07.01.2013 Aufrufe

Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie

Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie

Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Vermittlung praktischer Fach- und Metho<strong>den</strong>kompetenz dient ein Laborpraktikum. Bei<br />

kleineren Projekten, die im Team bearbeitet wer<strong>den</strong>, steht die Förderung von<br />

Sozialkompetenz mit im Vordergrund.<br />

Zur Besprechung offener Fragestellungen und Aufgabenlösungen (z. B. frühere Klausur-<br />

aufgaben) fin<strong>den</strong> Übungstermine vor dem Ende der Vorlesungszeit statt, deren Anzahl<br />

zwischen 2 und 4 schwankt und sich aus <strong>den</strong> Wünschen der Studieren<strong>den</strong> ergibt.<br />

Das englischsprachige Vorlesungsskriptum soll helfen, <strong>den</strong> Grundwortschatz zu vermitteln.<br />

Ausländische Studierende erhalten auf Wunsch das Skriptum Organische <strong>Chemie</strong> II auch<br />

in Deutsch.<br />

Es wer<strong>den</strong> eine regelmäßige Anwesenheit, eine regelmäßige Vor- und Nacharbeit des<br />

Vorlesungsstoffes und das selbständige Bearbeiten von Übungsaufgaben erwartet.<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!