06.04.2024 Aufrufe

2016-02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachrichten aus Siegen und dem Kreis Siegen-Wittgenstein<br />

Fotos und Videos bearbeiten<br />

Workshops im Haus Herbstzeitlos<br />

Europameister<br />

Wissensquiz mit Netphenern<br />

Im Alter im Senec@fé die Schulbank drücken<br />

Siegen. Schon seit längerer Zeit beobachten<br />

die Mitarbeiter des Senec@fes<br />

in Siegen, dass sich immer mehr ältere<br />

Menschen für mobile Geräte interessieren.<br />

Sei es als Zweitgerät für unterwegs<br />

oder als Ersatz für das alte Handy.<br />

Im Senec@fé hat jeder die Möglichkeit,<br />

sich beraten zu lassen und erhält<br />

eine Einweisung. Bei Interesse werden<br />

Workshops angeboten, in denen Grundkenntnisse<br />

und weiterführende Anleitungen<br />

für den Gebrauch vermittelt<br />

werden. PC-Einsteiger und Umsteiger<br />

auf Windows 10 können sich ebenso<br />

beraten lassen. Während der normalen<br />

Öffnungszeiten werden Hilfe und Unterstützung<br />

bei Fragen rund um PC und<br />

der mobilen Geräte gegeben.<br />

Wie schreibe ich Emails? Wie übernehme<br />

ich Fotos auf den Computer?<br />

Kann ich Bilder zu einem Video verarbeiten?<br />

Kann ich Fernsehsendungen über<br />

den Computer nachträglich anschauen?<br />

Für Textverarbeitung mit Word gibt<br />

es Themen-Workshops, die Tipps und<br />

Tricks vermitteln und zeigen, wie man<br />

kreativ mit Word arbeitet.<br />

Senec@fé im Haus Herbstzeitlos,<br />

Marienborner Str. 151, 57074 Siegen<br />

www.senioren-siegen.de. <br />

Veranstalterfoto<br />

Netphen. Themen wie die Flüchtlingskrise,<br />

die Situation in Griechenland oder der<br />

drohende „Brexit“ beherrschen die Medien<br />

seit Monaten. Doch Europa ist viel<br />

mehr als das und längst im Alltag der Bürger<br />

verankert – und genau dies will der<br />

gemeinnützige Verein Bürger Europas<br />

e.V. in einem neuen Europa-Wissensquiz<br />

vorstellen. (www.buerger-europas.de)<br />

Unter dem Motto „Wer wird Europameister?“<br />

werden in informativen<br />

und unterhaltsamen Quizrunden, verschiedene<br />

Fragen aus acht europäischen<br />

Themenbereichen, darunter „Nordrhein-<br />

Westfalen und Europa“, „Die EU und ihre<br />

Bürger“ oder „Europa in der Welt“,<br />

an das Publikum gestellt. Mit Hilfe eines<br />

Abstimmungssystems, wie beim Publikumsjoker<br />

bei Günther Jauch, können<br />

die Seniorinnen und Senioren mit raten<br />

und auf unterhaltsame Art dabei viel<br />

Neues rund um Europa und europäische<br />

Politik erfahren.<br />

Am 5.7.<strong>2016</strong> wird Heiko Fröhlich vom<br />

Verein Bürger Europas e.V., in Kooperation<br />

mit der Senioren-Service-Stelle der<br />

Stadt Netphen, im Ratssaal des Rathauses<br />

das Europaquiz durchführen. In der Zeit<br />

von 15 bis 17.30 Uhr haben ca. 50 Seniorinnen<br />

und Senioren aus Netphen die<br />

Möglichkeit, das eigene Europawissen zu<br />

testen und kleine Preise zu gewinnen. <br />

4 durchblick 2/<strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!