21.02.2024 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 1-2/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1-2/20<strong>24</strong><br />

HYGIENE 65<br />

Bezug auf Lebensmittelsicherheit werden<br />

identifiziert. Dann werden Maßnahmen<br />

zur Vermeidung umgesetzt.<br />

Als nächstes werden kritische Kontrollpunkte<br />

ermittelt: Die Punkte im Produktionsprozess,<br />

an denen Kontrollen<br />

notwendig sind, werden ausfindig gemacht,<br />

um Gefahren zu minimieren.<br />

Darauf folgt die Überwachung: Es wird<br />

ein System zur Überwachung und Aufzeichnung<br />

der kritischen Kontrollpunkte<br />

implementiert, um sicherzustellen,<br />

<strong>das</strong>s Standards eingehalten werden.<br />

Darauf folgen Korrekturmaßnahmen:<br />

Hier definiert man Maßnahmen, die<br />

ergriffen werden müssen, wenn ein kritischer<br />

Kontrollpunkt nicht den Standards<br />

entspricht. Zum Schluss kommt<br />

die Dokumentation: Genaue Aufzeichnungen<br />

über alle HACCP-Maßnahmen<br />

weisen die Einhaltung nach. Indem Köche<br />

und Gastronomen ihre Materialien<br />

regelmäßig reinigen und HACCP-Richtlinien<br />

befolgen, können sie nicht nur<br />

die Sicherheit ihrer Gäste gewährleisten,<br />

sondern auch <strong>das</strong> Vertrauen ihrer<br />

Kunden stärken. Eine saubere Küche ist<br />

nicht nur ein gesetzliches Erfordernis,<br />

sondern auch ein Zeichen für Professionalität<br />

und Engagement für höchste<br />

Qualitätsstandards.<br />

Foto: pixabay

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!