07.01.2013 Aufrufe

Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie

Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie

Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul ACB18:<br />

Vorbereitung Praktische Studienphase<br />

Studienarbeit<br />

Wahlpflichtfach<br />

Seminar <strong>Angewandte</strong> <strong>Chemie</strong><br />

Modulkoordinator:<br />

Prof. Dr. Peter Epple<br />

Dauer: 1 Semester<br />

Angebot im: WS und SS<br />

Leistungspunkte (nach ECTS): 8<br />

E-Mail:<br />

Peter.Epple@reutlingen-university.de<br />

Modulbeschreibung<br />

Inhalte und Qualifikationsziele<br />

Die Praktische Studienphase ist wichtiger Bestandteil eines praxisbezogenen Studiums.<br />

Sie wird in enger Zusammenarbeit zwischen Unternehmen bzw. Institutionen (Praxisstelle),<br />

<strong>den</strong> Studieren<strong>den</strong> und dem zuständigen Praktikantenamt der Fakultät <strong>Angewandte</strong><br />

<strong>Chemie</strong> durchgeführt.<br />

Gemäß Studienplan ist die Praktische Studienphase im 6. Semester ausgewiesen. Mit der<br />

Einordnung im letzten Studiensemester ist sichergestellt, dass die Studieren<strong>den</strong> über die<br />

volle fachliche Grundlage verfügen, um anspruchsvolle Projekte bearbeiten zu können.<br />

Unterstützt durch vorbereitende und begleitende Modulteile umfasst die Praktische<br />

Studienphase 14 Wochen praktischer Tätigkeit, die in die Bearbeitung der <strong>Bachelor</strong>-Thesis<br />

einmündet. Einschließlich dieser ergibt sich eine Praxisdauer von 26 Wochen, also ein<br />

volles praktisches Studiensemester.<br />

Zur Vorbereitung und Ergänzung der eigentlichen praktischen Tätigkeit gehören, neben<br />

einer gewissen Spezialisierung in Wahlpflichtfächern, eine einführende Informationsveranstaltung,<br />

das Seminar <strong>Angewandte</strong> <strong>Chemie</strong>, die im 5. Semester durchzuführende<br />

Studienarbeit (ACB18) sowie das Blockseminar Rhetorik und Präsentation (ACB20).<br />

Das Modul ACB18 dient zur Vorbereitung der Praktischen Studienphase.<br />

In <strong>den</strong> Wahpflichtfächern erwerben die Studieren<strong>den</strong> entsprechend ihren individuellen<br />

Interessen, Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie in der praktischen Studienphase und bei<br />

der Durchführung ihrer Projekte vorteilhaft nutzen können.<br />

Bei der Studienarbeit, einem ersten, weitgehend selbständig durchgeführten Projekt,<br />

wer<strong>den</strong> die Studieren<strong>den</strong> zu systematischem, ingenieurmäßigem Arbeiten hingeführt.<br />

Das Seminar <strong>Angewandte</strong> <strong>Chemie</strong> bildet, über die im Studienplan verankerten<br />

Ausbildungsinhalte hinaus, eine Plattform <strong>für</strong> die Präsentation und Diskussion<br />

praxisrelevanter und aktueller Themen. Erfahrene Fachleute aus Industrie, Instituten und<br />

Behör<strong>den</strong> referieren über ihre speziellen Wissengebiete und Erfahrungen. In diesem<br />

Rahmen können auch Kontakte zu Betrieben geknüpft wer<strong>den</strong> im Hinblick auf die<br />

Durchführung des externen Praktikums und der Abschluss-Thesis.<br />

Lehr- und Lernformen<br />

Zu Anfang je<strong>den</strong> Semesters führt das Praktikantenamt eine Informationsveranstaltung über<br />

die Praktische Studienphase durch, an der alle Studieren<strong>den</strong> einmal teilnehmen müssen.<br />

Im Dialog mit <strong>den</strong> Studieren<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> wichtige Hinweise gegeben zur Wahl einer<br />

Praxisstelle im In- oder Ausland, zur Bewerbung, über die Durchführung der Praxisphase<br />

und der <strong>Bachelor</strong>-Thesis sowie zur Berichtspflicht. Fragen der Studieren<strong>den</strong> wer<strong>den</strong><br />

ausführlich beantwortet.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!