07.01.2013 Aufrufe

Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie

Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie

Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Status Pflichtvorlesung<br />

Sprache Deutsch<br />

Voraussetzungen Schulkenntnisse.<br />

Da das Vorlesungsskriptum in Englisch vorliegt, benötigen die<br />

Arbeitsaufwand und<br />

Leistungspunkte<br />

Teilnehmer grundlegende Englischkenntnisse.<br />

Präsenzzeit 45 h<br />

Vor- und Nacharbeit 70 h 150 h (= 5 LP)<br />

Prüfungsvorbereitung 35 h<br />

Lernhilfen Ein ausführliches Skriptum (in Englisch) wird zu Semesterbeginn<br />

verteilt. Ergänzende Vorlesungsunterlagen wer<strong>den</strong> während des<br />

Semesters ausgeteilt.<br />

Prüfung Eine zweistündige schriftliche Klausur am Ende des Semesters,<br />

während der Prüfungswoche. Auf Wunsch wer<strong>den</strong> die Klausuraufgaben<br />

auch zusätzlich in englischer Sprache verfasst. Die<br />

Empfohlene<br />

Literatur<br />

Beantwortung in Englisch ist möglich.<br />

1. Bruice, P. Y.: Organische <strong>Chemie</strong>, Pearson, 2007<br />

2. Vollhardt, P.: Organic Chemistry, Freeman and Company, New<br />

York<br />

3. Carey, F. A.: Organic Chemistry, McGraw-Hill Inc.<br />

4. Morrison-Boyd: Organic Chemistry, Wiley-VCH<br />

5. Streitwieser, A.: Organische <strong>Chemie</strong>, Wiley-VCH<br />

6. Sykes, P.: Wie funktionieren org. Reaktionen, Wiley-VCH.<br />

Die vollständige Literaturliste ist im Skriptum aufgeführt und wird in<br />

der ersten Vorlesungsstunde besprochen.<br />

Internetadressen sind im Skriptum aufgeführt.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!