23.05.2023 Aufrufe

Schönes Leben – Ausgabe 73

Land, Kultur und Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

Land, Kultur und Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infos, Tipps & Trends <strong>–</strong> für Sie entdeckt zwischen Elbestrand und Heidesand<br />

Wandern in Munster<br />

Wandern liegt im Trend <strong>–</strong> keine<br />

Frage! Und es ist ganz einfachfeste<br />

Schuhe anziehen, überlegen,<br />

wohin es gehen soll, Wasserflasche<br />

füllen und los geht’s! Und beim<br />

Überlegen, wohin es gehen soll,<br />

helfen wir Ihnen sehr gern.<br />

versetzt. Wandern kann man<br />

nämlich zu jeder Jahreszeit und<br />

bei (fast) jedem Wetter!<br />

Etwas länger als der 11,1 km<br />

lange Örtzeweg ist der Fischeweg,<br />

nämlich 13,4 km lang. Führt der<br />

Örtzeweg in Munsters Südosten,<br />

Herrliche Wanderidylle am Oertzeweg.<br />

Foto: Lothar v. Alm<br />

Der Kartoffelweg lädt zum Wandern ein. Foto: Munster Touristik<br />

Wenn man dann am Startpunkt erstreckt sich der Fischeweg nach<br />

angekommen ist, guckt man kurz Norden und führt an den ehemali-<br />

noch einmal, ob man alles hat und<br />

schon kann man aufbrechen. Es<br />

dauert ein wenig, bis man in den<br />

sogenannten flow kommt, aber<br />

wenn er sich dann einstellt, ist<br />

Wandern einfach nur noch wunderbar!<br />

Puls und Blutdruck werden<br />

gesenkt, man atmet tief ein<br />

und schon beginnt die herrlich<br />

entspannende Wirkung des Spazierens<br />

durch die Natur.<br />

Auf so naturnahen Wegen wie<br />

dem Munsteraner Örtzeweg geht<br />

das mit der Entspannung ganz fix,<br />

man ist im Wald, hört im Frühling<br />

und Sommer das erfrischende<br />

Plätschern der Örtze und ein paar<br />

Vogelstimmen und schon scheint<br />

der Alltag ein Stückchen weiter<br />

weg. Im Herbst ist es dann das<br />

Blätterrauschen und im Wintermit<br />

etwas Glück- das Knirschen<br />

des frisch gefallenen Schnees unter<br />

den Wanderschuhen, das uns<br />

schnell in einen Ruhezustand<br />

gen Kieselgurteichen vorbei<br />

bevor auch er durch ein waldiges<br />

Gebiet führt. Mein ganz persönliches<br />

Lieblingsstückchen ist hier<br />

die Örtzefurt, ja hier ist noch eine<br />

richtige Furt zu finden! Damit<br />

man aber keine nassen Füße<br />

bekommt, gibt es inzwischen auch<br />

eine Brücke.<br />

Munster hat aber auch für alle<br />

Wald- und Sandliebhaber Wanderwege<br />

im Angebot! Zum einen ist es<br />

der 13,7 km lange Kartoffelweg,<br />

der in Dethlingen oder auch in<br />

Kreutzen beginnt. Das Thema ist<br />

klar, und da die Kartoffel gern im<br />

relativ trockenen Heidesand<br />

wächst, ist dieser Weg eben auch<br />

so beschaffen. Die Natur, durch<br />

die man wandert, unterscheidet<br />

sich entsprechend von den „Wasserwegen“.<br />

Der längste unserer Wanderwege<br />

ist der 16,4 km lange Zapfenweg,<br />

der größtenteils durch den Wald<br />

bei Oerrel führt. Aber auch hier<br />

gibt es wunderschöne Querungen<br />

über die Örtze und weitere überraschende<br />

„Funde“. Ich wusste<br />

zum Beispiel nicht, dass ..., aber<br />

finden Sie doch auch selbst heraus,<br />

was sich im Wald bei Oerrel verbirgt!<br />

Alle Wege sind gut beschildert, die<br />

Beschilderung wird regelmäßig<br />

überprüft und nötigenfalls<br />

ergänzt. In der Tourist Information<br />

in Munster können Sie sich<br />

gern die passenden Prospekte<br />

herausholen, oder Sie laden sich<br />

die Wege gleich auf Ihr Smartphone.<br />

Und wenn Sie alle Wege<br />

kennen, die durch oder um Munster<br />

führen, können wir Ihnen auch<br />

noch Tipps für die Umgebung<br />

geben, aber erst dann.<br />

www.munster-touristik.de<br />

54<br />

Sommer 2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!