21.02.2024 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 1-2/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 TEE<br />

1-2/20<strong>24</strong><br />

Kolumne<br />

Ankas Teewelt<br />

Frühstückskonzepte tragen durch<br />

die Teevielfalt und Raffinesse in<br />

Hotels und Gastronomiebetrieben<br />

zu einem Erlebnis bei.<br />

„A la Carte Frühstücks-Optionen<br />

gepaart mit Tee“<br />

Mit Fisch: Assam Bari Schwarztee<br />

mit geräuchertem Lachs auf<br />

Vollkornbrot.<br />

Für Vegetarier: Lung Ching<br />

Grüntee und Sauerteigbrot mit<br />

Avocado, Tomaten und weichem<br />

Ei.<br />

Vegan: Matcha Horai mit Haferflocken,<br />

Mandelmilch & Spinat.<br />

Klassisches Frühstuck: Kräutertees<br />

harmonieren gut mit Eggs<br />

Benedict, Schinken, Omelett<br />

und Rührei mit Käse.<br />

Britisches Frühstuck: Bio Assam-Earl<br />

Grey, Mif oder Tif, mit<br />

Toast, Marmelade und Butter<br />

verleiht den Start in den Tag die<br />

nötige Eleganz.<br />

„Tea Tasting Breakfast Buffet“<br />

Eine Auswahl an Teevariationen<br />

– dazu passend diverse Zuckersorten<br />

und kalter & warmer<br />

Milch – ermöglichen den Gästen<br />

eine sensorische Erfahrung,<br />

die keine Wünsche offen lässt.<br />

Eine Auswahl an Grün- & Kräutertees<br />

optimiert die veganen,<br />

glutenfreien und proteinreichen<br />

Frühstücksoptionen für<br />

Gäste mit speziellen Ernährungsbedürfnissen.<br />

„Exklusives Tee-Zimmer-<br />

Service“<br />

Einen exklusiven Tee-Room-<br />

Service erlaubt den Gästen ein<br />

individuelles Tee-Frühstück auf<br />

ihren Zimmern zu genießen,<br />

komplett mit frisch zubereitetem<br />

Tee und raffinierten Speisen.<br />

Experimentieren Sie, diese<br />

Optionen bieten Ihnen köstliche<br />

Erfahrungen und gesunde<br />

Nährstoffe!<br />

Teehaus Ronnefeldt<br />

Anka Kleebinder<br />

Teefachberaterin<br />

Österreich<br />

akleebinder@ronnefeldt.de<br />

Foto: Ronnefeldt<br />

Tee als Frühstücks-<br />

Begleiter<br />

Das Getränk bietet eine breite Palette von Aromen, diese<br />

können den unterschiedlichen Vorlieben der Gäste gerecht<br />

werden.<br />

Von Magdalena Mayr<br />

Von kräftigem Schwarztee bis zu<br />

erfrischendem Grüntee – die Auswahl<br />

ist nahezu grenzenlos. Durch<br />

die Präsentation einer sorgfältig kuratierten<br />

Teeauswahl können Gastronomen<br />

ihr Frühstücksangebot aufwerten<br />

und einzigartige Geschmackserlebnisse<br />

bieten.<br />

Gesundheitsbewusste Gäste<br />

ansprechen<br />

Denn immer mehr Menschen suchen<br />

nach gesunden Optionen, auch beim<br />

Frühstück. Tee ist nicht nur kalorienarm,<br />

sondern auch reich an Antioxidantien<br />

und anderen gesundheitsfördernden Eigenschaften.<br />

Teesorten anzubieten, die<br />

sowohl köstlich als auch gesund sind,<br />

spricht gesundheitsbewusste Gäste an<br />

und wertet <strong>das</strong> Frühstücksangebot auf.<br />

In der heutigen Zeit ist Tee weit mehr<br />

als nur ein Getränk – er kann auch als<br />

Lifestyle-Statement angesehen werden.<br />

Durch die Präsentation von hochwertigen<br />

Teesorten und stilvollen Teezeremonien<br />

können Gastronomen und<br />

Hoteliers eine einladende Atmosphäre<br />

schaffen. Dies trägt dazu bei, <strong>das</strong>s Gäste<br />

nicht nur ihr Frühstück genießen, sondern<br />

auch ein unvergessliches Erlebnis<br />

haben.<br />

Flexibilität und Tee-Pairing<br />

Die Zubereitung von Tee bietet eine flexible<br />

und anpassbare Option, so auch<br />

für die Frühstückskarte. Ob lose Blätter,<br />

Teebeutel oder spezielle Teemischungen<br />

- Gastronomen können ihre Zubereitungsmethoden<br />

an die Bedürfnisse<br />

ihrer Gäste anpassen. Dies ermöglicht<br />

eine individuelle und dennoch effiziente<br />

Bewirtung. Tee lässt sich gezielt mit<br />

Frühstücksgerichten kombinieren, um<br />

harmonische Geschmackserlebnisse zu<br />

schaffen. Von einem kräftigen Schwarztee,<br />

der gut zu einem herzhaften Frühstück<br />

passt, bis zu einem eher leichten<br />

Grüntee, der mit frischen Obstsalaten<br />

harmoniert: die Möglichkeiten für Tee-<br />

Pairing sind vielfältig und können <strong>das</strong><br />

Frühstück zu einem kulinarischen Höhepunkt<br />

machen. Insgesamt bietet die<br />

Integration von Tee in <strong>das</strong> Frühstücksangebot<br />

eine Möglichkeit, die Gästeerfahrung<br />

zu bereichern und gleichzeitig<br />

eine differenzierte Positionierung auf<br />

dem Markt zu erreichen. Die Kombination<br />

aus Vielfalt, Gesundheitsbewusstsein,<br />

Lifestyle und Flexibilität macht<br />

Tee zu einem ansprechenden Element<br />

für Gastronomen und Hoteliers, die ihren<br />

Gästen ein besonderes Frühstückserlebnis<br />

bieten möchten.<br />

Foto: pixabay

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!