21.02.2024 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 1-2/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1-2/20<strong>24</strong><br />

TISCHKULTUR 79<br />

gebotenen Aroniasafts für einen vitalen<br />

Start in den Tag. Kleine Schilder, die Geschichten<br />

erzählen und positive Emotionen<br />

hervorrufen fallen mit geringen<br />

Anschaffungskosten kaum ins Budget,<br />

bewirken aber mitunter Großes und beeinflussen<br />

den Wohlfühlfaktor.<br />

Kreativität ist gefragt<br />

Kleine Gläser im Vintage-Style für Marmelade,<br />

Honig & Co., raffinierte Schneidebretter,<br />

platzsparende Etageren zum<br />

stilvollen Anrichten und Körbe für Gebäck<br />

und Brot – funktionale und kreative<br />

Präsentationsmöglichkeiten setzen<br />

die Speisen und Getränke am Frühstücksbuffet<br />

richtig in Szene. Dank der<br />

großen Auswahl gibt es für jeden Betrieb<br />

die passende Lösung – egal, ob wenig<br />

oder viel Platz für <strong>das</strong> Frühstück zur<br />

Verfügung steht. Das Problem von Buffets:<br />

Sie werden oftmals als eingestaubt,<br />

langweilig und lieblos empfunden, doch<br />

<strong>das</strong> muss nicht sein. Denn mit einem auf<br />

den Betrieb angestimmten Buffet-System<br />

können die Schmankerl ansprechend,<br />

stilvoll und individuell präsentiert<br />

werden. Wie wär‘s zum Beispiel<br />

mit einer Müsli-Bar? Das Müsli erfreut<br />

sich bei Klein und Groß großer Beliebtheit,<br />

Variationen davon gibt es unzählige.<br />

Während es die einen am liebsten<br />

pur genießen, darf es bei den anderen<br />

schon in der Früh ein bisschen ausgefallener<br />

zugehen. Damit möglichst viele<br />

Geschmäcker abgedeckt werden,<br />

bietet es sich an, zumindest zwei Basis-Müsli<br />

wie z.B. ein Flocken-Basis-<br />

Müsli für die Puristen und ein Bircher<br />

Müsli oder Frucht-Müsli als Alternative<br />

anzubieten. Flocken, Nüsse und Saaten<br />

bringen Abwechslung in die Müslischüssel<br />

und machen sich genauso gut<br />

wie Schokoflocken, Kokosflocken und<br />

Co. in der Müsli-Bar. Als Topping vielleicht<br />

ein paar frische Früchte und Superfood<br />

wie Algen-Pulver und schon<br />

ist ein individuelles Müsli kreiert. Neben<br />

frischer Milch (angerichtet in ansprechenden<br />

Kännchen) und verschiedenen<br />

Joghurts, sollten auch pflanzliche<br />

und laktosefreie Alternativen angeboten<br />

werden. Soja-, Reis- oder Mandeldrink<br />

sowie laktosefreie Milch sind hier<br />

besonders beliebt. Auch eine Möglichkeit:<br />

Bereits zusammengestellte Müsli-<br />

Kreationen am Buffet anbieten. Und da<br />

<strong>das</strong> Auge bekanntlich mitisst, ist auch<br />

hier beim Anrichten Kreativität gefragt.<br />

Foto: vzwer<br />

Foto: Sambonet<br />

Modulare Funktionalität,<br />

italienisches Design<br />

Das neue Buffetsystem<br />

von Sambonet kann sich<br />

sehen lassen: Radici bietet<br />

durch die Modularität unzählige<br />

Möglichkeiten <strong>das</strong><br />

Frühstücksbuffet zu gestalten.<br />

Somit passt <strong>das</strong> Buffet<br />

nicht nur perfekt in die Location,<br />

sondern kann auch<br />

jederzeit erweitert werden.<br />

Um Gästen immer wieder<br />

Neues bieten zu können,<br />

werden häufig beliebte Klassiker<br />

immer wieder durch<br />

neue kulinarische Kreationen<br />

ergänzt. Die modernen<br />

und eleganten Produkte der<br />

Radici-Serie ermöglichen<br />

stets die optimale Präsentationsfläche für Buffets. Hochwertige<br />

Oberflächen wie Holz, Marmoroptik, Stahl und Polyrattan<br />

lassen sich unbegrenzt kombinieren. Damit lässt<br />

sich jeder Stil individuell umsetzen und den Gästen kann<br />

ein ansprechendes Frühstücksbuffet mit Wow-Effekt geboten<br />

werden.<br />

www.rechberger.at<br />

Bereichert <strong>das</strong> Ambiente<br />

eschirr begleitet<br />

Gdie Mahlzeiten.<br />

Wer Wert darauf<br />

legt, <strong>das</strong>s Begleiter<br />

aus gutem Hause<br />

kommen, ist<br />

mit Porzellan von<br />

Schönwald gut aufgestellt.<br />

Das leuchtende<br />

Petrolblau<br />

wurde exklusiv für<br />

<strong>das</strong> Dekorkonzept<br />

Companion entwickelt.<br />

Dabei ist die<br />

Farbrichtung nicht<br />

nur im Interiorbereich<br />

angesagt,<br />

Foto: BHS tabletop<br />

sondern hat eine<br />

für den Einsatz auf dem gedeckten Tisch besondere Eigenschaft:<br />

Diese Farbe kommt in der Natur nicht vor. Wer weitere<br />

Farbakzente auf dem gedeckten Tisch setzen will, den<br />

Materialmix mag oder den spannenden Kontrast zwischen<br />

hochglänzendem Porzellan und reliefierten Oberflächen,<br />

kombiniert die Artikel aus dem Dekorkonzept Companion<br />

von Schönwald mit den Keramik-Artikeln Nara der Schwestermarke<br />

Playground.<br />

www.bhs-tabletop.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!