweltpyramide. „Über die Jahre haben sich<br />

die Schwerpunkte und Aufgaben der Arbeit natürlich verschoben.<br />

Waren wir zu Beginn vor allem ein Besucherzentrum mit einem großen<br />

Angebot an Erwachsenenbildung mit dem Schwerpunkt ökologischen<br />

Bauens, so sind wir nun seit Jahren ein anerkanntes Regionales<br />

Umweltbildungszentrum Niedersachsens. Alleine im Rahmen unserer<br />

Angebote für Klassenfahrten nehmen jedes Jahr rund 5.000 Schüler an<br />

unseren Umweltbildungsprogrammen teil.“ Beim Entwickeln und<br />

Durchführen der pädagogischen Programme werde das Team der Nabu-<br />

Umweltpyramide tatkräftig durch zwei Lehrer unterstützt.<br />

Neben seiner Arbeit in der Umweltbildung hat das Pyramiden-Team<br />

zahlreiche Groß- und Kleinprojekte in der Naturschutzarbeit initiiert<br />

und umgesetzt. „Viele Kommunen, der Landkreis, aber auch das Land<br />

Niedersachsen, rufen unsere Kompetenzen ab“, berichtet Dr. Maren<br />

Meyer-Grünefeldt. „Unsere fachliche Naturschutzarbeit ist über die<br />

Jahre immer weiter gewachsen, so dass sich unsere Projekte mittlerweile<br />

weit über die Grenzen des Elbe-Weser-Dreiecks erstrecken“, so die<br />

promovierte Umweltwissenschaftlerin weiter. „Eigentlich wollten wir<br />

bei unserer Jubiläumsfeier unseren Gästen genau diese vielfältige Projektarbeit<br />

präsentieren. Leider müssen wir uns damit nun etwas gedulden.<br />

Dennoch möchte ich mich zumindest einmal öffentlich bei unserem<br />

Team bedanken, dank dessen stetigem Einsatz für die Natur die<br />

Nabu-Umweltpyramide nun auf 30 Jahre<br />

erfolgreiche Arbeit zurückblicken darf.“<br />

In einer Ausstellung werden die verschiedenen Nisthilfen für Vögel präsentiert, außerdem gibt es Informationen über die historische Entwicklung der Nisthilfen.<br />

Besucher erfahren auch Wissenswertes über die Honigbienen und ihre Verwandten, die Wildbienen. Fotos: Carsten Weede<br />

88<br />

Sommer 2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!