09.01.2013 Aufrufe

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organisation Aufgaben der Organisation Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong><br />

nen. Dabei entwirft das UBA im Rahmen der Ressortaufgaben<br />

fachliche Konzepte und schlägt dem BMU und anderen<br />

Bundesministerien wirksame Maßnahmen vor. Das<br />

UBA wirkt in internationalen Gremien und Konferenzen an<br />

der Weiterentwicklung des internationalen Umweltschutzes<br />

mit und stellt dabei sein Wissen und seine Erfahrungen<br />

national und international zur Verfügung. Weiterhin<br />

informiert das UBA die Öffentlichkeit allgemeinverständlich<br />

über die Ursachen sowie praktischen Möglichkeiten zur<br />

Lösung von Umweltproblemen. Das UBA bildet neben den<br />

Bundesämtern für Strahlenschutz (BfS) und Naturschutz<br />

(BfN) das wissenschaftliche Fundament der Umweltpolitik<br />

des Bundes.<br />

Umweltministerien der Länder:<br />

Baden-Württemberg – Umweltministerium<br />

Bayern – Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und<br />

Gesundheit (StMUG)<br />

Berlin – Senatsverwaltung für Stadtentwicklung<br />

Brandenburg – Ministerium für Umwelt, Gesundheit und<br />

Verbraucherschutz (MUGV)<br />

Bremen – Senator für Umwelt. Bau, Verkehr und Europa<br />

Hamburg – Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt<br />

(BSU)<br />

Hessen – Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie,<br />

Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMULV)<br />

Mecklenburg-Vorpommern – Ministerium für Landwirtschaft,<br />

Umwelt und Verbraucherschutz<br />

Niedersachsen – Niedersächsisches Ministerium für Umwelt<br />

und Klimaschutz<br />

Nordrhein-Westfalen – Ministerium für Umwelt und Naturschutz,<br />

Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes<br />

Nordrhein-Westfalens<br />

Rheinland-Pfalz – Ministerium für Umwelt, Forsten und<br />

www.portalu.de<br />

Berichte:<br />

Jahresberichte (2000 bis 2006)<br />

Kinder-Umwelt-Survey (KUS)<br />

Umwelt-Survey<br />

Kommission:<br />

Human-Biomonitoring (HBM)<br />

Veranstaltungen:<br />

Tag der Umwelt<br />

Aktionstage Natur und Umwelt<br />

Zeitschrift (Mitherausgeber):<br />

Umwelt (BMU)<br />

UmweltMedizinischer InformationsDienst (UMID, ab<br />

2000)<br />

Bundesgesundheitsblatt<br />

Links:<br />

Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit (APUG)<br />

www.apug.de<br />

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit<br />

(BMU)<br />

www.bmu.bund.de<br />

Kinderwelt<br />

www.kinderwelt.org<br />

Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU)<br />

www.umweltrat.de<br />

Umweltministerkonferenz<br />

www.umweltministerkonferenz.de<br />

B6a_BASISWISSEN GESUNDHEITSFÖRDERUNG/ Organisationen an der Schnittstelle zur Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong> – Langfassung mit Kurzbeschreibungen Stand: 20.02.2010<br />

Theresia Strecker, Prof. Dr. Thomas Hartmann http://www.gesundheitsfoerdernde-hochschulen.de<br />

- 129 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!