09.01.2013 Aufrufe

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Organisation Aufgaben der Organisation Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong><br />

terstützen. Die bestehenden Projekte werden durch den<br />

<strong>Arbeitskreis</strong> miteinander vernetzt. Am salutogenen Paradigma<br />

ausgerichtet, beschäftigt sich der <strong>Arbeitskreis</strong> mit<br />

folgenden Leitfragen: Welches sind die gesundheitsrelevanten<br />

Bedingungen an der Hochschule? Wie wird Gesundheit<br />

im Setting Hochschule hergestellt und aufrechterhalten?<br />

Unter diesen Fragestellungen wurden vom <strong>Arbeitskreis</strong><br />

entsprechende Gütekriterien für gesundheitsfördernde<br />

Hochschulen entwickelt. Um die Leitfragen zu diskutieren<br />

und zu vermitteln und damit gesundheitsförderliche<br />

Entwicklungen an Hochschulen zu initiieren und zu<br />

unterstützen, werden vom Arbeitkreis Veranstaltungen<br />

organisiert. Wichtige Zielsetzung ist die Beteiligung aller<br />

Statusgruppen, die in der Hochschule arbeiten, lehren und<br />

lernen. Dadurch sollen Impulse für eine strukturelle sowie<br />

individuelle Förderung von Gesundheit im Lebensraum<br />

Hochschule gegeben werden.<br />

Darüber hinaus wird der <strong>Arbeitskreis</strong> unter anderem von<br />

folgenden Institutionen aktiv begleitet und unterstützt:<br />

dem HIS Hochschul-Informations-System<br />

dem Hochschul-Netzwerk BetriebSuchtGesundheit<br />

der Techniker Krankenkasse (TK).<br />

Lärm<br />

Nichtraucherschutz und Tabakprävention<br />

Psychische Gesundheit<br />

<strong>Arbeitskreis</strong>:<br />

<strong>Arbeitskreis</strong> Gesundheitsfördernde Hochschulen Südwest<br />

Datenbanken:<br />

Literaturdatenbank (wissenschaftliche Fachdatenbank<br />

zum Thema <strong>Gesundheitsförderung</strong> und Hochschulen)<br />

Projektdatenbank (über 200 Projekte)<br />

Dokumente:<br />

10 Gütekriterien Gesundheitsfördernder Hochschulen<br />

Ottawa-Charta<br />

Präventionsberichte<br />

Verfassung der WHO<br />

Projekt:<br />

Gesundheitssurvey für Studierende in NRW<br />

Links:<br />

Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband<br />

www.adh.de<br />

HIS Hochschul-Informations-System<br />

www.his.de<br />

Hochschul-Netzwerk BetriebSuchtGesundheit<br />

www.bssb.uni-oldenburg.de/10890.html<br />

Techniker Krankenkasse<br />

www.tk-online.de<br />

B6a_BASISWISSEN GESUNDHEITSFÖRDERUNG/ Organisationen an der Schnittstelle zur Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong> – Langfassung mit Kurzbeschreibungen Stand: 20.02.2010<br />

Theresia Strecker, Prof. Dr. Thomas Hartmann http://www.gesundheitsfoerdernde-hochschulen.de<br />

- 11 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!