09.01.2013 Aufrufe

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organisation Aufgaben der Organisation Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong><br />

Kassenzahnärztliche<br />

Bundesvereinigung<br />

(KZBV)<br />

www.kzbv.de<br />

Newsletter<br />

1933<br />

ärztliche Versorgung (ZI) in der Bundesrepublik Deutschland.<br />

Tätigkeitsfelder des ZI sind die Sektoren Gesundheitsökonomie,<br />

Informations- und Kommunikationstechnologien,<br />

Medizin sowie Versorgungsforschung.<br />

Landesvereinigungen:<br />

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg<br />

Kassenärztliche Vereinigung Bayern<br />

Kassenärztliche Vereinigung Berlin<br />

Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg<br />

Kassenärztliche Vereinigung Bremen<br />

Kassenärztliche Vereinigung Hamburg<br />

Kassenärztliche Vereinigung Hessen<br />

Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen<br />

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein<br />

Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz<br />

Kassenärztliche Vereinigung Saarland<br />

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen<br />

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt<br />

Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein<br />

Kassenärztliche Vereinigung Thüringen<br />

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe<br />

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ist eine<br />

Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie vertritt die Interessen<br />

der Vertragszahnärzte („Kassenzahnärzte")<br />

Deutschlands. Die KZBV untersteht der Aufsicht des Bundesministeriums<br />

für Gesundheit (BMG). Die wichtigste<br />

Aufgabe der KZBV, wie auch der Kassenzahnärztlichen<br />

Vereinigungen der Länder, ist die Sicherstellung der vertragszahnärztlichen<br />

Versorgung. Das heißt: In verbindlichen<br />

Verträgen mit den gesetzlichen Krankenkassen werden<br />

die Rechte und Pflichten der Vertragszahnärzte fest-<br />

Themen:<br />

Informationen für PatientInnen (Patientenberatung,<br />

Zahnarztsuche)<br />

Informationen für ZahnärztInnen (Gesundheitspolitik,<br />

Informationen für die Praxis, Rechtsgrundlagen, Statistiken)<br />

Bericht:<br />

Geschäftsbericht 2008/2009<br />

B6a_BASISWISSEN GESUNDHEITSFÖRDERUNG/ Organisationen an der Schnittstelle zur Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong> – Langfassung mit Kurzbeschreibungen Stand: 20.02.2010<br />

Theresia Strecker, Prof. Dr. Thomas Hartmann http://www.gesundheitsfoerdernde-hochschulen.de<br />

- 106 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!