09.01.2013 Aufrufe

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organisation Aufgaben der Organisation Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong><br />

Sachverständigenrat zur<br />

Begutachtung der Entwicklung<br />

im Gesundheitswesen<br />

Der Sachverständigenrat wurde 1985 als Sachverständigenrat<br />

für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen<br />

geschaffen, um die „Konzertierte Aktion“, das heißt ein<br />

Gremium aus VertreterInnen der an der gesundheitlichen<br />

und Röteln<br />

Regionales Referenzlabor der WHO/EURO für Poliomyelitis<br />

und Enteroviren<br />

Wissenschaftliche Kommissionen:<br />

<strong>Arbeitskreis</strong> Blut<br />

Kommission Gesundheitsberichterstattung<br />

Kommission Infektionsepidemiologie<br />

Kommission Krankenhaushygiene und Infektionsprävention<br />

Kommission Methoden und Qualitätssicherung in der<br />

Umweltmedizin<br />

Ständige Impfkommission (STIKO)<br />

Zentrale Ethikkommission für Stammzellforschung<br />

Links:<br />

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe<br />

(BBK)<br />

www.bbk.bund.de<br />

Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA)<br />

www.dza.de<br />

European Centre for Disease Prevention and Control<br />

(ECDC)<br />

www.ecdc.europa.eu<br />

Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE)<br />

www.gbe-bund.de<br />

Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen<br />

(KiGGS)<br />

www.kiggs.de<br />

Gutachten (bisher sind 14 Gutachten erschienen):<br />

Bedarfsgerechtigkeit und Wirtschaftlichkeit<br />

(2000/2001):<br />

B6a_BASISWISSEN GESUNDHEITSFÖRDERUNG/ Organisationen an der Schnittstelle zur Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong> – Langfassung mit Kurzbeschreibungen Stand: 20.02.2010<br />

Theresia Strecker, Prof. Dr. Thomas Hartmann http://www.gesundheitsfoerdernde-hochschulen.de<br />

- 122 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!