07.01.2013 Aufrufe

Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie

Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie

Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Status Pflichtvorlesung<br />

Sprache Deutsch<br />

Voraussetzungen Vorlesungen in Physik, Mathematik und Verfahrenstechnik.<br />

Grundlagen der physikalischen und organischen <strong>Chemie</strong>.<br />

Ausländische Studierende benötigen gute Deutschkenntnisse.<br />

Arbeitsaufwand Präsenzzeit 45 h<br />

und<br />

Vor- und Nacharbeit 60 h 150 h (= 5 LP)<br />

Leistungspunkte Prüfungsvorbereitung 45 h<br />

Lernhilfen Ein ausführliches Skriptum sowie eine Aufgabensammlung zu<br />

Prüfungen<br />

jedem der bei<strong>den</strong> Vorlesungsteile wer<strong>den</strong> zu Semesterbeginn<br />

verteilt. Ergänzende Vorlesungsunterlagen wer<strong>den</strong> während des<br />

Semesters ausgeteilt.<br />

Eine zweistündige schriftliche Klausur am Ende des Semesters, in<br />

der Prüfungswoche.<br />

Empfohlene 1. Görner, K., Hübner, K.: Umweltschutztechnik, Springer Verlag,<br />

Literatur<br />

ISBN 3-540-55897-7<br />

2. Bank, M.: Basiswissen Umwelttechnik (Wasser - Luft - Abfall -<br />

Lärm - Recht), 5. aktual. Auflage, Vogel Verlag, 2007, ISBN 3-<br />

8343-3060-4<br />

3. Ebeling, N.: Abluft und Abgas, Reinigung und Überwachung.<br />

(Praxis des technischen Umweltschutzes),Wiley-VCH Verlag,<br />

1999, ISBN 978-3-527-29621<br />

4. Hanke, K.: Wasseraufbereitung, <strong>Chemie</strong> und chemische<br />

Verfahrenstechnik, 5. überarb. Aufl., VDI, 2000, ISBN 3-540-<br />

66884-5<br />

5. Stefan, W.: Wasseraufbereitung <strong>Chemie</strong> und chemische<br />

Verfahrenstechnik, 7., aktual. u. erw. A. Springer-Verlag, 2007,<br />

ISBN 3-540-25163-4<br />

6. Mudrack, K., Kunst, S.: Biologie der Abwasserreinigung,<br />

5. überarb. u. erw. Aufl., Spektrum Akademischer Verlag, 2003,<br />

ISBN 978-3-8274-1427-4<br />

7. Janke, H. D.: Umweltbiotechnik Grundlagen und Verfahren, UTB,<br />

2002, ISBN 3-825-22279-9<br />

8. Strebel, H., Krauter, D.: Das Leben im Wassertropfen Mikroflora<br />

und Mikrofauna des Süßwassers, 8. Auflage, Franckh-Kosmos<br />

Verlag, 1988, ISBN 3-440-05909-X<br />

Die bei<strong>den</strong> folgen<strong>den</strong> Bücher sind nur noch als PDF-CD-ROM<br />

erhältlich.<br />

1. Fritz, W., Kern, H.: Reinigung von Abgasen, 3., bearbeitete<br />

Auflage, Vogel Verlag, 1992<br />

2. Kunz, P.: Behandlung von Abwasser, 4. Auflage, Vogel Verlag,<br />

1995<br />

Eine Literaturliste ist in <strong>den</strong> Skripten aufgeführt. Eine Besprechung<br />

erfolgt zu Semesterbeginn.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!