21.02.2024 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 1-2/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1-2/20<strong>24</strong><br />

KAFFEE 57<br />

Kaffeeleidenschaft und<br />

Technikbegeisterung<br />

Am Internorga-Messestand von<br />

Schaerer (Halle A4, Stand 300) trifft<br />

Kaffeeleidenschaft auf Trendgespür<br />

und Technikbegeisterung. Im Mittelpunkt<br />

stehen Kaffeekonzepte, die Individualität<br />

und Vernetzung ermöglichen<br />

und zu Ideen inspirieren. Schaerer<br />

stellt in Hamburg eine Loyalty-App vor,<br />

die Betreiber die Möglichkeit bietet, <strong>das</strong><br />

Erlebnis rund um den Kaffeegenuss zu<br />

steigern – mit gezielten Angeboten, Individualisierungsoptionen<br />

und verschiedenen<br />

Bezahlmodi. Es geht aber<br />

auch darum, einen wirtschaftlichen,<br />

personaleffizienten Betrieb mit dem<br />

Anspruch der Gäste an Getränkevielfalt<br />

in hoher Qualität zu vereinen. „Der<br />

Kostendruck in der Gastronomie steigt,<br />

gleichzeitig werden die Gäste immer<br />

qualitätsbewusster. Deshalb lohnt es<br />

sich in Kaffeekonzepte zu investieren,<br />

die diesen Spagat meistern“, weiß Hansjürg<br />

Marti, Geschäftsführer von Schaerer<br />

Deutschland.<br />

www.schaerer.com<br />

Foto: Schaerer AG<br />

Ein guter Start<br />

in den Tag<br />

Kaffeeliebhaber wissen: Die<br />

Wasserqualität ist ein entscheidender<br />

Faktor für bestes<br />

Kaffeearoma und konstant gleichbleibende<br />

Qualität. Wasseroptimierer<br />

BWT water+more stellt<br />

mit Inline-Filterkerzen und weiteren<br />

Technologien die passende<br />

Güte des Wassers sicher. Ein erfahrener<br />

Barista und insbesondere<br />

die Wasserqualität machen<br />

die morgendliche Tasse Kaffee<br />

zum Genuss. Doch die Qualität<br />

des Rohwassers variiert je nach<br />

Region und geologischen Gegebenheiten.<br />

Die bewährten BWT<br />

bestaqua ROC-Systeme mit Umkehrosmose-Technologie<br />

bereiten<br />

bestes Wasser für Heißgetränke<br />

und andere Anwendungen. BWT<br />

bestaqua ROC Coffee ist speziell<br />

auf die Anforderungen von Kaffeeliebhabern<br />

abgestimmt. Es<br />

garantiert Gastronomen eine optimale<br />

und reproduzierbare Qualität<br />

des Kaffeewassers und schützt<br />

Maschinen vor Kalkschäden.<br />

www.bwt-wam.com<br />

Foto: Cimbali Group<br />

Maschinen für Profis<br />

Nach einem gelungenen Corporate<br />

Rebranding-Launch auf der HOST-<br />

Bühne in Mailand, präsentiert sich die<br />

Cimbali Group nun auch in Deutschland<br />

in frischer Erscheinung. Auf der Intergastra<br />

in Stuttgart vom 3. - 7. Februar<br />

konnten sich Interessierte bereits informieren,<br />

auf der Internorga in Hamburg<br />

vom 8. - 12. März in Halle A1 – Stand<br />

216 geht es weiter. Im Fokus liegen dabei<br />

die starken Kompetenzbereiche der<br />

Gruppe – Bar und Hotellerie, Ketten und<br />

Convenience Stores, Büro und Wohnen<br />

– die zukünftig mit den Marken La-<br />

Cimbali, Faema, Slayer und Casadio bespielt<br />

werden. Darüber hinaus setzt der<br />

multinationale italienische Konzern<br />

auch zunehmend auf einen Allround-<br />

Dienstleistungsansatz, um seine Kunden<br />

auch nach dem Maschinenerwerb<br />

mit Zusatzleistungen bestmöglich zu<br />

betreuen. Zu einem der Highlights gehört<br />

die M40 (LaCimbali), die mit ihrer<br />

Spitzentechnologie und Automatismen<br />

gekonnt in die Zukunft blickt.<br />

www.cimbali.at<br />

Foto: BWT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!