07.01.2013 Aufrufe

Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie

Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie

Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbemerkungen<br />

Die Modulbeschreibungen in diesem Katalog sollen Ziele, Inhalte und Zusammenhänge des<br />

<strong>Studiengang</strong>es <strong>Angewandte</strong> <strong>Chemie</strong> auf der Ebene von Modulen und Lehrveranstalt-ungen<br />

umfassend beschreiben, um Studieren<strong>den</strong> nützliche, verbindliche Informationen <strong>für</strong> die<br />

Planung ihres Studiums zu geben.<br />

Mit der detaillierten Beschreibung soll auch ein tiefer gehender Einblick in die Ausgestaltung<br />

der Module des <strong>Studiengang</strong>es gegeben wer<strong>den</strong>.<br />

Die Modulbeschreibungen sind nach einem vorgegebenen Schema weitgehend einheitlich<br />

strukturiert. Es wurde in einem intensiven Diskussionsprozess entwickelt, an dem sich<br />

Gremien und Kollegen des Faches, der Fakultät <strong>Angewandte</strong> <strong>Chemie</strong> der Hochschule<br />

Reutlingen, beteiligt haben.<br />

Sollten Sie Fragen haben, so wen<strong>den</strong> Sie sich bitte an die Studiendekanin<br />

Frau Prof. Dr. Petra Groß-Kosche<br />

Zimmer 2-222<br />

Tel: (07121) 271-2021<br />

E-Mail: Petra.Gross-Kosche@reutlingen-university.de<br />

Überdies können Sie sich auch an <strong>den</strong> in der entsprechen<strong>den</strong> Modulbeschreibung<br />

genannten Modulkoordinator wen<strong>den</strong>. Eine Übersicht über die Modulkoordinatoren fin<strong>den</strong><br />

Sie am Ende des <strong>Modulhandbuch</strong>es.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!