07.01.2013 Aufrufe

Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie

Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie

Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ACB12 Physikalische <strong>Chemie</strong> II 4 11 12<br />

ACB13 Ingenieurtechnik 3 5 4<br />

ACB14 Umwelttechnik 4 5 4<br />

ACB15 Instrumentelle Analytik I 3 4 4<br />

ACB16 Instrumentelle Analytik II 4 4 4<br />

ACB17 Grundlagen Schwerpunkte 4 10 8<br />

Praxis-Module<br />

Modul-Nr. Modul Semester LP SWS<br />

ACB18 Vorbereitung Praktische Studienphase 5 10 10<br />

ACB19 Praktische Studienphase 6 14<br />

ACB20 <strong>Bachelor</strong>-Thesis 6 16<br />

Wahlpflichtmodule<br />

Im Bereich der Spezialisierungsmodule wer<strong>den</strong> von der Fakultät zwei Schwerpunkte<br />

angeboten. Der Studierende muss sich <strong>für</strong> eine Spezialisierung (entweder Bioanalytik oder<br />

Polymere) entschei<strong>den</strong>.<br />

Spezialisierung: Bioanalytik<br />

Modul-Nr. Modul Semester LP SWS<br />

ACBB1 Spezielle Instrumentelle Analytik 5 10 10<br />

ACBB2 Biologische Analytik 5 12 12<br />

Spezialisierung: Polymere<br />

Modul-Nr. Modul Semester LP SWS<br />

ACBP1 Polymerchemie 5 10 10<br />

ACBP2 Polymertechnologie 5 12 12<br />

Wahlmodul<br />

Auf nicht-curricularer Basis wird das Wahlmodul Textilchemie angeboten.<br />

Modul-Nr. Modul Semester LP SWS<br />

CMT Textilchemie 4 und 6 5 4<br />

2. Definitionen<br />

2.1 Modul<br />

Module fassen Stoffgebiete zu thematisch und zeitlich abgerundeten Einheiten zusammen<br />

und sollen <strong>den</strong> effizienten Erwerb von Kompetenzen in einem bestimmten Fachgebiet oder<br />

Qualifikationsbereich ermöglichen. Sie wer<strong>den</strong> mit Prüfungen abgeschlossen, auf deren<br />

Grundlage Leistungspunkte vergeben wer<strong>den</strong>. Module erstrecken sich über maximal zwei<br />

Semester und enthalten 2 bis 3 Lehrveranstaltungen.<br />

Diese Einheiten können sich aus verschie<strong>den</strong>en Lehr- und Lernformen zusammensetzen:<br />

klassische Formen wie Vorlesungen, Übungen, Seminare, aber auch neue Formen<br />

multimedialen und internetbasierten Lernens können Elemente von Modulen sein.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!