06.04.2024 Aufrufe

2016-02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachrichten aus Siegen und dem Kreis Siegen-Wittgenstein<br />

KGB in Siegen-Wittgenstein<br />

Auf der Suche nach neuen Künstlern<br />

Neue Broschüre<br />

in siebter Auflage<br />

Siegen-Wittgenstein. KGB ist die Abkürzung<br />

von „Kunst gegen Bares“. Im<br />

Stil einer typischen Bühnen-Show präsentieren<br />

Künstlerinnen und Künstler<br />

ihre Talente. Und mitmachen kann jeder,<br />

der sich traut.<br />

Ob Kabarett, Comedy,<br />

Poetry oder Gesang,<br />

alles ist willkommen.<br />

Jeder Abend wird zudem<br />

von einem Moderator<br />

begleitet, der<br />

nicht nur die Künstler<br />

anmoderiert, sondern<br />

auch mit ihnen spielt.<br />

Somit entsteht oftmals<br />

eine nicht planbare<br />

Spontanität.<br />

„Wir streben nach<br />

einer kleinen Revolution<br />

– einer Kulturrevolution“,<br />

so „KGB-Macher“<br />

Martin Horne, der im Siegerland verschiedene<br />

Veranstaltungen erfolgreich<br />

managt.<br />

Losgelöst von den Fesseln herkömmlicher<br />

Kulturträger und abseits eingefahrener<br />

Wege suchen die Kunstschaffenden<br />

neue Orte, neue Formen und<br />

natürlich auch neue Gesichter. Hier<br />

wünscht sich Horne viel mehr Grauhaarige<br />

auf die „Bretter die die Welt<br />

bedeuten“, die sich trauen ihr Können<br />

öffentlich bekannt zu machen.<br />

Besucher sollen an bekannte wie auch<br />

unbekannte Spielorte entführt werden.<br />

„Der schönste Spielort<br />

und ein volles Haus<br />

machen keinen Spaß,<br />

wenn niemand auf der<br />

Bühne steht“, deshalb<br />

bemühen sich die Organisatoren<br />

um mutige,<br />

fantasievolle Mitmacher.<br />

Also, so der<br />

Aufruf, „wer Interesse<br />

hat – ob alleine oder zu<br />

zweit, als Gruppe oder<br />

wie auch immer“, der<br />

kann sich melden unter<br />

agent@kgb-siegen.de<br />

Die Besucher können sich am Ende<br />

der Show entscheiden, wie viel sie bereit<br />

gewesen wären, für jeden einzelnen<br />

Auftritt zu bezahlen. In den jedem Akteur<br />

zugeordneten Sparschwein darf das<br />

Votum in Form von Bargeld bekundet<br />

werden. Und der Künstler, der am meisten<br />

(im) Schwein hat, gewinnt!<br />

Nächster Termin ist am: 2. Juli. siehe auch<br />

Veranstaltungskalender. auf Seite 75<br />

Siegen. Bei einem Pressegespräch im<br />

Rathaus Weidenau wurde die neu aufgelegte<br />

Broschüre „Älter werden in<br />

Siegen“ vorgestellt. Diese ist nun in<br />

einem neuen Layout und mit erhöhter<br />

Seitenzahl in der 7. Auflage seit 1997<br />

erschienen. Sie bietet einen kompakten<br />

Überblick über die Informationen,<br />

Angebote, Einrichtungen und<br />

Dienste für Seniorinnen und Senioren.<br />

Dabei wurden die Themenblöcke<br />

verändert bzw. neu organisiert:<br />

Information und Beratung;<br />

Ehrenamt, Bürgerengagement und<br />

Selbsthilfe (neu); Begegnung/Freizeit/<br />

Sport; Bildung/Kultur; Wohnen, Mobilität<br />

und soziale Leistungen, Gesundheit,<br />

Vorsorge, Hilfen, Krankheit, Pflege,<br />

Hospiz und Todesfall (neu).<br />

Hinzugekommen sind zahlreiche Hinweise<br />

auf Hilfe und Versorgungsmöglichkeiten,<br />

wenn die Rente nicht ausreicht.<br />

Denn: Die Zahl derjenigen Älteren, die<br />

finanzielle Probleme haben, hat sich auch<br />

in Siegen deutlich erhöht. Einige Stichworte<br />

wurden gegenüber der vorherigen<br />

Ausgabe der Broschüre rausgenommen,<br />

die nicht direkt dem Thema „Alter“ zugeordnet<br />

werden können oder an Aktualität<br />

verloren haben, z.B. VHS, Theater, Bibliotheken,<br />

Musikschule, Museen, Telefonund<br />

Fernsehgebühren.<br />

Wie in der Vergangenheit, so ist diese<br />

Broschüre nur für den schnellen Überblick<br />

gedacht. Eine ausführlichere und<br />

weitaus umfangreichere Darstellung ist<br />

im Internet auf der Homepage der Stadt<br />

Siegen zu finden. Sie liegt in den städtischen<br />

Einrichtungen, Apotheken und<br />

Arztpraxen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen<br />

sowie an vielen anderen<br />

Stellen aus.<br />

homa<br />

8 durchblick 2/<strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!