21.02.2024 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 1-2/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 FRÜHSTÜCK<br />

1-2/20<strong>24</strong><br />

Süße Frühstücksaufstriche<br />

Ein guter Tag beginnt mit einem guten<br />

Frühstück – und Marmelade gehört<br />

unbedingt dazu. Die Unterweger<br />

Früchteküche bietet für Frühstücksbuffets<br />

verschiedene Varianten von<br />

der Einzelportion über Gläser bis hin<br />

zu Eimern an. Besonderes Highlight<br />

im Programm ist die beliebte Gastrobar<br />

auf Holz- oder Edelstahlaufstellern:<br />

In Keramiktöpfen kommen<br />

Becher mit 450 g Konfitüre mit 55 Prozent<br />

Fruchtanteil.<br />

Wenn der Becher leer wird, kommt<br />

ein neuer in <strong>das</strong> Tongefäß der Bar und<br />

der Rest aus dem „alten“ Becher obenauf.<br />

So ist immer frische Konfitüre am<br />

Buffet. Selbstverständlich sind Fruchtaufstriche<br />

auch ohne Zuckerzusatz im<br />

Sortiment sowie verschiedene Honige.<br />

Hochfruchtige Kompotte und Röster<br />

sind ideal für Fruchtjoghurt, Porridge<br />

oder Müsli und ergänzen <strong>das</strong> Angebot<br />

perfekt.<br />

www.fruechtekueche.at<br />

Foto: Unterweger Früchteküche<br />

Unglaublich flaumig<br />

Die Meisterfrost-Guglhupf-Familie<br />

hat Zuwachs<br />

bekommen: Der<br />

neue Mohn-Guglhupf<br />

besticht mit seinem saftigen,<br />

mohnig-nussigen,<br />

aromatischen Geschmack.<br />

Der Mohn<br />

verleiht dem Guglhupf<br />

einen sehr charakteristischen<br />

Geschmack sowie<br />

eine besondere Textur.<br />

Köstliche Abwechslung<br />

versprechen die drei<br />

Foto: Meisterfrost<br />

weiteren Guglhupf-Varianten<br />

von Meisterfrost. Der Schokolade-Obers-Guglhupf,<br />

der mit echter Sahne verfeinert wird, der traditionelle Marmor-Guglhupf<br />

sowie der saftige Nuss-Guglhupf sind beliebt<br />

bei Groß und Klein und werden im Hause Meisterfrost nach<br />

österreichischen Rezepten aus rein natürlichen Zutaten hergestellt.<br />

Die drei Guglhupf-Variationen von Meisterfrost bestechen<br />

nicht nur durch ihre simple Zubereitung (einfach auftauen,<br />

mit Puderzucker bestreuen und servieren), sondern<br />

begeistern vor allem durch ihre flaumige Konsistenz.<br />

www.meisterfrost.at<br />

Steirisches Fladenbrot<br />

Ein Brot wie<br />

frisch vom<br />

Wochenmarkt:<br />

Wer auf der Suche<br />

nach authentischen<br />

Geschmackserlebnissen<br />

ist, ist<br />

beim Haubis Bio-<br />

Steirischen Fladenbrot<br />

genau<br />

richtig. Denn in<br />

seiner Rezeptur<br />

treffen gleich zwei Garanten für traditionellen Brotgenuss<br />

aufeinander. Haubis kombiniert den hausgemachten Bio-<br />

Natursauerteig mit einer charakterstarken Mischung aus<br />

Bio-Roggenmehl, Bio-Roggenvollkornmehl und Bio-Weizenmehl.<br />

Das gibt dem Brot seine saftige Krume und hält<br />

es besonders lange frisch. Feine Röstaromen in der knusprigen<br />

Kruste runden den aromatischen Gesamteindruck noch<br />

ab. Übrigens: Das Bio-Steirische Fladenbrot wurde von den<br />

ideenreichen Haubis-Bäckermeistern im niederösterreichischen<br />

Petzenkirchen entwickelt und wird mit Bio-Mehl aus<br />

Österreich hergestellt.<br />

www.haubis.at<br />

Foto: Haubis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!