09.01.2013 Aufrufe

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organisation Aufgaben der Organisation Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong><br />

Portal für Arzneimittelinformationen<br />

des Bundes<br />

und der Länder<br />

(PharmNet.Bund.de)<br />

www.pharmnet-bund.de<br />

PharmNet.Bund.de ist ein Portal des Bundes und der Länder,<br />

das die zentrale Erfassung, Pflege, Austausch und<br />

Darstellung von Arzneimitteldaten ermöglicht. Wesentlicher<br />

Bestandteil ist das Arzneimittel-Informationssystem,<br />

das von den Arzneimittelzulassungsbehörden Bundesinstitut<br />

für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Paul-<br />

Ehrlich-Institut (PEI) und Bundesamt für Verbraucherschutz<br />

und Lebensmittelsicherheit (BVL) erstellt wird. Das<br />

Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und<br />

Information (DIMDI) sorgt als technische Plattform für den<br />

Betrieb der Datenbanken und hat seine Recherche-<br />

Oberfläche „DIMDI SmartSearch“ speziell an das Arzneimittel-Informationssystem<br />

angepasst. Mit Hilfe des Arzneimittel-Informationssystem<br />

werden die bundesweit vorliegenden<br />

amtlichen Daten über zugelassene Arzneimittel<br />

in Deutschland zentral zur Verfügung stellt. Das Informationssystem<br />

stellt weiterhin umfangreiche Angaben zu den<br />

europäischen Verfahren zentral oder dezentral und zu<br />

ehemals zugelassenen bzw. verkehrsfähigen Arzneimitteln<br />

bereit. Neben administrativen Daten rund um die Zulassung<br />

von Arzneimitteln sind auch Fach- und Gebrauchsinformationen<br />

enthalten.<br />

Das Transfusionsgesetz- (TFG) § 9-Register ist ein für die<br />

Öffentlichkeit zugängliches Register über Einrichtungen,<br />

die Blutstammzellzubereitungen herstellen und in den<br />

Verkehr bringen oder einführen.<br />

Für einige Daten ist der Zugriff ausschließlich auf Behörden<br />

beschränkt. In den Clinical Trials (CT) sind nationale<br />

Daten zu klinischen Arzneimittelstudien enthalten. Der<br />

Zugriff ist derzeit auf die Bundesoberbehörden beschränkt.<br />

Die Anwendung „Register" dient der Erfassung von Daten<br />

zu Herstellungs- und Einfuhrerlaubnissen. Der Zugriff ist<br />

den Landesbehörden vorbehalten.<br />

www.quint-essenz.ch/de<br />

Arzneimittel-Informationssystem:<br />

Recherche für medizinische Laien<br />

Recherche für Fachkreise<br />

Rubriken:<br />

Behördenanwendungen:<br />

Clinical Trials (für Bundesoberbehörden)<br />

Register (für Landesbehörden)<br />

Elektronische Änderungsanzeigen<br />

Register:<br />

Blutstammzelleinrichtungen-Register<br />

(TFG-§9-Register)<br />

Gesetzliche Grundlagen:<br />

Transfusionsgesetz (TFG) § 9 Absatz 2<br />

Link:<br />

Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei<br />

Arzneimitteln und Medizinprodukten (ZLG)<br />

www.zlg.nrw.de<br />

B6a_BASISWISSEN GESUNDHEITSFÖRDERUNG/ Organisationen an der Schnittstelle zur Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong> – Langfassung mit Kurzbeschreibungen Stand: 20.02.2010<br />

Theresia Strecker, Prof. Dr. Thomas Hartmann http://www.gesundheitsfoerdernde-hochschulen.de<br />

- 120 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!