23.05.2023 Aufrufe

Schönes Leben – Ausgabe 73

Land, Kultur und Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

Land, Kultur und Lebensart zwischen Elbestrand und Heidesand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in der Nähe des Hofes liegen. Zweimal täglich werden die Kühe <strong>–</strong> die<br />

übrigens alle einen Namen tragen <strong>–</strong> im Stall gefüttert und gemolken.<br />

Im Winter gehen sie, je nach Witterung, mehrfach in der Woche auf die<br />

Weide. „Die frische Luft und die Bewegung wirken sich günstig auf<br />

den Stoffwechsel und ihre Gesamtkondition aus. Wir haben ganz<br />

bewusst entschieden, den Einsatz von Kraftfutter und Mais stark zu<br />

reduzieren“, erklärt die Käse-Expertin. Ulrike Fehling: „Unser Interesse<br />

gilt einer guten Milchqualität und nicht einer immer höheren<br />

Milchmenge pro Kuh.“ Durch diese gesundheitsfördernde Haltungsweise<br />

sei es möglich, fast vollständig auf medizinische Behandlung zu<br />

verzichten. Die robusten Kühe bekommen ihre Kälber im Sommerhalbjahr,<br />

meist ohne Hilfe, auf der Weide. Die Kälber bleiben vier Tage bei<br />

der Mutter.<br />

Die laktierenden Kühe liefern den Grundstoff für den leckeren Käse.<br />

„Milch ist kein Getränk, sondern ein <strong>Leben</strong>smittel. Im rohem Zustand<br />

enthält Milch fast alle Zutaten, die der Mensch zur vollständigen<br />

Ernährung benötigt“, weiß Ulrike Fehling. Bei der industriellen<br />

Verarbeitung gehen allerdings viele dieser Nährstoffe verloren. Rohmilch<br />

ist eine gute Eiweißquelle, sie liefert Milchzucker, viele Vitamine<br />

(besonders A und B1, B2), alle wichtigen Mineralstoffe (besonders<br />

Kalzium) sowie zahlreiche Spurenelemente und Enzyme.<br />

„Milch ist kein Getränk, sondern ein<br />

<strong>Leben</strong>smittel. Im rohem Zustand enthält<br />

Milch fast alle Zutaten, die der Mensch zur<br />

vollständigen Ernährung benötigt.“<br />

„Für uns ist die Milch unserer Kühe vor allem die wichtigste Zutat für<br />

unseren handwerklich hergestellten Käse. Unser Schnittkäse wird<br />

ausschließlich aus der Rohmilch unserer Kühe hergestellt“, betont die<br />

gebürtige Elbmarscherin. Diesen mildwürzigen Käse gibt es pur als<br />

„Klassik“ und in sieben verschiedenen Kräutervarianten: „Italienische<br />

Kräuter“, „Grüner Pfeffer“, „Schnittlauch“, „Basilikum & Knoblauch“,<br />

„Knoblauch & Pfeffer“, „Kümmel“ sowie „Bockshornklee“.<br />

Den Weichkäse nach Feta-Art gibt es in zwei verschiedenen Zubereitungen.<br />

Pur, im Salat oder zum Überbacken geeignet. „Für unsere Weichkäsekreationen<br />

in Öl verwenden wir einen Rohmilchkäse, der weich<br />

ausgekäst und kräftig gesalzen gut mit den Kräutern harmoniert. Zum<br />

Einlegen benutzen wir Rapsöl“, erläutert die Käse-Expertin. Der<br />

Weichkäse findet ganz klassisch Verwendung im Salat, eignet sich aber<br />

auch hervorragend zum Überbacken von Fleisch und Gemüse sowie<br />

dem Verfeinern von Soßen oder Nudeln.<br />

Eine Käse-Spezialität für ein ganz besondere Geschmackserlebnis ist<br />

der Fahrenholzer Käsetopf: „Für unseren Käsetopf schneiden wir den<br />

Käse in Scheiben und schichten ihn mit Rosmarin, Knoblauch, roten<br />

Zwiebeln und geschrotetem buntem Pfeffer ein“, verrät die Chefin das<br />

Geheimnis dieser kulinarischen Käse-Köstlichkeit.<br />

Auch Fleisch von eigenen Ochsen hat Familie Fehling im Angebot:<br />

„Unsere Bullenkälber werden vom Tierarzt unter Narkose kastriert,<br />

Bild oben: Zum Reifen lässt Ulrike Fehling ihrem Käse viel Zeit, dadurch<br />

erhält der Käse aus der Elbmarsch seinen ganz besonderen<br />

Geschmack.<br />

<br />

Bild unten: Bei Wind und Wetter: Ulrike Fehling und ihr Partner Thomas<br />

Mogilowski bewirtschaftet den Milchviehbetrieb mit Käserei und Weide-Ochsenmast<br />

in der Winsener Elbmarsch. Fotos: Carsten Weede<br />

Sommer 2021 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!