21.02.2024 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 1-2/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

INHALT 1-2/20<strong>24</strong><br />

Aktuell & angesagt<br />

Aktuell & angesagt Seite 5<br />

Vorschau und Impressum Seite 98<br />

Foodtrends Seite 10<br />

Personelles Seite 96<br />

Buchtipps Seite 97<br />

All you can eat<br />

Marmelade oder Müsli, Eierspeise oder<br />

Pancake, Kaffee oder Frizzante! Im Frühstücksbereich<br />

gibt es da schon lange<br />

kein „oder“ mehr, sondern nur ein „und“,<br />

denn gefrühstückt wird alles und alles<br />

auch immer.<br />

Seite 18<br />

Im Land der Märzen-Becher(er)<br />

Märzenbier ist nicht nur in Österreich die<br />

beliebteste Sorte, sondern auch weltweit<br />

– <strong>das</strong> hat seine Gründe.<br />

Seite 40<br />

Whisky oder Whiskey?<br />

Nicht nur in Schottland wird guter<br />

Whisk(e)y produziert. Auch in Irland,<br />

Amerika oder Japan wird <strong>das</strong> „Wasser<br />

des Lebens“ in nennenswertem Ausmaß<br />

hergestellt.<br />

Seite 42<br />

Fruchtsäfte am Morgen<br />

Eine erfrischende Vielfalt für Gäste ergibt<br />

sich durch die pure Frucht im Glas.<br />

Seite 44<br />

Komfort und Funktionalität im Freien<br />

Ob auf der Terrasse, im Gastgarten oder<br />

am Pool – Outdoor-Möbel spielen eine<br />

entscheidende Rolle, um <strong>das</strong> Leben im<br />

Freien in vollen Zügen zu genießen.<br />

Seite 72<br />

Foto: pixabay<br />

Food 16 bis 37<br />

Schinkenvielfalt – am besten vom<br />

Bein<br />

Heimische Klassiker zum Frühstück<br />

sind Ei, Käse und natürlich Schinken mit<br />

frischem Brot und Gebäck und wer auf<br />

Süßes steht, genießt Marmelade, Müsli<br />

und Obst.<br />

Seite 28<br />

Suppe zum Frühstück<br />

Die Welt der Frühstückssuppen entführt<br />

auf eine kulinarische Reise durch Tradition<br />

und Gesundheit.<br />

Seite 30<br />

Das Produkt- und Serviceangebot<br />

wächst<br />

Von regional bis international, von Abholung<br />

bis Zustellung: <strong>GASTRO</strong> hat nachgefragt,<br />

was die wichtigsten C&C-Anbieter<br />

in Österreich ihrer eigenen Meinung nach<br />

einzigartig macht.<br />

Seite 32<br />

Die Schneemilch vom Südtiroler<br />

Oberraindlhof<br />

Was ursprünglich als gutbürgerliche<br />

Jausenstation mit Klassikern der alpinen<br />

Küche startete, ist seit 30 Jahren ein<br />

Restaurant, <strong>das</strong> Klassiker der Südtiroler<br />

Küche auftischt.<br />

Seite 36<br />

Foto: kegfire / Adobe Stock<br />

Cold drinks 38 bis 51<br />

Hot drinks 52 bis 61<br />

Non food 62 bis 81<br />

„Stetig vorwärts gehen“<br />

„Gib mir eine Kombi, die sowohl <strong>das</strong> Essen<br />

als auch den Wein in andere Sphären<br />

katapultiert!“ Das sieht Helena Jordan,<br />

Sommelière des Jahres 20<strong>24</strong>, den Auftrag<br />

an ihre Zunft.<br />

Seite 48<br />

Dienstag ist Rösttag!<br />

Wenn in der Siebensterngasse im hippen<br />

siebenten Wiener Bezirk Kaffeeduft<br />

durch die Gassen weht, dann ist klar:<br />

Barista Barbara Bauer röstet wieder.<br />

Seite 54<br />

Tee als Frühstücks-Begleiter<br />

Das Getränk bietet eine breite Palette<br />

von Aromen, diese können den unterschiedlichen<br />

Vorlieben der Gäste gerecht<br />

werden.<br />

Seite 60<br />

Hygiene in der Gastronomie<br />

Ein kleiner Leitfaden zum Sauberhalten<br />

von professionelle Küchen.<br />

Seite 64<br />

„Zeitmanagement ist hier alles!“<br />

Seit 21 Jahren verbindet der „Palazzo“<br />

Kunst und Kulinarik und bis heute ist<br />

Toni Mörwald der Mastermind hinter<br />

dem leiblichen Wohl der Gäste im Spiegelpalast.<br />

Seite 70<br />

Foto: Sophie Kirchner<br />

Tourismus, Hotellerie & Karriere 82 bis 95 Non food<br />

Das Frühstück zelebrieren<br />

Wie sagt man so schön: Die erste Mahlzeit<br />

des Tages sollte etwas Besonderes<br />

sein, denn mit einem guten Frühstück<br />

lässt es sich gleich viel besser in den Tag<br />

hinein starten.<br />

Seite 78<br />

Die Kongresse sind zurück<br />

Laut mira, dem Meeting Industry Report<br />

Austria, haben sich die Kongresse 2022<br />

im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.<br />

Man ist damit ziemlich genau auf dem<br />

Stand von 2019.<br />

Seite 84<br />

Arbeit oder Urlaub? Beides!<br />

Workation ist eines jener touristischen<br />

Angebote mit dem höchsten Wachstumspotenzial.<br />

Denn Arbeit und Freizeit<br />

verschmelzen nicht erst seit der Pandemie<br />

langsam und schleichend.<br />

Seite 88<br />

Eine kulinarische Reise zur<br />

Spitzenqualifikation<br />

Seit dem Schuljahr 2017/2018 ist die<br />

„Meisterklasse Kulinarik“ als erste ihrer<br />

Art Bestandteil der Ausbildungsmodule<br />

an der Tourismusschule Bad Hofgastein.<br />

Seite 92<br />

Foto: Konstantin Yuganov / Adobe Stock

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!